Suchergebnisse
Suchergebnisse 101-120 von insgesamt 214.
-
Wieviel ist unsere App wert?
BeitragNaja, minus materieller Einsatz, Steuern, minus Anfangseinsatz(fachliches Umfeld. Sind wir schnell wieder bei 1000 Euro/Monat. Ergebnis ist wichtig, nicht Status.
-
Von Objective-C zu C#
BeitragC# ist in der Tat Java - nur hat Microsoft es illegal weiterentwickelt, und musste es dann umbenennen (naja nicht ganz, aber so ähnlich;-) Ich habe früher mit C# gearbeitet. Ist nicht die MSDN Library die Doku? msdn.microsoft.com/de-de/library/ms123401.aspx Ich glaube man kann es auch in Visual Studio installieren.
-
Wieviel ist unsere App wert?
BeitragViele gute Antworten, aber auch viel geiere Klar, ist schwer. Ich schiess mal aus der Hüfte, ohne die App gesehen zu haben: - die erste Plattform 7000 € - für jede weitere Plattform 60% drauf => 2*4200 = 8400 € Summe: ca 15.000 Euro Ist der Kunde ein großer Softwarehersteller dieser Betrag mal 3. Ist es ein Hasenzüchterverein, durch 3. Das ist etwa in dem Bereich, den andere schon genannt haben. Lasst Euch aber nicht mit dem Argument Schüler kommen, das ist Quatsch (Gegenbeispiel Facebook etc.).…
-
AppCode 1.0
BeitragIch habe AppCode schon eine Weile parallel zu Xcode im Einsatz. EInen kompletten Wechsel möchte ich derzeit nicht vollziehen, weil Xcode halt die Eierlegendwollmilchsau ist. - Der Editor ist sehr gut. Die Codevervollständigung ist sehr gut. z.B: Du tippt myObject. und beim Punkt kommen alle verfügbaren Properties sofort. Eventuell bin ich zu blöd, aber Xcode macht hier bei mir nur etwas, wenn ich mindestens einen Buchstaben eingegeben habe. Desweiteren werden anscheinend "wahrscheinlichere" Prop…
-
Xcode & Objective-C Kurs - Empfehlung
brainray2000 - - Hilfe
BeitragNaja, jetzt wird hier wieder rumdiskutiert der Diskussion willen (SPAM blabla). HALLO - das ist unser Thema und die Webinare sind richtig gut! Wenn ich Zeit habe, mache ich mal einen eigenen Thread, in dem ich mal ausführlich berichte.
-
Xcode & Objective-C Kurs - Empfehlung
brainray2000 - - Hilfe
BeitragHab dieses Webinar auch belegt und finde es auch sehr empfehlenswert. Wir können froh sein, dass es jemanden gibt, der dieses Segmant auf Deutsch belegt. Es kann nur gut für alle sein, wenn das Niveau steigt
-
Zitat von CI-CUBE: „Meine Erfahrung (Q4 2010) waren 7/8 Werktage gewesen. Also dachte ich 'Biste schlau' und habe die harte Qualitätssicherung nach das initiale Upload verschoben, da Updates des Binaries nicht diese Zeit zurücksetzen. Zum Jahreswechsel wurde ich dann echt überrascht von Review-Zeiten im Bereich 3 WT! Aktuell scheint es so im Bereich 5 WT zu liegen.“ Aber mittlerweile setzt ein reupload des binaries schon die Review-Zeit zurück. DIe haben den Trick glaube ich irgendwann spitzgekr…
-
Das wars! Danke sehr!
-
Ich habe seit heute Problem mit meinen Storyboard Files. Die Meldung habe ich unten rein kopiert. Ich muss das Storyboard File nur in Xcode "anfassen" und Xcode crasht. Auf meinem zweiten Rechner habe ich kein Problem. Versucht habe ich folgendes: - DerivedData gelöscht - clean - SSB Files entfernt, umbenannt, hinzugefügt - Autolayout abgeschaltet - SB Deployment auf 6.0 gestellt - SB Development auf Xcode 4.6 gestellt Kann jemand etwas mit der Fehlermeldung unten etwas anfangen? Was könnte ich …
-
Viel Glück, nur so geht es am Anfang. macmoonshines Buch ist sicher gut auf dem Tisch zu haben. Den besten Crashkurs liefert momentan Frank Jüstel. Kostet zwar was, aber wenn man mit dem Format (Webinar) zurecht kommt, ist es die beste Deutsche Quelle. Wenn Du die 400 Euro entbehren kannst, nicht nachdenken, machen. Weiterhin gibt es natürlich noch Paul Hegarty von der Stanford University . Und die Bücher von Amin Negm-Awad. Die Macoun Materialien sind auch toll. Sicher schadet auch Prozac nicht…
-
Klasse für View Im Storyboard
BeitragDie ViewController Klasse muss von ViewController erben. Dann wählst Du sie im Storyboard an und öffnest den Identity Inspector. Bei Custom Class kannst Du Deinen VC zuweisen. Manchmal zickt Xcode etwas herum und man muss ihn neustarten, damit die Zuweisung klappt.
-
Zitat von Lucas de Vil: „Mein Berufsschullehrer für Digitaltechnik sagte einmal: "Der Volksmund behauptet es gäbe keine dummen Fragen. Ich aber sage, es gibt sehr wohl dumme Fragen. Fragen, die sich durch simples Zuhören oder Mitlesen von allein beantworten. Ihre Frage ist ein Paradebeispiel für eine dumme Frage."“ Dein Lehrer hat Dir offensichtlich verschwiegen, dass es auch Arschloch-Antworten gibt, die den Fragern die Stimmung versauen. Armer Kerl, ist menschlich versaut durch einen Berufssch…
-
Zitat von lavendelHonig: „Irgendwie sind wir zu doof dafür.“ Ich habs: - ipa erzeugen für OTA - die app-Datei rausziehen z.B. mit BetterZip (der mir vorher fehlende Schritt) - nun die app auf das erste Core Data Editor Fenster ziehen - nun sieht man die in der App enthaltenen Core Data Model (mom) Files und kann eines auswählen - dann den persistent store reinziehen - gut is. Das Video Tutorial ist echt ein Witz, und war auch der Grund warum ich das Tool die ganz Zeit nicht gekauft habe. Viel Gl…