Quellcode
ich würd so umsetzen!
Aus macfreakz wurde Apfelbeisser …
									Original von Tom9811
Das ist aber kein Problem, welches sich mit Threading oder Semaphoren lösen lässt. Du musst sehen, dass du Anfragen und Antworten matchen kannst.
Was schickt dir denn die Notification an Parametern? Hast du Tags oder Query-IDs?
es ist eine notification von nsfilehandle und die bekommt lediglich ein nsdata geschickt mit dem ergebnis geschickt bekommt. (wir sind hier auf der clientseite nicht auf dem server)
ich kann dir das auch gern am telefon beschreiben, weil es wirklich etwas kompliziert ist.....
Original von Tom9811
Ja, das will er aber ja gerade nicht, weil im die while-Schleife anödet, was ich verstehen kann.
Original von Tom9811
Negm-Awad
 
									Original von Tom9811
Nein, sie legt den Rechner nur insoweit lahm, als dass die Schleife Prozessorleistung verbraucht.

Original von MCDan
So, habe jetzt mal versucht im Client in einem eigenen Thread die Nachricht an den Server zu senden. Leider wird die Notification von NSFileHandle in den RunLoop gepostest, welcher jedoch schläft. Dies führt dann zu einem signal 5 (SIGTRAP).
Kannst Du mal versuchen die Kommunikation auf Distributed Objects mit NSConnection umzustellen?
Dann hättest Du laut Docu die Möglichkeit den RunLoop z.B. mit runMode:beforeDate: in den Mode NSConnectionReplyMode zu schalten. Dieser sollte dann auf ein Ergebnis von NSConnection warten.
Ist doch genau dass, was Du suchst, oder?
Original von Tom9811
Klar wird ide Notification im Main-Thread gepostet. Ein Thread hat standardmäßig keine eigene Runloop.
Aber ich meine weterhin, dass er das nicht braucht. Notifications sind für asynchrone Beabreitung erforderlich. Er will synchron abarbeiten.
KLappt denn das readData... bzw. availableData nicht?
