Hallo,
ich habe demnächst eine mündliche Verteidigung (Bachelor) zu einer iPhone App. die ich geschrieben habe. Üblicherweise werden dort immer viele Fragen über Grundlagen zur Programmierung etc. gestellt. Da wir viel in Java gemacht hatten während des Studiums, kann ich mir vorstellen, dass die Frage: "Nennen Sie wesentliche Unterschiede und Gemeinsamkeiten von JAVA und Objective C" ...
Ich kann zwar mit beiden umgehen und verstehe auch Syntax und so weiter aber wesentliche Unterschiede fallen mir direkt nicht ein bis auf folgende:
- Java hat nen autom. Garbage Collector > Obj. C nur optional ... dadurch schneller
- anderer Syntax z.B. Dot notation nur fuer Zugriff auf Eigenschaften bei Obj. C
naja und halt ne menge unterschiede in der Namensgebung wie z.B. Protokoll ist in etwa das selbe wie ein Interface in Java...
Es wuerde mir sehr viel helfen wenn ihr hier einfach ein Paar Dinge posten koenntet, die euch noch einfallen oder einen Link in dem verglichen wird
vielen Dank
									
									
								ich habe demnächst eine mündliche Verteidigung (Bachelor) zu einer iPhone App. die ich geschrieben habe. Üblicherweise werden dort immer viele Fragen über Grundlagen zur Programmierung etc. gestellt. Da wir viel in Java gemacht hatten während des Studiums, kann ich mir vorstellen, dass die Frage: "Nennen Sie wesentliche Unterschiede und Gemeinsamkeiten von JAVA und Objective C" ...
Ich kann zwar mit beiden umgehen und verstehe auch Syntax und so weiter aber wesentliche Unterschiede fallen mir direkt nicht ein bis auf folgende:
- Java hat nen autom. Garbage Collector > Obj. C nur optional ... dadurch schneller
- anderer Syntax z.B. Dot notation nur fuer Zugriff auf Eigenschaften bei Obj. C
naja und halt ne menge unterschiede in der Namensgebung wie z.B. Protokoll ist in etwa das selbe wie ein Interface in Java...
Es wuerde mir sehr viel helfen wenn ihr hier einfach ein Paar Dinge posten koenntet, die euch noch einfallen oder einen Link in dem verglichen wird

vielen Dank
 
									