Objcler: Naja, das ist zwar ein guter Punkt, aber lieber ist mir doch "Für diese Anwendung benötigen sie eine neue AppKit Version" anstelle von "Für diese Anwendung benötigen sie einen neuen Rechner". Wer die neuen Frameworks braucht, wird sie schon installieren.
Mit den Abhängigkeiten: Ok, hier wird es sicherlich problematisch und auch zu aufwändig, neue Treiber auch für alte Graphikkarten zu warten - Aber für OpenGL sollte das hier konkret nicht schlimmt sein, da OpenGL prinzipiell keine API Änderungen einführt, die nur etwas vereinfachen. Und die hässlichen Intel-Integrierten Graphikchips sind auch zu neu, um deren mangelndes Vermögen ignorieren zu können, also muss hier ohnehin abwärtskompatibel geblieben werden.
Mit den Abhängigkeiten und der DLL-Hell prinzipiell:
Ich habe in der Regel unter Windows oder Linux so gut wie keine Probleme damit (mehr). Ausserdem ist hier die grundlegende Architektur von DLLs etwas ungünstig - wenn ich mich recht erinner, haben/hatten die keine wirkliche Versionsinformation.
Ausserdem ruft das mal lieber nicht so laut, potentiell kann das auf dem Mac auch problematisch werden. Für die Mac Version von so einem OpenSource Spiel mit vielen externen Abhängigkeiten hatte ich mal ein Skript geschrieben, was alle Libs ins App-Bundle kopiert und das Linking anpasst. War auch nicht so berühmt.
Mit den Abhängigkeiten: Ok, hier wird es sicherlich problematisch und auch zu aufwändig, neue Treiber auch für alte Graphikkarten zu warten - Aber für OpenGL sollte das hier konkret nicht schlimmt sein, da OpenGL prinzipiell keine API Änderungen einführt, die nur etwas vereinfachen. Und die hässlichen Intel-Integrierten Graphikchips sind auch zu neu, um deren mangelndes Vermögen ignorieren zu können, also muss hier ohnehin abwärtskompatibel geblieben werden.
Mit den Abhängigkeiten und der DLL-Hell prinzipiell:
Ich habe in der Regel unter Windows oder Linux so gut wie keine Probleme damit (mehr). Ausserdem ist hier die grundlegende Architektur von DLLs etwas ungünstig - wenn ich mich recht erinner, haben/hatten die keine wirkliche Versionsinformation.
Ausserdem ruft das mal lieber nicht so laut, potentiell kann das auf dem Mac auch problematisch werden. Für die Mac Version von so einem OpenSource Spiel mit vielen externen Abhängigkeiten hatte ich mal ein Skript geschrieben, was alle Libs ins App-Bundle kopiert und das Linking anpasst. War auch nicht so berühmt.
♥C++