Und was ist mit Anfänger...?

  • @thomas13:

    Ich werde mal versuchen, den Autor bzw. den Verlag anzutickern, ob dieser/die mir eine Übersetzung ins ........ "Deutsche" erlauben. Da ja ObjC länger Bestand haben wird in der jetzigen Form als die jeweilige XCode-Version könnte dies sogar einen Sinn ergeben


    Gute Idee! Ich glaube, dass du nicht mal ein Hauch Chance hast, den Verlag zu überzeugen! Vielleicht hilft eine Unterschriftaktion von uns allen?

    ... und die auch von mir jetzt gesehenen Grammatik-/Rechtschreibfehler, die nur durch die elektronische Übertragung entstanden sind, sind dann auch nicht drin (wegen Korrekturlesen und so ;) )


    Ja, nur wenn du Windoof Kiste besitzt, ansonsten kann nichts passieren ;)
    Aus macfreakz wurde Apfelbeisser …
  • anfänger frage(n)

    Ich bin nun (über-)beschäftigt mit meinem "Rechner".

    Ich wäre froh, wenn mir jemand den ganzen Code eines simplen Rechners schicken / posten könnte... Denn hier alle meine Probleme oder Unwissenheiten aufzulisten ist zu schwer, ich wüsste nicht wo anfangen.

    Gruss
    Realtobi
    eMac G4 1GHZ Superdrive
  • Danke für den Code aber ich dachte mir das anders :D (einfacher)
    3 Felder (1. zahl, 2. zahl, total) mit einem button...
    1. Zahl eingeben, 2. Zahl dazuzählen, Resultat im 3. Feld ausgeben! Das kann doch nicht so "schwierig" sein :(
    In RB (jaja, das war noch einfach) reichte eine einzige Zeile Code...

    Gruss
    Tobi
    eMac G4 1GHZ Superdrive
  • Eine Übersetzung ins deutsche halte ich persönlich für überflüssig. Zum einen sind die häufigsten Computerbegriffe sowieso dem englischen entlehnt (es gab da mal ein paar Verrückte, die alles übersetzen wollten wie Mutterbrett, Wabbelscheibe, Zwischennetz, Sammler und Verbinder). Manche Begriffe lassen sich auch nicht eindeutig übersetzen, bzw. sind im Deutschen nicht so genau.

    Ich kann mich daran erinnern, dass die alten "Inside Macintosh"-Bücher (ich habe noch alle 6 + XRef) auch mal teilweise in deutsche übersetzt wurden. Da hat sich aber niemand für interessiert. Das Exemplar der Uni-Bibliothek sah nach 10 Jahren noch aus wie neu. Die orginale waren einfach so gut, dass sich übersetzen nicht lohnte.
  • @ssb: ja ja ja ... ich verlange doch nicht, dass jede ZEILEN übersetzt werden müssen, sondern nur das Cocoa Konzept, Grundlagen, Modell, MCV... alles was man zum Einstieg braucht. Wieso gibt es viele deutsche Java/c++/c/php/perl bücher? Die Übersetzung klappte doch!
    Aus macfreakz wurde Apfelbeisser …
  • habe schon 2 Übersetzungen fachlich Korrektur gelesen, wofür die großen Verlage übrigens ca. 2 Euro/Seiite zahlen. Vorher hat das aber im Verlag schon der verantwortliche Fachlektor gelesen (Richtung "Schreibe") und nach der Fachkorrektur geht es noch zum Dudenlektor. Dann wirkt noch ein Grafiker für den Cover und schließlich geht das Buch ins Layout und dann zum Druck.
    Soll heißen, ein gewisser Grundaufwand ist immer da und der muss sich natürlich über die verkaufte Stückzahl rentieren. Schätze, dass eine kostenlose Übersetzung die Kalkulation nur unwesentlich beeinflusst.
    cu
    Peter
  • mal langsam :-D

    Ich habe 1. nur angeboten, zu versuchen, durch Kontaktaufnahme mit Autor/Verlag zu klären, ob eine Übersetzung möglich...
    2. bekomme ich das Buch erst diese Woche und muß natürlich "die Übersetzbarkeit" abchecken.
    3. Laut den Beschreibungen bei Amazon ist dieses Buch auch für Linuxer nützlich und ich gehe nicht davon aus, daß es nicht wenigstens 10 Leute von diesen gibt, welche auch mal etwas kaufen. Sind doch nicht alle nur Laumänner :D
    4. Toleranz!!!!!! Ich wurde hier vor kurzem wegen angeblicher Intoleranz angezählt als ich die Portierung von .NET auf den Mac für mehr als flüssig in diesem Forum nämlich überflüssig hielt. Das Gleiche kann ich ja von den Englischverfechtern sagen, ihr müßt doch nicht die deutsche Version kaufen (falls es denn wirklich einmal eine geben sollte )..... 8)
    5. Nach etlichen "ichauchnochein iMovie/MacOSX-Buch" Auflagen kann es doch nicht schaden, mal etwas sinnvolles zu schreiben :P oder????!!!!!!!
  • RE: mal langsam :-D

    Wenn es gut ist dann könnte ich mich auch dazu durchringen, es mir zu kaufen. Aber es muss gut sein. Ob ich was draus lerne sei mal ganz nebensächlich, aber so ein bissel Literatur sollte man schon haben ;)

    max
  • Von RealBasic auf Xcode/Cocoa umsteigen

    1996 wollte ich schon einmal C lernen ich habe mir sogar Code Warrior 5 gekauft leider waren meine Englisch Kenntnisse dazumal nur minimal (Die stammten vorwiegend aus dem Umgang unseres Mac's der unter einem amerikanischen System lief.)

    1997 stiess ich dann auf REALbasic das bequemerweisse auch mit Deutscher Anleitung daher kam. Wahrscheinlich hätte ich das aber auch auf Englisch geschafft, die früheren Basics mit denen ich Programmierte, hatten auch nur Englische Anleitungen. Aber auf Deutsch ist es immer noch leichter für mich.