Hillegass Buch - 3te Auflage - ist raus :)

  • ich habe die ThirdEdition jetzt auch.

    ist sehr gut geworden. ist jetzt wesentlich einfacher wenn man Xcode 3.1 im Einsatz hat und Hillegass auch von Xcode 3 in den Screenshots in den Beschreibungen macht. Man kommt dadurch jetzt recht zügig und zackig durchs Buch.


    Ein paar Fotos sind aber schon wieder veraltet. Den Editor oben in der Toolbox von Xcode gibt es ja nicht mehr. Auch die Library sieht jetzt schon viel übersichtlicher aus, als auf den Fotos.

    Auch das automatisierte Löschen der Console kannte ich vorher nicht, ist im Buch zwar auf dem Bildschirmfoto an der falschen Stelle (damals wohl richtigen), aber man findet es dann ein paar Reiter weiter und will es dann nicht mehr wissen.


    Also top! Im Vergleich zur 2ten Ausgabe, kommt man jetzt wesentlich schneller als Ziel und es geht laufend ein Lämpchen auf. Auch die IBOutlets macht er z.B. bei Textfelder direkt als Textfield, ich hab es vorher immer mit "id" gemacht, weil ich es mir halt einmal so hingefummelt hab, und es geklappt hatte...

    Jetzt geht das alles viel besser :)



    Soooo. Jetzt muss noch tom9811 mit seiner 3ten Ausgabe nachziehen, dann wird das mein nächste Buch. :)
  • Hillegass hat probiert es aktuell zu halten.

    Man sieht z.B. schon mal die iPhone - App - Möglichkeit beim Xcode - Start, aber scheint halt SDK 1 oder 2 zu sein. Eher 1.

    Apple bringt ja jetzt alle 2 Wochen eine neue, da kann man nicht mehr Schritt halten.


    Das erste Bildschirmfoto auf Seite 9 sieht auch so aus, als ob es noch kurz vor Redaktionsschluss nochmal nachträglich geändert werden musste. Denn drumherum ist ein riesengrosser Schatten :D

    Wahrscheinlich war das ursprüngliche Bild grösser als das neue ;)
  • Ja, man kann nicht mehr Schritt halten. Deshalb habe ich mich auch dazu entschlossen, 3.0-er Photo zu machen und das Aktualität auf die Webseite zu verschieben. Es betrifft ja glücklicherweise nur einige Screenshots und gar keine Graphiken.
    Es hat noch nie etwas gefunzt. To tear down the Wall would be a Werror!
    25.06.2016: [Swift] gehört zu meinen *Favorite Tags* auf SO. In welcher Bedeutung von "favorite"?
  • Boomm... heute habe ich eine Zollrechnung von FedEx für die Hillegass Lieferung bekommen :( und damit unseren Empfang ganz schön durcheinander gebracht - ein Buch aus den USA verschickt über den Libanon?!?! Das Buch kam von Pearson Education, Mount Zion Rd, Lebanon, USA :)

    Das Buch hat 24,75 € gekostet und FedEx bzw. der Zoll möchten jetzt nochmals zusätzlich von mir 22,66 € (10,76 € EUST + 10,00 € Vorlageprovision + 1,90 € Umsatzsteuer) haben. Hä? Was denn nun?
  • Original von houdah
    Ich habe da mal nachgelesen. Die wichtigen Punkte sind:


    • So werden keine Einfuhrabgaben erhoben, wenn der Gesamtwert je Sendung 22 Euro nicht übersteigt.
    • Zoll auf Bücher: 0%
    • Einfuhrgebühr auf Bücher: 7%
    • Einfuhrabgaben von insgesamt weniger als 5 Euro werden nicht erhoben.


    Wir reden hier von 42 USD = 27 EUR. Davon 7% sind 1.90 EUR. Also weniger als 5 und werden somit nicht erhoben.

    Pierre
  • Das ist wohl nicht ganz richtig, denn die Bemessungsgrundlage kann die Frachtkosten beinhalten:

    zoll.de/b0_zoll_und_steuern/a3…0_steuersaetze/index.html

    Und diese hat FedEx auf 70% von 203.13 USD festgesetzt. Letztendlich kommt der Zollwert auf 115 € + 38 € EUSt (Einfuhrumsatzsteuer) = 153 €. Davon dann 7% macht die 10,76 €. Und für die Abwicklung nimmt Fedex nochmals pauschal 10 € Vorlageprovision. Grmpf...
  • Original von cmittendorf
    Das ist wohl nicht ganz richtig, denn die Bemessungsgrundlage kann die Frachtkosten beinhalten:

    zoll.de/b0_zoll_und_steuern/a3…0_steuersaetze/index.html

    Und diese hat FedEx auf 70% von 203.13 USD festgesetzt. Letztendlich kommt der Zollwert auf 115 € + 38 € EUSt (Einfuhrumsatzsteuer) = 153 €. Davon dann 7% macht die 10,76 €. Und für die Abwicklung nimmt Fedex nochmals pauschal 10 € Vorlageprovision. Grmpf...

    Aus dunkelster Erinnerung: Das macht der Zoll ganz gerne, ist aber rechtlich nicht zutreffend. Rechtsmittel soll helfen.
    Es hat noch nie etwas gefunzt. To tear down the Wall would be a Werror!
    25.06.2016: [Swift] gehört zu meinen *Favorite Tags* auf SO. In welcher Bedeutung von "favorite"?
  • Nö, das sind auch keine Euronen ;)

    Nach FedEx sind das 203,13 USD Frachtkosten, von denen aber grosszügigerweise nur 70% in die Bemessungsgrundlage eingehen :(

    Aber auch dieser Betrag ist doch illusorisch, oder? Die Warenkosten betrugen 38,99 USD.

    Nachtrag: die Frachtkosten von 203 USD setzt der Deutsche Zoll fest, nicht FedEx :(
  • Original von cmittendorf
    … - ein Buch aus den USA verschickt über den Libanon?!?! Das Buch kam von Pearson Education, Mount Zion Rd, Lebanon, USA :)

    Nein, das ist sicher nicht richtig. Der [URL=http://maps.google.com/maps?f=q&hl=en&geocode=&q=Mount+Zion+Rd,+46052+Lebanon&sll=40.04389,-86.48912&sspn=0.009938,0.014291&ie=UTF8&t=h&z=16&iwloc=addr]Verlag[/URL] hat seinen Sitz in Lebanon, IN.

    Ansonsten würde ich den Verlag auch benachrichtigen, und fragen, ob die nicht andere Versender nehmen können.
    I would be embarrassed if they did not spy on me.