und xml wird erst ab mehreren 1000 datensätzen etwas zäh.
das hab ich letztens erst alles durchprobiert.
									
									
								das hab ich letztens erst alles durchprobiert.
Original von macuser
Original von gritsch
Postgre ist overkill und einfaches XML viel zu viel arbeit und wohl nicht auch recht schnell. Was spricht gegen SQLite?
das gleiche was gegen psql spricht. wenn sich die stuktur ändert hat man ein problem.

Original von læng
Also, Filemaker oder so solls ja eben nicht werden. Eher so die Apple Works-Datenbank. Das ganze GUI-Zeugs ist aber eigentlich nicht nötig, das lässt sich auch anders regeln.
Original von wolf_10de
Original von læng
Also, Filemaker oder so solls ja eben nicht werden. Eher so die Apple Works-Datenbank. Das ganze GUI-Zeugs ist aber eigentlich nicht nötig, das lässt sich auch anders regeln.
als wenn du so richtung access gehen willst, dann wirst du wohl um die GUI-Elemente nicht drum rum kommen, oder wie soll der user die app bedienen???
 
									Original von læng
Ob XML, *SQL oder whatever finde ich übrigens nicht so wirklich wichtig. Das was ich schon hab, hab ich ganz ohne sowas programmiert mit nem eigenen Modell.
Original von macfreakz
Nur eine Idee:
GUI könnte mit Interface Builder zusammengestellt werden
und als Nib-File gespeichert werden, welche von deinem
DB App geladen werden kann.
Die Daten werden per Binding gesetzt ...
so viel für den Anfang ...
Ausserdem frage ich mich, welche Features dein App beinhalten sollte?
 
 