gritsch schrieb:
doch, obj-c hat optionals bei objektpointern denn du kannst ihnen nil zuweisen (das ist bei obj-c im prinzip der "kein wert" indikator der optionals bei swift).nur in C gibts keine optionals.
und warum soll man die rufezeichen in swift vermeiden, in obj-c aber keine if-abfragen machen?
du musst eben in beiden sprachen bestimmte sachen machen oder eben nicht machen dass es funktioniert.
ob man dann lieber ein fragezeichen und sonstige konstrukte verwendet oder eine gebräuchliches für jeden lesbares if-statement ist doch komplett egal!
Verstehe nicht, wieso eine nil-Pointerreferenz in Obj-C etwas anderes sein soll als eine null-Pointerreferenz in C.
Ich habe nie gesagt, Du sollst keine if-Abfragen machen. Ganz im Gegenteil. Das Abprüfen ist wichtig, und genau deshalb sollte man diese Ausrufezeichen in Swift vermeiden.
Dem letzten Satz stimme ich unumwunden zu.^^



