gritsch schrieb:
ebenso das hat nichts mit optionals zu tun!
Markus Müller schrieb:
um zwei komplett unterschiedliche Typen handelt. Man kann also nicht versehentlich beide Konzepte vermischen. In obj-c ist das möglich und dann knallt es u.U. erst zur Laufzeit, in Swift findet es der Compiler.
nil sein dürfen, sind meistens Konstanten, und der Compiler kann dabei nur so gut sein, wie der Programmierer sein Konzept durchdacht hat. Dafür handelt man sich einen riesigen Haufen syntaktischen Overhead ein.									„Meine Komplikation hatte eine Komplikation.“
									


 +hink+ +hink+
 +hink+ +hink+									
