Disk Inventory X: Intel-Tester gesucht

  • Disk Inventory X: Intel-Tester gesucht

    Habe mich in den letzten Tagen daran gesetzt, um ein Universal Binary meines kleines Tools "Disk Inventory X" zu erstellen (zeigt die Festplattenbelegung grafisch an; näherers unter www.derlien.com).

    Jetzt suche ich einen "Intel-Macianer", der so freundlich ist und einen kurzen Test damit macht!

    Download hier (dmg; 2,8MB).

    Es wäre super, wenn derjenige folgendes testet:

    1. Applikation starten (was sonst ;-),
    2. einen Ordner öffnen (möglichst nicht gleich die ganze Platte - das dauert zu lange)
    3. und jetzt die eigentlichen Tests:
    - werden die Farben verwendet, die man hier sieht?
    - eine Datei oder einen Ordner anklicken und im dem kleinen Informations-Fenster überprüfen, ob dort der Owner, Group und Permissions richtig angegeben sind (ggf. mit dem Informationsfenster des Finders zu der Datei/Ordner vergleichen - dazu hilft das Kontextmenü mit dem Befehl "Reveal in Finder").

    Wenn irgendwelche Abstürze auftreten oder die Applikation gar nicht startet, bitte mal in console.log, system.log und ~/Library/Logs/CrashReporter/Disk Inventory X.crash.log nachschauen.

    Das wäre super!

    Vielen Dank im Voraus,
    Tjark
  • RE: Disk Inventory X: Intel-Tester gesucht

    Original von chacko
    Habe mich in den letzten Tagen daran gesetzt, um ein Universal Binary meines kleines Tools "Disk Inventory X" zu erstellen (zeigt die Festplattenbelegung grafisch an; näherers unter www.derlien.com).


    Ich habe zwar keinen Intel-Mac, wollte aber trotzdem kurz meinen Senf loswerden: auf so ein Tool warte ich schon seit Jahren. Genau genommen seit 10 Jahren, seit meine letzte OS/2-Installation mitsamt eines netten Tools für OS/2, was genau das selbe machte wie Dein Tool, in Rente gegangen ist. Seitdem habe ich sowas nie wieder gesehen, war aber immer zu faul, mir so etwas selber zu schreiben. =)

    DANKE!!
  • RE: Disk Inventory X: Intel-Tester gesucht

    Ah, von dir hatte ich das damals bekommen. (Wieso eigentlich nocht?) Ich hatte mich beim Aufräumen schon gefragt: Woher hast du das?

    Ich kann hier auch nur sagen: Ein vorzügliches Tool, welches ich immer wieder benutzt habe! Klasse!
    Es hat noch nie etwas gefunzt. To tear down the Wall would be a Werror!
    25.06.2016: [Swift] gehört zu meinen *Favorite Tags* auf SO. In welcher Bedeutung von "favorite"?
  • @klausel:
    Danke auch. Allerdings ist nicht alles auf meinem Mist gewachsen: Der Code für das Layout und den Kisseneffekt in der TreeMap stammt aus KDirStat. (ist ja alles GPL'ed :)

    @Tom9811:
    Stimmt, ich hatte dir mal den Quellcode gemailt. Ich glaube, ich hatte damals Probleme mit Bindings. Leider ist das Kompilieren und Linken des Tools wegen der ganzen Frameworks nicht so einfach :(
  • Dass die Intel-Version grundsätzlich läuft, freut mich natürlich. Danke, ssb!
    Der Absturz auf dem G5 wundert mich aber. Habe gerade die Applikation mit einer kleinen Änderung neu gebaut. Könntest du sie bitte nochmals unter dem obrigen Link herunterladen?

    Weil sonst noch jemand einen G5 hat, würde ich mich freuen, wenn er ebenfalls diese Version auf seinem Rechner kurz testet.

    Danke!
  • Original von chacko
    Dass die Intel-Version grundsätzlich läuft, freut mich natürlich. Danke, ssb!
    Der Absturz auf dem G5 wundert mich aber. Habe gerade die Applikation mit einer kleinen Änderung neu gebaut. Könntest du sie bitte nochmals unter dem obrigen Link herunterladen?

    Weil sonst noch jemand einen G5 hat, würde ich mich freuen, wenn er ebenfalls diese Version auf seinem Rechner kurz testet.

    Danke!


    Gerade geladen und auf einem G5 dual 2GHz getestet. Kein Absturz.

    Chris
    Man macht einfach solange irgendwelche Dinge, bis man tot ist.
    Und dann bekommen die anderen Kuchen.
  • @Chris:
    Danke. Mal sehen, ob's bei ssb nun geht.

    @below:
    Nein, es ist ein normales NSWindow, das sofort beim Klicken auf "Close" geschlossen werden sollte.
    Die Checkbox "Don't show again" ist per Bindings mit den "Shared User Defaults" verbunden.
    Ich frage mich gerade, ob die Defaults beim Schließen des Fensters auf die Platte geschrieben werden und so eine Denkminute auftritt? Ist 10.4.4 auf deinem DTK installiert?

    - Tjark
  • @below
    Entschuldige, kenne mich mit den Bedingungen für die DTKs nicht so aus... Na ja, bekommst jetzt ja einen iMac dafür ;)

    @ssb:
    Tritt bei dir die Denkpause beim Schließen des Donate-Fensters auch auf? (falls du "Don't show again" angeklickt hast, einfach "com.derlien.DiskInventoryX.plist" in deinem Preference-Ordner löschen)

    - Tjark
  • @chacko
    Jedenfalls werden die Defaults asynchron auf die Platte geschrieben. Insofern wird man mutmaßlich "offiziell" gar nicht sagen können, wann sie genau geschrieben werden. Hmm, in den weiten des Internets findet man mutmaßßlich jemanden, der das mal auseinandergenommen hat.

    @below
    Springt denn die Platte an?
    Es hat noch nie etwas gefunzt. To tear down the Wall would be a Werror!
    25.06.2016: [Swift] gehört zu meinen *Favorite Tags* auf SO. In welcher Bedeutung von "favorite"?
  • RE: Disk Inventory X: Intel-Tester gesucht

    Hi Tjark,

    ich habe das Programm gerade mal ganz kurz getestet (iMac 20" Core Duo).
    - Ich hatte keine Abstürze
    - die Farben sind wie auf dem Screenshot
    - die Rechte scheinen auch übereinzustimmen

    Ich kann vielleicht in den nächsten Tagen noch genauer testen.

    Wie wäre es denn noch mit einer Lokalisierung und automatischer Auswahl
    der jeweiligen Landesfassung ;)

    Ciao ...

    Uli
  • RE: Disk Inventory X: Intel-Tester gesucht

    Super, vielen Dank für den Test!

    Ich werde auf jeden Fall das Programm noch ins Deutsche übersetzen (allerdings erst, wenn aus der Version ein "offizielles" Release wird - die Übersetzung mache ich immer als Letztes).

    - Tjark