Was lesen?

  • Hallo,

    ich habe mich erst ganz kurz mit Cocoa beschäftigt, das Prinzip und die C-Grundlagen lernt man ja schnell, ich glaube aber, am schwierigsten ist es, die ganzen vielen Klassen zu überschauen bzw. zu wissen, wo was steht. Das beste Buch, was ich bisher gefunden habe ist "Advanced Mac OS X programming", wenn man da ne Seite verstanden hat, dann hat man wirklich was gelernt. Die meisten anderen Bücher schreiben, wie man ein Textfeld und ein Knopf mit dem Kontroller verbindet, freuen sich über "Hello World", und das wars dann auch.

    Deshalb meine Frage an die Profis: Was sollte man lesen und wo findet man Online gute Informationen, Tipps und Hintergründe??

    Gruß fiveyars
  • RE: Was lesen?

    Original von M.A.X
    Ich find's schon komisch, dass sie die Matrix so oft ändern...


    lol

    nein - aber, schreib da in dem wiki mit und du bekommst ganz automatisch einen überblick über alle klassen

    btw

    ich versprech auch weiter am foundation zu schreiben hab im moment nur wenig zeit wegen umzug ^^;
    snafu
    :() { :|: &};:
    sometimes i dream in hex
    Obey gravity! Because its a law!
  • RE: Was lesen?

    Original von fiveyears
    ...Deshalb meine Frage an die Profis: Was sollte man lesen und wo findet man Online gute Informationen, Tipps und Hintergründe??

    Gruß fiveyars


    Ich bin selber Anfänger, aber ein paar Tipps kann ich dir schon geben: Erstes Buch: "Objective-C und Cocoa" von Roedewig, das strotzt zwar von Rechtschreibefehlern, ist aber die einzige deutsche Einführung, von der ich weiss, damit kommst du immerhin schon mal "rein".

    Dann "Programming in Objective-C" von Stephen Kochan, das ist zwar Englisch, aber echt gut, erst da fing ich an zu verstehen... Die Beispiele sind zwar für die Kommandozeile X( aber ich habs immer mit unter XCode mit einer GUI drumrum gemacht :D So hab ich auch das inzwischen einigermassen intus.

    Demnächst kommt ein komplett neues Buch über XCode, such mal nach alldem in Amazon

    Onlinequellen (unter anderem): CocoadevCentral oder O'Reilly

    Das sollte schon mal ein guter Ausgangspunkt sein :)
  • RE: Was lesen?

    Original von ansaka
    Ich bin selber Anfänger, aber ein paar Tipps kann ich dir schon geben: Erstes Buch: "Objective-C und Cocoa" von Roedewig, das strotzt zwar von Rechtschreibefehlern, ist aber die einzige deutsche Einführung, von der ich weiss, damit kommst du immerhin schon mal "rein".


    Geht doch nichts über eine gesunde Übertreibung. 16 z.Zt. gefundene Rechtschreibfehler sind bei 544 Seiten Umfang kein Grund, von "strotzt von Rechtschreibfehlern" zu reden. Schau Dir mal zum Vergleich die Erstauflage eines der hier oft zitierten englischsprachigen Bücher an. ;) Darüber hinaus gibt es eine Errata-Seite.
  • RE: Was lesen?

    Original von fiveyears
    ..... Was sollte man lesen ......
    Gruß fiveyars


    1. Edward Yourdon - Moderne strukturierte Analyse, Wolframs Fachverlag
    2. Peter Coad/Edward Yourdon - Object Oriented Analysis, Prentice Hall
    3. Robert C. Martin - Designing Object-Oriented C++ Applications Using the Booch Method, Prentice Hall
    4. Peter Coad/Jill Nicola - Objekt-Orientierte Programmierung, Prentice Hall
    5. Peter Coad u.a. - Object Models, Stragtegies, Patterns & Applications, Yourdon Press
    6. Grady Booch - Objektorientierte Analyse und Design, Addison Wesly
    7. James Rumbaugh - Objektorientiertes Modellieren und Entwerfen, Carl Hanser+Prentice Hall
    8. Nancy M. Wilkinson - Using CRC Cards, SIGS Books New York
    9. Sally Shlaer,Stephen Mellor - Object oriented Systems Analysis, Yourdon Press
    10. Gary Entsminger - The TAO of Objects, M&T Books
    11. Martin Schader, Michael Rundshagen - Objektorientierte Systemanalyse, Springer Verlag

    cu
    Josef
  • Du wirst in der nächsten Auflage mehr zu Bindings erfahren. Und auch zum Dokumentensystem. Und auch zur Speicherverwaltung und auch ... Auch in anderen Bereichen. Hey, das ist eine Erstaufllage!

    Ja, ja, ja, man schreibt Xcode. Das ist mir auch sofort aufgefallen. Aber das macht ein Buch gut oder schlecht? Jedenfalls sind viele Sachen anschaulich und nachvollziehbar beschrieben. Das ist wichtig!
    Es hat noch nie etwas gefunzt. To tear down the Wall would be a Werror!
    25.06.2016: [Swift] gehört zu meinen *Favorite Tags* auf SO. In welcher Bedeutung von "favorite"?
  • Original von Tom9811
    Ja, ja, ja, man schreibt Xcode. Das ist mir auch sofort aufgefallen. Aber das macht ein Buch gut oder schlecht? Jedenfalls sind viele Sachen anschaulich und nachvollziehbar beschrieben. Das ist wichtig!


    Ok, wenn man jedes XCode als einen Fehler zählt, gibt es derer wirklich viele. Aber wer wird sich schon an solchen Details hochziehen. :D
  • Och, ich finde ja Details wichtig. Aber die Frage, ob man bei Xcode bei Tippen des C die Shift-Taste betätigt oder eben nicht, scheint mir kein zentrales Problem der Programmierung zu sein. ;) (Ok, möglicherweise gibt es jede Menge Abstruz-Software für OS X, weil du das gemacht hast! Eine ganze Generation wird daran zu Grunde gehen!)

    BTW: Wir müssten uns mal treffen. Ich schick' dir am WE mal Texte.
    Es hat noch nie etwas gefunzt. To tear down the Wall would be a Werror!
    25.06.2016: [Swift] gehört zu meinen *Favorite Tags* auf SO. In welcher Bedeutung von "favorite"?
  • RE: Was lesen?

    Original von klausel
    Geht doch nichts über eine gesunde Übertreibung. 16 z.Zt. gefundene Rechtschreibfehler sind bei 544 Seiten Umfang kein Grund, von "strotzt von Rechtschreibfehlern" zu reden....


    Und genauso wenig über eine gesunde Untertreibung. 16 Fehler nur, dann wechsel mal deine Rechtschreibprüfung :rolleyes: Es sind ja nicht nur die vielen Rechtschreibefehler, über die ich selbstredend KEINE Liste geführt habe, es gibt auch sinnentstellende Wortdreher und so weiter. Natürlich hab ich auch dazu keine Liste; Bin ja kein Erbsenzähler und habe obendrein besseres zu tun.

    Aber ein typisches Beispiel von vielen aus diesem Buch will ich hier mal anführen: Seite 312 unten: "...Die Klasse bekommt vier Outlets: write, read, delete und create..." Aber es hätte heissen müssen: "...vier Actions..."! Im Bildschirmausdruck darunter stehen die Dinger auch unter Actions, aber im Bilduntertitel wird wieder von Outlets geredet! Das ist hier zwar auch für Anfänger wie mich schnell zu durchschauen, aber es gibt noch mehr solcher Fälle, die zumal bei Einsteigern doch für Verwirrung sorgen können X(

    Wie gesagt hab ich keine Liste, und mir isses auch egal....

    Grüsse von einem neuen Xcode-Fan ;)
  • RE: Was lesen?

    Original von ansaka
    Und genauso wenig über eine gesunde Untertreibung. 16 Fehler nur, dann wechsel mal deine Rechtschreibprüfung :rolleyes:


    Das ist natürlich sehr sachlich. Schau bitte auf der Errata-Seite nach und sage mir, wie viele Fehler Du noch gefunden hast, die dort nicht aufgeführt sind. Das von Dir angeführte Beispiel ist dort übrigens auch aufgeführt.

    Original von ansaka
    Wie gesagt hab ich keine Liste, und mir isses auch egal....


    Dann solltest Du Dir mal eine zulegen, bevor Du Aussagen wie "strotzt zwar von Rechtschreibfehlern" vom Stapel lässt. Ich will die vorhandenen Fehler nicht schönreden, aber man muss die Kirche im Dorf lassen und nicht mit Pauschalaussagen einen falschen Eindruck erwecken.
  • RE: Was lesen?

    Original von klausel
    ...Dann solltest Du Dir mal eine zulegen, bevor Du Aussagen wie "strotzt zwar von Rechtschreibfehlern" vom Stapel lässt....


    Ich werd jetzt nicht nochmal das ganze Buch durchlesen! Eine Errata-Seite ist ja auch nicht gerade ein Aushängeschild, vor allem dann nicht, wenn sie umfangreicher ist. Ich habe schon etliche Bücher gelesen, in den meisten kamen unterschiedlich viele Fehler vor. Aber noch nie hatte ich ein Buch mit so vielen!

    Trotzdem hab ich ja nicht gesagt, das es schlecht ist, ich habs ja sogar empfohlen, siehe oben. Aber Fehler sind nunmal Fehler, mit und ohne Errata-Seite. Es gibt ja auch ein Betriebssystem, bei dem die Servicepacks grösser sind, als die meisten Programme, deshalb isses doch kein gut programmiertes ;)
  • RE: Was lesen?

    was willst Du uns denn eigentlich sagen? Soll er jetzt alle seine Bücher zurückkaufen? Willst Du ihm Tiernamen geben? Das ist doch total ziellos. Du könntest ja mal versuchen, 'ne interessante Frage zu stellen, z.B. wie denn die Korrektur-Zyklen vor dem Druck ablaufen oder ähnliches. Bis dahin ist diese ganze Konversation mittlerweile ziemlich uninteressant und geht auch komplett am Thema vorbei.