Was lesen?

  • RE: Was lesen?

    Ja, das mus nicht von Apple sein, zumal die sich damit selbst iuns Knie schießen würden. Darüber besteht ja wohl Einigkeit.

    Die Qualität der Apple-Doku war ja schon Thema zahlreicher Beiiträge. Womit ich mit Qualität wirklich "Art und Weise" meine: Sie richtet sich in der Regel an jemanden, der sich bereits mit der Thematik informationstechnologisch befasst hat. Da gibt es schon eine Lücke. Man sieht das ja auch hier häufig an den Beiträgen: Jemand fragt "ganz vorne" und ein anderer, der schon etwas damit herumgespielt hat, kann das in drei, vier Sätzen erläutern.

    Aber es ist sicherlich besser geworden.
    Es hat noch nie etwas gefunzt. To tear down the Wall would be a Werror!
    25.06.2016: [Swift] gehört zu meinen *Favorite Tags* auf SO. In welcher Bedeutung von "favorite"?
  • Ich les die c't sehr gern. Ich kenne keine andere Zeitschrift, bei der ich soviel Freude beim Lesen hab. Die iX ist meistens zu speziell, und die anderen Zeitschriften, die ich so kenne sind halt eher so drauf:

    01/2005: BIOS ENTRÄTSELT!!!
    02/2005: REGISTRY ENTSCHLÜSSELT!!!
    03/2005: LONGHORN SCHON JETZT!!!
    04/2005: WINDOWS PLUS: ALLE EXTRAS AUF CD!!!
    05/2005: BIOS ENTRÄTSELT!!!
    06/2005: REGISTRY ENTSCHLÜSSELT!!!
    07/2005: VISTA SCHON JETZT!!!
    […]

    OK, vielleicht hab ich nicht so den Überblick über den Markt, aber interessant find ich sonst nur noch Maclife und LinuxUser. In der c't krieg ich halt Infos zu vielen Themen und ich denke, die Tests sind sehr objektiv. Allerdings kann es schon sein, dass die Qualität nachgelassen hat. Ich les die c't erst seit 1 1/2 Jahren oder so. Mein Vater sagt, früher war sie noch interessanter und sachlicher, aber der liest die halt schon seit es sie gibt oder so ;)
    "Wales is the land of my fathers. And my fathers can have it." - Dylan Thomas
  • Die war halt früher ne richitge Fachzeitschrift, mit allem Pipapo. Es gab auch ordentliche HW-Berichte. (Nein, nicht Testberichte, sondern Fachartikel mit Layouts zum selber ätzen.) Seinerzeit habe ich ansonsten nur noch die sauteure (vom AG gestellt) Elektronik gelesen. Verstandden habe ich nur den Digital-Elektronik-Teil. :)
    Es hat noch nie etwas gefunzt. To tear down the Wall would be a Werror!
    25.06.2016: [Swift] gehört zu meinen *Favorite Tags* auf SO. In welcher Bedeutung von "favorite"?
  • Original von Tom9811
    Die war halt früher ne richitge Fachzeitschrift, mit allem Pipapo. Es gab auch ordentliche HW-Berichte. (Nein, nicht Testberichte, sondern Fachartikel mit Layouts zum selber ätzen.) Seinerzeit habe ich ansonsten nur noch die sauteure (vom AG gestellt) Elektronik gelesen. Verstandden habe ich nur den Digital-Elektronik-Teil. :)


    Unvergessen auch PC-DOS (oder so ähnlich). Im April 1993 hatten die einen grandiosen Aprilscherz: eine Bauanleitung, wie man durch Aufbohren mit einem kleinen Bohrer bei einer 486SX-CPU den Co-Prozessor aktivieren und die CPU somit in eine 486DX-CPU verwandeln kann. In der folgenden Ausgabe haben die sich reumütig für den üblen Scherz entschuldigt. Es geht das Gerücht, dass ca. 1000 DAUs den Witz nicht verstanden und den Bohrer angesetzt haben. :tongue:
  • RE: Was lesen?

    Original von Michael
    Original von MCDan
    Vielleicht könnte man ja mal Apple überreden ein entsprechendes Developer Magazin

    Warum ruft man eigentlich immer nach Apple, wenn einem etwas fehlt? Ich wüsste auch nicht, was in einem Developer Magazin von Apple anderes drin stehen sollte, als in der Apple Dokumentation. Da gibt es ja schon reichlich Artikel zu diversen Themen.

    Ich hatte Apple nur vorgeschlagen da Apple ein Developer Magazin als Add-On zum ADC-Membership anbieten könnte und somit schon mal einen entsprechenden Kundenkreis hätte. Weiterhin wäre so ein Magazin als zusätzlicher Developer Support sicherlich nicht uninteressant.

    Da der Markt z.B. kein Interesse am Mac Developer Journal hatte, scheint sich also ein Developer Magazin für einen Drittanbieter nicht zu rechnen. Apple wäre meiner Meinung nach die einzige Firma, bei der ein Developer Magazin, z.B. als Add-On zum ADC-Membership, Sinn machen würde. Genau aus diesem Grund habe ich Apple auch vorgeschlagen.

    In Wahrheit wird jedoch wohl niemand so ein Developer Magazin wirklich benötigen.