Hallo Leute,
nachdem ich bald wieder mal eine App veröffentlichen will und diesmal auch ein eigener Server im Hintergrund läuft habe ich absolut keinen Bock dadrauf, massenhaft Betriebskosten durch nicht zahlende Benutzer zu bekommen. Hier gab es ja schon mal Threads, die sich mit dem erkennen von Jailbreaks beschäftigt haben, ich will aber nicht einen Jailbreak erkennen sondern nur eine gecrackte .ipa, da man mit Jailbreak ja auch einkaufen kann. Ich will dem User der gecrackten App dann erst mal nur mitteilen, dass das ja nicht nett sein und das ein bisschen verfolgen, sperren kann man dann ja immer noch. Ich habe also ein bisschen gegoogelt und bis jetzt zwei Hauptmöglichkeiten gefunden:
1.) Gucken ob in der info.plist ein Key "SignerIdentity" vorhanden ist, da die den beim cracken ja einführen. Da die den aber auch anscheinend anders schreiben können wollte ich davon eher nicht Gebrauch machen
2.) Die Filesize der info.plist beim hochladen hardcoden und dann gucken ob größer, weil dann ja was veärndert würde.
Habt ihr schon so was in einer eurer Apps implementiert und wenn ja, was für Erfahrungen habt ihr? Oder noch eine bessere Methode?
Viele Grüße und danke schon mal,
Tim
nachdem ich bald wieder mal eine App veröffentlichen will und diesmal auch ein eigener Server im Hintergrund läuft habe ich absolut keinen Bock dadrauf, massenhaft Betriebskosten durch nicht zahlende Benutzer zu bekommen. Hier gab es ja schon mal Threads, die sich mit dem erkennen von Jailbreaks beschäftigt haben, ich will aber nicht einen Jailbreak erkennen sondern nur eine gecrackte .ipa, da man mit Jailbreak ja auch einkaufen kann. Ich will dem User der gecrackten App dann erst mal nur mitteilen, dass das ja nicht nett sein und das ein bisschen verfolgen, sperren kann man dann ja immer noch. Ich habe also ein bisschen gegoogelt und bis jetzt zwei Hauptmöglichkeiten gefunden:
1.) Gucken ob in der info.plist ein Key "SignerIdentity" vorhanden ist, da die den beim cracken ja einführen. Da die den aber auch anscheinend anders schreiben können wollte ich davon eher nicht Gebrauch machen
2.) Die Filesize der info.plist beim hochladen hardcoden und dann gucken ob größer, weil dann ja was veärndert würde.
Habt ihr schon so was in einer eurer Apps implementiert und wenn ja, was für Erfahrungen habt ihr? Oder noch eine bessere Methode?
Viele Grüße und danke schon mal,
Tim
Könntest du mir mal zeigen wie man das machen würde? Habe echt keine Ahnung von sowas
ich hoffe ihr versteht wie ich es meine.