Original von Stalkingwolf
Sagen wir also, jeder setzt das ein was er am besten findet und was er wo am besten einsetzen kann
genau dabei würde ich es auch bewenden lassen
 
									Original von Stalkingwolf
Sagen wir also, jeder setzt das ein was er am besten findet und was er wo am besten einsetzen kann
 
									Original von below
@Max: C ist spitze? Ich will jetzt nicht über C rummotzen, aber ein Prof. von mir hat mal gesagt "C ist das Cobol der 90er", und er hat recht. Wie kommst Du zu Deiner Aussage?


Original von below
@Stalkingwolf: "Object-Pascal und bei weitem nicht so schlecht wie viele denken": Amen. Der Mac war ja mal eine Pascal Maschine (kuckt Euch mal die QuickTime Interfaces an), und ich habe gute Erinnerungen an Object-Pascal ;).
Original von below
Max, na dann musst Du mit Assembler anfangen
Original von below
@Max: C ist spitze? Ich will jetzt nicht über C rummotzen, aber ein Prof. von mir hat mal gesagt "C ist das Cobol der 90er", und er hat recht. Wie kommst Du zu Deiner Aussage?
Original von asrael
BTW. Ich fand 68k Assembler auf dem Amiga ziemlich geil, wuerde ich auch gerne wiedermal was machen.

 . Cocoa ist keine Apple Erfindung (nur ne saugute Umsetzung). Mit OpenStep oder GNUStep kannst du deine Anwendungen sehr wohl Plattformübergreifend entwickeln. Unter Windows hab ichs noch nicht probiert, aber unter Linux verwende ich GNUStep. Der Code geht "einfach" auf der Plattform durch den Compiler und schon hast du passende Binärdateien, die nativ auf deinem System laufen ohne ne Abstraktionsschicht oder sowas.
 . Cocoa ist keine Apple Erfindung (nur ne saugute Umsetzung). Mit OpenStep oder GNUStep kannst du deine Anwendungen sehr wohl Plattformübergreifend entwickeln. Unter Windows hab ichs noch nicht probiert, aber unter Linux verwende ich GNUStep. Der Code geht "einfach" auf der Plattform durch den Compiler und schon hast du passende Binärdateien, die nativ auf deinem System laufen ohne ne Abstraktionsschicht oder sowas.Original von kressevadder
Hat sich schon mal jemand Mono angesehen?
Original von Tom9811
Für einen Angriff, bei dem Apple nichts an der Hardware verdient?
Original von below
Max, na dann musst Du mit Assembler anfangen

Naja, C ist perfekt für Einsteiger geeignet. Da bekommt man richtig mit, wie ein Computer arbeitet und welche Schritte genau nötig sind, um etwas zu erreichen, weil man (fast) alles selber machen muss.
Original von Tom9811
Nein?
Naja, C ist perfekt für Einsteiger geeignet. Da bekommt man richtig mit, wie ein Computer arbeitet und welche Schritte genau nötig sind, um etwas zu erreichen, weil man (fast) alles selber machen muss.
Das trifft doch für Assembler noch viel mehr zu.