Cocoa und Objective-C lernen

  • Alex schrieb:

    Selbst ARC sollte man nur mit Vorsicht geniessen. Denn da kommt es schon mal vor dass etwas released wird obwohl man es noch braucht. Aber die Profis wissen sich ja zu helfen und bauen sich ultramagische Begriffe um das Problem hochkompliziert zu erklären anstatt zu sagen: Scheiß auf ARC. Das was du erstellt hast, sollst du auch releasen.

    Selbst Objective-C sollte man nur mit Vorsicht geniessen. Denn da kommt es schon mal vor dass etwas released wird obwohl man es noch braucht. Aber die Profis wissen sich ja zu helfen und bauen sich ultramagische Begriffe um das Problem hochkompliziert zu erklären anstatt zu sagen: Scheiß auf Objective-C. In Assembler passiert sowas nicht.
    C++
  • Alex schrieb:

    […]
    Selbst ARC sollte man nur mit Vorsicht geniessen. Denn da kommt es schon mal vor dass etwas released wird obwohl man es noch braucht. Aber die Profis wissen sich ja zu helfen und bauen sich ultramagische Begriffe um das Problem hochkompliziert zu erklären anstatt zu sagen: Scheiß auf ARC. Das was du erstellt hast, sollst du auch releasen.

    Kannst du mir dafür mal ein Beispiel nennen? Bisher waren die "ARC is buggy"-Beiträge nämlich ganz einfach zu übersetzen: "Verfasser hat keine Ahnung." Ein Zusammenhangmit der Lektüre von Fachbüchern anstatt sich etwas zusammenzuschustern, kann ich nicht ausschließen.
    Es hat noch nie etwas gefunzt. To tear down the Wall would be a Werror!
    25.06.2016: [Swift] gehört zu meinen *Favorite Tags* auf SO. In welcher Bedeutung von "favorite"?
  • Ein Sachbuchautor wird natürlich nichts anderes sagen :)

    Gerade im Multithread-Bereich kann es schnell mal passieren dass ARC etwas zu rasch frei macht. Mir soll es auch recht sein wenn andere ARC nutzen. Ich brauch es nicht. Vertraue lieber darauf selbst zu releasen.
    _____________________________
    Alle Angaben ohne Gewähr :)

    On the internet you can be anything you want. It's strange that so many people choose to be stupid.


    Superbientem animus prosternet
  • Ich habe jetzt über einen Umweg - meiner Meinung nach - den iTunes Helper geschlossen, ich hab ihn aus den Startobjekten entfernt; denn mit cmd + alt + esc konnte ich ihn nicht schließen, da das Programm nicht in der Liste war und auch so hab ich nicht gewusst wie, denn die Idee hatte ich auch schon. Gibt es einen einfacheren Weg oder eh nur den, den ich gewählt habe?
  • zerm schrieb:

    Alex schrieb:

    Selbst ARC sollte man nur mit Vorsicht geniessen. Denn da kommt es schon mal vor dass etwas released wird obwohl man es noch braucht. Aber die Profis wissen sich ja zu helfen und bauen sich ultramagische Begriffe um das Problem hochkompliziert zu erklären anstatt zu sagen: Scheiß auf ARC. Das was du erstellt hast, sollst du auch releasen.

    Selbst Objective-C sollte man nur mit Vorsicht geniessen. Denn da kommt es schon mal vor dass etwas released wird obwohl man es noch braucht. Aber die Profis wissen sich ja zu helfen und bauen sich ultramagische Begriffe um das Problem hochkompliziert zu erklären anstatt zu sagen: Scheiß auf Objective-C. In Assembler passiert sowas nicht.

    roflmaostcpiho ^^
    «Applejack» "Don't you use your fancy mathematics to muddle the issue!"

    Iä-86! Iä-64! Awavauatsh fthagn!

    kmr schrieb:

    Ach, Du bist auch so ein leichtgläubiger Zeitgenosse, der alles glaubt, was irgendwelche Typen vor sich hin brabbeln. :-P