Thallius schrieb:
Also ich finde für die Grundlagen der Sprache ist es egal ob man das gleich Xcode hat oder nicht. Wer nur stupide aus dem Buch abtippt lernt eh nichts. Es ist also sogar von Vorteil wenn manche Dinge anders sind als im buch, weil man es dann auch kapieren und gleich transferieren muss. Dann hat man es auch verstanden. Und wenn man gar nicht weiter weiß dann gibt es ja noch dieses Forum.
Gruß
Claus
Sehe ich auch so. Aber die meisten Leute stehen vor einem Bücherregal und sehen ein Buch Xcode 3 und ein Buch Xcode 4. Wohin greifen sie?
Es hat noch nie etwas gefunzt. To tear down the Wall would be a Werror!
25.06.2016: [Swift] gehört zu meinen *Favorite Tags* auf SO. In welcher Bedeutung von "favorite"?
									25.06.2016: [Swift] gehört zu meinen *Favorite Tags* auf SO. In welcher Bedeutung von "favorite"?


 
									 
  
									 (oke Memory Management ist ja nicht soo umfangreich... hier ein alloc da ein retain und am ende ein release) ich würde es aber nicht so stiefmütterlich behandeln, ein alter Hase hält sein Speicher sauber ohne gorß drüber nachzudenken, für ein Anfänger ist das aber mit das schwerste (da etwa "gefühlte" 20% aller threads hier sich um leaks drehen)
 (oke Memory Management ist ja nicht soo umfangreich... hier ein alloc da ein retain und am ende ein release) ich würde es aber nicht so stiefmütterlich behandeln, ein alter Hase hält sein Speicher sauber ohne gorß drüber nachzudenken, für ein Anfänger ist das aber mit das schwerste (da etwa "gefühlte" 20% aller threads hier sich um leaks drehen) aber mit iOS 5 wird ja auch automatic reference counting kommen das wird sicher so einiges erleichtern ...
 aber mit iOS 5 wird ja auch automatic reference counting kommen das wird sicher so einiges erleichtern ...									