Ich sage, glaubt es einfgach, weil ihr allein schon die Voraussetzungen nicht glaubt. C ist nun mal das zentrale Element und das akzeptiert ihr nicht. Und wenn dann so einwürfe wie "machs doch mit ner TableView" kommen, dann merke ich dass dass es sinnlos ist, es erklären zu wollen. Nichts gegen die Tips, sie sind ja auch löblich, aber doch bitte nicht immer wieder. Ich habe mich damit echt lange befasst, vielleicht mag ich ja strohdumm sein und sonstwas, aber alleine nach dieser Zeit und allen versuchen sollte ich es ein klein wenig besser wissen. Ich akzeptiere andere Meinungen und ich akzeptiere auch, dass ich hier keinen überzeugt habe. Aber ich akzeptiere nicht, dass meine, so glaube ich, recht sachliche argumentation durch irgendwelche formalen Dinge komplett zerschlagen wird. Ja, mag sein, dass ich da ungenau war, aber es fällt mir nicht leicht, hier und jetzt an mich zu halten, deine Aussage hatte auch den Anschein eines Totschlagarguments und dass passt mit einem muss gut zusammen.
Außerdem hab ich nicht in meinen Beiträgen gesagt, dass ihr mir glauben müsst, sondern bitte sollt! Wollen wir uns jetzt verbal fertig machen? Zitieren ist wohl auch nicht deine Stärke? is gut jetzt.
Um mal wieder halb-sachlich zu werden. Ich habe ein Beispiel eingebracht. Ich habe von einem text mit 500.000 Wörten gesprochen. Du hast das beispiel dadurch erweitert, dass es im Schnitt > 100 (in worten: über 100) Wörter / Absatz sind - in einem stinknormalen Buch (meine Software ist für stinknormale Bücherschreiber) - kommst du auf 500 Absätze, das sind lt. deiner Schlussfolgerung 500 Absätze. Soweit einverstanden? Dann habe ich gesagt, wenn ein Absatz mehr als 100 Wörter hat (haben muss - blah), dann passt er nicht auf eine Zeile und wird umgebrochen. Wen du jetzt mal Textedit nimmst, dann passen 15 Wörter auf eine Zeile, von mir aus lass es 20 sein. Daraus ergibt sich, dass ein Absatz auf der Basis der 100 Wörter / Absatz ungefähr 5 Zeilen braucht und man somit 5* so viele Array-Einträge pro Absatz braucht. Das mach nach Adam Ries 2500 Einträge im gesamten Array. Das ist nicht unbedeutend mehr und ist (mal nich mathematisch korrekt gesehen) auch mit rund 500 Einträgen abgetan. Und auch das ist noch im Bereich das verträglichen. Was aber nicht im Bereich das verträglichen liegt ist die Zeit, die der NSLayoutManager braucht, um den Text auszulegen. Es ist die summe aller Zeiten und das ist einfach nicht mehr angenehm.
Was ich in der Zeit auch ausgemacht habe - ein weiterer grund, von NSTableView und NSMutableArray zu weichen - ist, dass es anscheinend eine gewisse Höchstzahl an Verarbeitbaren Zeilen gibt. Ich weiß nicht, wie hoch sie liegt aber ich schätzte sie bei 10000 oder so. Ich habe hier einen text mit 390.000 Wörtern (durchschnittliche Länge 6,5 Zeichen) auf 34.000 Absätze verteilt. Das ist zwar nicht unser beispiel aber das soll erstmal egal sein. Das sind 11,5 Wörter / Absatz. Nehmen wir an, wir formatieren diesen Text als roman, da passen auch nicht mehr auf eine Zeile, also kann man dieses Beispiel verwenden, wenn man Absatz=Zeile nimmt. Der NSLayoutManager braucht auf meinem Rechner (Dual 1,42 GHz G4) 30 Sekunden, um den kompletten Text auszulegen. Stell dir das auf einem G3 233 vor (z.B. ein altes Powerbook). Der arme wird dort (ich rechne mit, da layoutmanager keine MP unterstützen, einer CPU) mindestens 4 geschlagen Minuten auf das Öffnen seiner Datei warten - das kannst du keinem zumuten.
-> es schreit nach anderen Methoden. Wenn hier irgend einer noch interesse hat, *könnte* ich mich zu meinem Werdegang zu meiner jetzigen Fassung äußern. Aber es muss ernst gemeint sein und nicht, um mich irgendwie zu ärgern
Hey Tom, lassen wir's gut sein? Ich habe unsauber zitiert und du glaubst weiter an die Speed von cocoa und dass man kaum C-Kenntnisse haben sollte / braucht und beide leben glücklich bis wir uns wieder mal in die wolle kriegen (*g*, ich sehen die diskussion mit michael)
Max
									
									
								Außerdem hab ich nicht in meinen Beiträgen gesagt, dass ihr mir glauben müsst, sondern bitte sollt! Wollen wir uns jetzt verbal fertig machen? Zitieren ist wohl auch nicht deine Stärke? is gut jetzt.
Um mal wieder halb-sachlich zu werden. Ich habe ein Beispiel eingebracht. Ich habe von einem text mit 500.000 Wörten gesprochen. Du hast das beispiel dadurch erweitert, dass es im Schnitt > 100 (in worten: über 100) Wörter / Absatz sind - in einem stinknormalen Buch (meine Software ist für stinknormale Bücherschreiber) - kommst du auf 500 Absätze, das sind lt. deiner Schlussfolgerung 500 Absätze. Soweit einverstanden? Dann habe ich gesagt, wenn ein Absatz mehr als 100 Wörter hat (haben muss - blah), dann passt er nicht auf eine Zeile und wird umgebrochen. Wen du jetzt mal Textedit nimmst, dann passen 15 Wörter auf eine Zeile, von mir aus lass es 20 sein. Daraus ergibt sich, dass ein Absatz auf der Basis der 100 Wörter / Absatz ungefähr 5 Zeilen braucht und man somit 5* so viele Array-Einträge pro Absatz braucht. Das mach nach Adam Ries 2500 Einträge im gesamten Array. Das ist nicht unbedeutend mehr und ist (mal nich mathematisch korrekt gesehen) auch mit rund 500 Einträgen abgetan. Und auch das ist noch im Bereich das verträglichen. Was aber nicht im Bereich das verträglichen liegt ist die Zeit, die der NSLayoutManager braucht, um den Text auszulegen. Es ist die summe aller Zeiten und das ist einfach nicht mehr angenehm.
Was ich in der Zeit auch ausgemacht habe - ein weiterer grund, von NSTableView und NSMutableArray zu weichen - ist, dass es anscheinend eine gewisse Höchstzahl an Verarbeitbaren Zeilen gibt. Ich weiß nicht, wie hoch sie liegt aber ich schätzte sie bei 10000 oder so. Ich habe hier einen text mit 390.000 Wörtern (durchschnittliche Länge 6,5 Zeichen) auf 34.000 Absätze verteilt. Das ist zwar nicht unser beispiel aber das soll erstmal egal sein. Das sind 11,5 Wörter / Absatz. Nehmen wir an, wir formatieren diesen Text als roman, da passen auch nicht mehr auf eine Zeile, also kann man dieses Beispiel verwenden, wenn man Absatz=Zeile nimmt. Der NSLayoutManager braucht auf meinem Rechner (Dual 1,42 GHz G4) 30 Sekunden, um den kompletten Text auszulegen. Stell dir das auf einem G3 233 vor (z.B. ein altes Powerbook). Der arme wird dort (ich rechne mit, da layoutmanager keine MP unterstützen, einer CPU) mindestens 4 geschlagen Minuten auf das Öffnen seiner Datei warten - das kannst du keinem zumuten.
-> es schreit nach anderen Methoden. Wenn hier irgend einer noch interesse hat, *könnte* ich mich zu meinem Werdegang zu meiner jetzigen Fassung äußern. Aber es muss ernst gemeint sein und nicht, um mich irgendwie zu ärgern

Hey Tom, lassen wir's gut sein? Ich habe unsauber zitiert und du glaubst weiter an die Speed von cocoa und dass man kaum C-Kenntnisse haben sollte / braucht und beide leben glücklich bis wir uns wieder mal in die wolle kriegen (*g*, ich sehen die diskussion mit michael)
Max
