NSTimer stoppt nicht nach [timer invalidate]

  • Markus Müller schrieb:

    Um noch mal wieder zurück zum Thema zu kommen, ich würde dem TE dennoch empfehlen eine retain-Property für den Timer zu benutzen, falls er den Zeiger speichern möchte. Denn dann ist sichergestellt, dass die Instanz nicht doch irgendwie hinter dem Rücken der Klasse die ihn erzeugt hat verschwindet.

    Jo, sehe ich genauso (NSTimer stoppt nicht nach [timer invalidate]). Ohne Retain würde es ja einen Leak geben, wenn an irgendeiner anderen Stelle im Programm der Timer schon abgeschossen wurde.
    „Meine Komplikation hatte eine Komplikation.“
  • Michael schrieb:

    macmoonshine schrieb:

    Ohne Retain würde es ja einen Leak geben, wenn an irgendeiner anderen Stelle im Programm der Timer schon abgeschossen wurde.

    Das verstehe ich nicht. Leaks entstehen doch durch zu viele retains. Wie kann dann ein Leak entstehen, wenn man auf retain verzichtet?

    Michael

    Sorry, ich meinte natürlich einen dangeling Pointer. ;)
    „Meine Komplikation hatte eine Komplikation.“
  • Aloha und jessäs....
    Da ist man zwei Tage wegen Schulreise (im schönen Tessin) weg und es geht wieder ab hier. Daher mag ich dieses Forum. An Diskussionsstoff mangelts nicht. ^^

    Markus Müller schrieb:

    Um noch mal wieder zurück zum Thema zu kommen, ich würde dem TE dennoch empfehlen eine retain-Property für den Timer zu benutzen, falls er den Zeiger speichern möchte. Denn dann ist sichergestellt, dass die Instanz nicht doch irgendwie hinter dem Rücken der Klasse die ihn erzeugt hat verschwindet.

    Hab ich jetzt gemacht und es funktioniert ohne Probleme. :thumbsup:
    Danke an alle Radelnden, die sich so herzhaft Mühe gegeben haben.
    Grüsse Toren