Nein, der retainCount-Test ist kein Beweis, aber ein ganz gutes Indiz.
Apples Doku ist sprachlich an der Stelle -scheduledTimerWith... nicht hundertprozentig wasserdicht, aber an der Stelle -addTimer: (NSRunLoop) steht:
	
Das ist doch recht eindeutig, oder?
Wir sind uns ja alle darüber einig, dass es sauberer ist, seine Timer selbst zu retainen. Ursprünglich wollte ich mit der Bemerkung darauf hinweisen, dass der Absturz auch eine andere Ursache haben kann.
									
									
								Apples Doku ist sprachlich an der Stelle -scheduledTimerWith... nicht hundertprozentig wasserdicht, aber an der Stelle -addTimer: (NSRunLoop) steht:
- (void)addTimer: (NSTimer *)aTimer forMode: (NSString *)mode
Parameters
aTimer
The timer to register with the receiver.
[...]
The receiver retains aTimer.
Das ist doch recht eindeutig, oder?
Wir sind uns ja alle darüber einig, dass es sauberer ist, seine Timer selbst zu retainen. Ursprünglich wollte ich mit der Bemerkung darauf hinweisen, dass der Absturz auch eine andere Ursache haben kann.
Multigrad - 360°-Produktfotografie für den Mac
									

