Nur weisser Screen bei Xcode

  • Nur weisser Screen bei Xcode

    Hallo Leute,

    Hab folgendes Problem...Und zwar habe ich mit der neuesten XCode Version 3.1.2 ein neues "Windows-based" Projekt erstellt! Nun habe ich ein bisschen mit dem Interface Builder gespielt und ein paar Dinge auf meine View gestellt! Doch wenn ich mein Projekt starte zeigt mir der iphone Simulator nur ein weissen Screen, aber nicht z.B mein UIImage oder UISlider etc...Woran könnte das liegen?
  • Naja ich habe mir ja im Interface Builder Anfangs ne neue View aufs Winodws gepackt...Dann meine Elemente rauf gesetzt, die outlets gesetzt und dann auf write Class Files! Nun hat mir der IB neue Klassen in XCode erstellt!

    Ich glaube das Xcode mir aber einfach nur mein Windows anzeigt, aber nicht meine View die auf dem Window liegt! Das muss ich ihm irgendwie sagen, bloss weiss ich nicht wie!
  • Original von chrizstone
    Naja ich habe mir ja im Interface Builder Anfangs ne neue View aufs Winodws gepackt...Dann meine Elemente rauf gesetzt, die outlets gesetzt und dann auf write Class Files! Nun hat mir der IB neue Klassen in XCode erstellt!

    Ich glaube das Xcode mir aber einfach nur mein Windows anzeigt, aber nicht meine View die auf dem Window liegt! Das muss ich ihm irgendwie sagen, bloss weiss ich nicht wie!


    Tjo So ist es - das View müsste erstma "angezeigt" werden ;) Wie das geht? hmm ob es wohl reicht, das View als Outlet zu definieren oder die delegate des Views an den File Owner zu hängen und aufzurufen :o Naja! Nächstes mal einfach aufs Window klatschen sollte reichen ;)

    Dennoch View benutzen? Am besten ne Class dafür definieren und aufrufen - dont forget delegate! Oder einfach auf "New File"->"Cocoa Touch Classes"->"UIViewController-SubClass WITH XIB" :D

    Good Luck!

    Holmes
    Meine Beiträge stehen unter der [url=http://de.wikipedia.org/wiki/Beerware]Beerware[/url] Lizenz!
  • Original von chrizstone
    Naja das mit einfach aufs Window zu klatschen habe ich versucht jedoch gleiches Ergebnis! Wie meinst du das mit der view an den File Owner? Sorry bin Neuling in Objective c bzw. Xcode!


    Hier hab ich letzten Monat bei YouTube reingestellt ^^

    youtube.com/watch?v=NIfP4gC8Qvo

    Falls dir das immer noch nicht hilft versuch ich es dir in Worte zufassen ;)
    Meine Beiträge stehen unter der [url=http://de.wikipedia.org/wiki/Beerware]Beerware[/url] Lizenz!
  • Original von Holmes
    Original von chrizstone
    Naja das mit einfach aufs Window zu klatschen habe ich versucht jedoch gleiches Ergebnis! Wie meinst du das mit der view an den File Owner? Sorry bin Neuling in Objective c bzw. Xcode!


    Hier hab ich letzten Monat bei YouTube reingestellt ^^

    youtube.com/watch?v=NIfP4gC8Qvo

    Falls dir das immer noch nicht hilft versuch ich es dir in Worte zufassen ;)


    Core Data ist KEINE Datenbank ;)
  • Original von Holmes

    Hier hab ich letzten Monat bei YouTube reingestellt ^^

    youtube.com/watch?v=NIfP4gC8Qvo


    Ich hab eine Frage zu Deinem Video: Du schickst in dealloc einen release an lable obwohl Du nirgens einen alloc oder copy oder retain an lable geschickt hast. Ich dachte immer, wenn man selbst weder alloc noch copy noch retain schickt kuemmert sich der autorelease-Pool um das release.
    Wurde mir da Mist erzaehlt?
  • Original von dasdom
    Original von Holmes

    Hier hab ich letzten Monat bei YouTube reingestellt ^^

    youtube.com/watch?v=NIfP4gC8Qvo


    Ich hab eine Frage zu Deinem Video: Du schickst in dealloc einen release an lable obwohl Du nirgens einen alloc oder copy oder retain an lable geschickt hast. Ich dachte immer, wenn man selbst weder alloc noch copy noch retain schickt kuemmert sich der autorelease-Pool um das release.
    Wurde mir da Mist erzaehlt?


    ...label ist eine retain property. mit der zuweisung auf die uilabel-instanz des xib erhöht sich der reference-count um 1. er reduziert diesen wieder mittels dem release im dealloc. das passt also so.


    gruss walter
  • ^^ so ist das wohl...hehe


    Achja ->

    Original von wolf_10de

    Core Data ist KEINE Datenbank ;)



    Stimmt, ja ist keine Datenbank - ist nen Teil der Cocoa API lalala mit DatenModell lalala hilft beim organiseren, manipulieren und serialisieren von Daten - wie XML, SQLlite oder Binär jaja - Core Data - sollte ich mich vllt noch "besser" mal rein arbeiten hehe

    aber so nebenbei ^^ - hats euch gefallen? Ich mag Kritik :D dann kann ich vllt bei einem nächsten Video-Tut es besser machen ;)


    Holmes
    Meine Beiträge stehen unter der [url=http://de.wikipedia.org/wiki/Beerware]Beerware[/url] Lizenz!
  • Original von Holmes
    ^^ so ist das wohl...hehe


    Achja ->

    Original von wolf_10de

    Core Data ist KEINE Datenbank ;)



    Stimmt, ja ist keine Datenbank - ist nen Teil der Cocoa API lalala mit DatenModell lalala hilft beim organiseren, manipulieren und serialisieren von Daten - wie XML, SQLlite oder Binär jaja - Core Data - sollte ich mich vllt noch "besser" mal rein arbeiten hehe

    aber so nebenbei ^^ - hats euch gefallen? Ich mag Kritik :D dann kann ich vllt bei einem nächsten Video-Tut es besser machen ;)


    Holmes


    ...ist halt eines von tausenden hello worlds. ich würde fortgeschrittene tutorials z.b. mit core data sehr nützlich finden. übrigens wäre anstatt label = @"..." besser: self.label = @"..." gewesen. in deinem fall geht das noch gut. wenn du aber NSString* string = [NSString stingWithString:@"Hello World"]; verwenden würdest, kann das ärger machen, da du so kein retain auf dein object setzt.

    gruss walter
  • Original von nonsense33
    ...ist halt eines von tausenden hello worlds. ich würde fortgeschrittene tutorials z.b. mit core data sehr nützlich finden. übrigens wäre anstatt label = @"..." besser: self.label = @"..." gewesen. in deinem fall geht das noch gut. wenn du aber NSString* string = [NSString stingWithString:@"Hello World"]; verwenden würdest, kann das ärger machen, da du so kein retain auf dein object setzt.

    gruss walter


    Dafür sind Tutorials das falsche Format. Abstrakte Erläuterungen passen nicht in Mausklicks. Tutorials eignen sich für eine Übersicht, ein erstes Gefühl, Angst nehmen.

    Wenn allerdings nicht einmal die Regeln der Speicherverwaltung eingehalten werden, dienen sie vor allem dazu, dass sich zwei Wochen später hier der Traffic erhöht.
    Es hat noch nie etwas gefunzt. To tear down the Wall would be a Werror!
    25.06.2016: [Swift] gehört zu meinen *Favorite Tags* auf SO. In welcher Bedeutung von "favorite"?
  • Original von Amin Negm-Awad
    Original von nonsense33
    ...ist halt eines von tausenden hello worlds. ich würde fortgeschrittene tutorials z.b. mit core data sehr nützlich finden. übrigens wäre anstatt label = @"..." besser: self.label = @"..." gewesen. in deinem fall geht das noch gut. wenn du aber NSString* string = [NSString stingWithString:@"Hello World"]; verwenden würdest, kann das ärger machen, da du so kein retain auf dein object setzt.

    gruss walter


    Dafür sind Tutorials das falsche Format. Abstrakte Erläuterungen passen nicht in Mausklicks. Tutorials eignen sich für eine Übersicht, ein erstes Gefühl, Angst nehmen.

    Wenn allerdings nicht einmal die Regeln der Speicherverwaltung eingehalten werden, dienen sie vor allem dazu, dass sich zwei Wochen später hier der Traffic erhöht.


    ...genau um abstrakte dinge trivial zu erklären sind doch tutorials klasse. hier wird kurz und knapp gezeigt, für was sich die technologie einsetzen läßt. will man nun selbst das gesehene anwenden, macht literatur absolut sinn, da sind wir einer meinung. insgesamt bewerte ich es aber auch als kritisch, wenn anfänger tutorials verfassen, weil dann fehler weiter gereicht werden. vielleicht korrigiert er ja die fehler, wer weiss.

    gruss walter
  • Original von Holmes
    ^^ so ist das wohl...hehe


    Achja ->

    Original von wolf_10de

    Core Data ist KEINE Datenbank ;)



    Stimmt, ja ist keine Datenbank - ist nen Teil der Cocoa API lalala mit DatenModell lalala hilft beim organiseren, manipulieren und serialisieren von Daten - wie XML, SQLlite oder Binär jaja - Core Data - sollte ich mich vllt noch "besser" mal rein arbeiten hehe

    aber so nebenbei ^^ - hats euch gefallen? Ich mag Kritik :D dann kann ich vllt bei einem nächsten Video-Tut es besser machen ;)


    Holmes

    Videotechnisch ist das ansprechend. Allerdings sieht es etwas doof aus, wenn der "Fokuskreis" kleiner als die Menüeinträge ist.
    Es hat noch nie etwas gefunzt. To tear down the Wall would be a Werror!
    25.06.2016: [Swift] gehört zu meinen *Favorite Tags* auf SO. In welcher Bedeutung von "favorite"?
  • Original von Amin Negm-Awad
    Zeigen heißt für mich nicht erklären.


    ...wieso soll ein tutorial nicht erklären können? aus meiner sicht geben tutorials durchaus einen guten überblick. die themen werden aber typischerweise zu oberflächlich behandelt, dass man sie direkt umsetzen könnte.

    gruss
  • Original von nonsense33
    Original von Amin Negm-Awad
    Zeigen heißt für mich nicht erklären.


    ...wieso soll ein tutorial nicht erklären können? aus meiner sicht geben tutorials durchaus einen guten überblick. die themen werden aber typischerweise zu oberflächlich behandelt, dass man sie direkt umsetzen könnte.

    gruss

    Das geht kaum mehr in die Tiefe. Ein Tutorial bearbeitet ja immer ein Beispiel. Du zeigst damit, was in einem bestimmten Fall wie geht. ganz häufig steht ja auch eine bestimmte Frage im Mittelpunkt des Tutorials.

    Das ist eben nicht abstrakt. Und zu erklären gehört für mich Abstraktion.
    Es hat noch nie etwas gefunzt. To tear down the Wall would be a Werror!
    25.06.2016: [Swift] gehört zu meinen *Favorite Tags* auf SO. In welcher Bedeutung von "favorite"?