Suchergebnisse
Suchergebnisse 61-80 von insgesamt 85.
-
Danke für die Buchtips. Werde mal Grundlagen lesen müssen. Bischen C und bischen Java reichen da echt nich. Ist wirklich mühsam sich alles zurechtzusuchen. Muss ich an den Basics beginnen obwohl ich nicht vorhabe großartig was zu programmieren in xCode. Naja, vielen dank erstmal. Habt mir ja schon viel geholfen... Gruß Dirk
-
@ sauerzapf: ja, genau das ist wäre es. Das hatte ich so schon rauslesen können. Mir fehlt aber die Syntax die ich auch durch rumprobieren noch nicht gefunden habe. Kannste mir das in mein Beispiel mal einfügen, damit ich sehe wie ich das einzubauen habe? Ich scheitere häufig noch an der Syntax, nicht an Lösungswegen. deshalb bettel ich ja immer nach Beispielen Danke und Gruß Dirk
-
Hallo Alex, ok, das mit dem App Store wusste ich auch nicht. Hat denn jemand schon was "fertiges"? Bin blutiger Anfänger und komm mit vielen Sachen noch nicht klar. Wäre schön wenn man ein Beispiel hätte an dem man sich dann weiterhangeln kann ums für sich umzubauen. Also Fenster aufpoppen lasen und Zertifikat annehmen wäre natürlich toll. Auch würde ich eine Zeile nehmen, die das Zertifikat einfach annimmt - auch wenns nicht duch den App-Store gehen würde... Dann komm ich aber weiter und kann r…
-
Hallo Profis, hier nochmal eine Anfängerfrage: Kann man mit NSURL keine SSl-Seiten anzeigen lassen? Wenn die Variable "_unterwegsTextField" im String http://... hat, bekomm ich im Fenster des Webview auch die Seite angezeigt. Hat die Variable allerdings "https://....." geht nix und das fenster vom WebView bleibt weiß. Wie kann ich denn auch https-Seiten anzeigen lassen? Danke und Gruß Dirk Quellcode (3 Zeilen)
-
Hallo Gemeinde, ich komme mal wieder nicht weiter. Wie kann man denn die Title Bar eines Fensters ein- und ausblenden? Ich würde gerne - je nach Variable - die Title Bar ausblenden. Größenänderungen sind mir schon gelungen (dank eurer Hilfe), aber nicht, daß man die Titlebar ausblenden kann. Quellcode (15 Zeilen) Kann da jemand helfen? Danke und Gruß Dirk
-
Grrr, ich komm nicht weiter. Kann mir jetzt noch jemand sagen, wie ich den Inhalt der Textfelder xGroesseTextField und yGroesseTextField statt der festen Zahlen da rein bekomme?? Quellcode (30 Zeilen) Ich hab schon wieder alles durchsucht wie ich anstelle der fersten Werte nun die Inhalte der textfelder da rein bekomme, find aber nix bzw. komm nicht klar damit. Puuh, irgendwie kokm ich mit xCode noch nicht so ganz klar......
-
Ja, das hat schon mal den Webview verkleiner, also den Inhalt des Fensters, aber nicjht das Fenster selbst. Ich Habe da keine Idee mehr, wie man das macht. Aber normalerweise müsste man doch das Fenster anpassen können und der WebView Inhalt past sich automatisch an. Das kann man ja einstellen im IB. Aber wie ich das Fenster einstellen kann und diese Werte aus einer Variablen hole, kann ich nirgends finden. Danke und Gruß Dirk
-
Hallo Gemeinde, nachdem mir hier bei meinem ersten Projekt so gut weitergeholfen wurde und ich (mit Euerer hilfe) alles ans Laufen gebracht habe, hier nochmal eine Frage: Wie kann ich denn im u.a. Code die Größen für den Mainframe noch festlegen?? in der If Bedingung soll eine andere Fenstergröße dargestellt werden als in der Else-Bedingung. Ich habe schon lange rumprobiert, finde aber keine Lösung. Quellcode (9 Zeilen) Kann jemand helfen? Danke und Gruß Dirk
-
Darf ich hier nochmal anknüpfen, auch wenn´s ein wenig anderes Topic ist? Ich habe folgenden Code, in dem ein IBAction auf einer Matrix liegt (radiobuttons). Nun wird mir der Zustand nur abgespeichert, wenn ich wirklich draufklicke oder einen doppel-Tap mache. Wenn ich den button einfach mit dem touchpad einmal "tappe", spring der Button zwar um, aber es wird nicht gespeichert. Das liegt wohl am IBAction, oder? der kann wohl nur onClick? Wie frage ich nun aber ab, daß er auch reagiert, wenn ich …
-
Hab aber noch eine Frage... wie übergebe ich dem loadRequest denn statt eines festen String den inhalt des textfeldes zuhauseTextField Quellcode (1 Zeile) Möchte also den festen Wert blbla.dyndns.org:1111 durch den Inhalt des Textfeldes zuhausetextField ersetzen. So, dann ist Ruhe und ich hätte alles was ich für meine kleine private Anwendung brauche. Danke nochmal und Gruß Dirk
-
@gritsch: eigentlich möchte ich den State auslesen und vergleichen. Wenn ich wie unten im Code [test1 setStringValue: [defaults objectForKey:@"zuhauseCell"]]; die zuhauseCell in ein Textfeld (test1) schreiben lasse, dann steht da eine 1 oder eine 0. je nachdem ob der Button gedrückt ist oder nicht. Jetzt möchte ich daran die bedingung knüpfen, daß entweder die eine oder die andere HTTP-Seite geöffnet wird. Dazu bräuchte ich ein Beispiel, wie so eine if-Abfrage aussieht. Hab schon rumprobiert, in…