WebView und https / SSL

  • WebView und https / SSL

    Hallo Profis,

    hier nochmal eine Anfängerfrage:

    Kann man mit NSURL keine SSl-Seiten anzeigen lassen?
    Wenn die Variable "_unterwegsTextField" im String http://... hat, bekomm ich im Fenster des Webview auch die Seite angezeigt. Hat die Variable allerdings "https://....." geht nix und das fenster vom WebView bleibt weiß.

    Wie kann ich denn auch https-Seiten anzeigen lassen?

    Danke und Gruß
    Dirk

    Quellcode

    1. if ([_vorwahlZuhause state] == NSOffState){
    2. [[_macFront mainFrame] loadRequest:[NSURLRequest requestWithURL:[NSURL URLWithString: [_unterwegsTextField stringValue]]]];
  • Hallo Alex,

    ok, das mit dem App Store wusste ich auch nicht.

    Hat denn jemand schon was "fertiges"? Bin blutiger Anfänger und komm mit vielen Sachen noch nicht klar.
    Wäre schön wenn man ein Beispiel hätte an dem man sich dann weiterhangeln kann ums für sich umzubauen.

    Also Fenster aufpoppen lasen und Zertifikat annehmen wäre natürlich toll. Auch würde ich eine Zeile nehmen, die das Zertifikat einfach annimmt - auch wenns nicht duch den App-Store gehen würde...

    Dann komm ich aber weiter und kann rumprobieren um alles verstehen zu können...

    Danke und Gruß
    Dirk
  • Früher ging das mit

    Quellcode

    1. @implementation NSURLRequest(NSHTTPURLRequest)
    2. + (BOOL)allowsAnyHTTPSCertificateForHost:(NSString *)host
    3. {
    4. return YES; // Or whatever logic
    5. }
    6. @end


    Als "blutiger Anfänger" würde ich Dir aber empfehlen, einfach ein SSL Zertifikat zu verwenden, dass vom System erkannt wird.

    Zum Testen kannst Du aber auch einfach Deinem System im Schlüsselbund das eigene Zertifikat hinzufügen.

    Gruss

    Alex
    The only thing that really worried me was the ether.
  • nee, bekomm ich nicht hin.

    da muss es rein:

    Quellcode

    1. - (void)applicationDidFinishLaunching:(NSNotification *)aNotification
    2. {
    3. NSUserDefaults *defaults = [NSUserDefaults standardUserDefaults];
    4. [_zuhauseTextField setStringValue: [defaults objectForKey:@"zuhause"]];
    5. [_unterwegsTextField setStringValue: [defaults objectForKey:@"unterwegs"]];
    6. [_xGroesseTextField setStringValue: [defaults objectForKey:@"xGroesse"]];
    7. [_yGroesseTextField setStringValue: [defaults objectForKey:@"yGroesse"]];
    8. [_vorwahlZuhause setStringValue: [defaults objectForKey:@"vorwahlZuhause"]];
    9. [_vorwahlUnterwegs setStringValue: [defaults objectForKey:@"vorwahlUnterwegs"]];
    10. NSRect newFrame = _macFront.window.frame;
    11. newFrame.size.width = [_xGroesseTextField floatValue];
    12. newFrame.size.height = [_yGroesseTextField floatValue];
    13. [_macFront.window setFrame:newFrame display:YES animate:YES];
    14. if ([_vorwahlZuhause state] == NSOffState){
    15. [[_macFront mainFrame] loadRequest:[NSURLRequest requestWithURL:[NSURL URLWithString: [_unterwegsTextField stringValue]]]];
    16. }
    17. else{
    18. [[_macFront mainFrame] loadRequest:[NSURLRequest requestWithURL:[NSURL URLWithString: [_zuhauseTextField stringValue]]]];
    19. }
    20. }
    Alles anzeigen


    ich weiß nicht weiter. Habe auch noch gegoogelt, aber nix gefunden, wo ich weiterkomme.
    Kann mal jemand schauen, ob man das oben irgendwie eingebaut bekommt?
    Ich kann´s einfach noch nicht.

    Danke und Gruß
    Dirk
  • @ sauerzapf:

    ja, genau das ist wäre es. Das hatte ich so schon rauslesen können. Mir fehlt aber die Syntax die ich auch durch rumprobieren noch nicht gefunden habe.

    Kannste mir das in mein Beispiel mal einfügen, damit ich sehe wie ich das einzubauen habe?
    Ich scheitere häufig noch an der Syntax, nicht an Lösungswegen. deshalb bettel ich ja immer nach Beispielen ;)

    Danke und Gruß
    Dirk
  • Dir scheinen hier doch erhebliche Grundlagen zu fehlen. Weisst Du, was das Delegate Pattern ist?

    Wenn nicht, dann brauchst Du keine Beispiele -- die Du nicht verstehen würdest -- sondern musst Dir mit einem Buch noch mal die Grundlagen erarbeiten.

    Gerade neu herausgekommen (bin leider noch nicht zum lesen gekommen) ist eins von Max Seeleman, aber auch das etwas ältere von Amin Negm-Awad und Christian Kienle ist hervorragend.

    Gruss

    Alex
    The only thing that really worried me was the ether.
  • Danke für die Buchtips.

    Werde mal Grundlagen lesen müssen. Bischen C und bischen Java reichen da echt nich. Ist wirklich mühsam sich alles zurechtzusuchen.

    Muss ich an den Basics beginnen obwohl ich nicht vorhabe großartig was zu programmieren in xCode.

    Naja, vielen dank erstmal. Habt mir ja schon viel geholfen...

    Gruß
    Dirk
  • critical_limit schrieb:

    Danke für die Buchtips.

    Werde mal Grundlagen lesen müssen. Bischen C und bischen Java reichen da echt nich. Ist wirklich mühsam sich alles zurechtzusuchen.

    Muss ich an den Basics beginnen obwohl ich nicht vorhabe großartig was zu programmieren in xCode.

    Naja, vielen dank erstmal. Habt mir ja schon viel geholfen...

    Gruß
    Dirk



    Basic: Xcode (Grosses X kleines c !) ist deine IDE und du verwendest obj-c / cocoa !
    malloc: *** vm_allocate(size=1665622016) failed (error code=3)