Suchergebnisse
Suchergebnisse 61-80 von insgesamt 117.
-
Ne das wollte ich eigentlich nicht ^^Ich weiss es nicht wie ich es sagen soll, es ist eigentlich total einfach und ihr denkt zu kompliziert Ich habe doch im Splitviewcontroller 2 Viewcontroller richtig? Und wenn in DetailViewController A eine Taste gedrückt wird, soll DetailViewCOntroller B angezeigt werden.
-
Ich werde da selber nicht so ganz schlau raus. Ich versuche es zu vereinfachen: Wie ändere ich den DetailViewController? in der MainWindow-Ipad.xib gibt's einen SplitviewController und dort ist der ViewController eine Instanz von Controller A. Jetzt soll der ViewController aber eine Instanz von Controller B sein. Es soll im Prinzip einfach nur das was auf dem iPhone mit presentmodalviewcontroller passiert auf der DetailViewController Ebene im SplitViewController passieren. Rufe ich aber presentm…
-
N'Abend, ich habe da mal wieder ein Problem mit dem SplitView. Ich bin dabei meine iPhone Version meiner App in eine Universal App zu "transformieren". Soweit klappt auch alles ganz gut. Der Punkt ist: Bei der iPhone Version kommt man von ViewController zu ViewController durch presentmodalviewcontroller. In der Ipad App soll das im DetailView - Bereich genauso funktionieren. Und im linken ViewController des Splitviews werden sozusagen dauerhaft die Punkte einzelner Spieler angezeigt, sprich er f…
-
Moin ( btw. gibt es ein Limit an Fragen, dass man stellen darf im Moment ? =) ) Ich "upgrade" meine App gerade zu einer Universal App. Ist es eine gängige Methode eine Controllerklasse zu verwenden und zwei Nib Files ( 1x iPhone & 1x iPad) und dann über Quellcode (1 Zeile) evtl Anpassungen vorzunehmen , oder ist das eine "Notlösung" ?
-
So hab ich sie implementiert :X Falsch? Ich weiss eigentlich wie man die Variable nennen sollte aber es war eigentlich nur ne Testapp und eigentlich auch die erste funktionsfähige und so ist sie sogar auch in den AppStore gekommen. Ich weiss ja nicht was Apple für Kriterien hat aber sie haben sie sogar in die neu und Beachtenswert Liste aufgenommen Aber wie gesagt ich lasse mich gerne von Programmiertechnischen Optimierungen belehren. Quellcode (6 Zeilen)
-
War mir bis dato noch nicht bekannt Ich werde mal schauen wie es damit funktioniert. Trotzdem ne Idee wo der Memory Leak ist? Benutzt ich den AUtorealease Pool richtig? Edit: Ich glaube Propertylists ist das was ich gut gebrauchen kann Aber das Problem ist das ich halt per Copy & Paste nen langen Text habe und ich eben nicht die Attribute einzeln eingeben will, so wie ich das jetzt bei Propertylists verstehe.
-
So Klausuren alle vorbei, jetzt kann ich wieder in Ruhe programmieren Zum Thema. Mein Programm gibt mir (bekanntlich) einige Memoryleaks aus mit Instruments und zwar sieht das ganze so aus wie in dem Anhang, also hauptsächlich viele durch die substringwithrange Methode. Mit nem eigenen Autorelease Pool habe ich es schon versucht aber ich weiss nicht ob ich es richtig gemacht habe. Hier mal das Programmstück: Quellcode (37 Zeilen)
-
Die Zombies werde ich nachher auf jeden Fall mal anschmeißen, das ist eine gute Idee. Dein Beispiel ist echt plausibel, aber ist es sehr wahrscheinlich, dass dieser Fall eintritt? Und würde er nicht eigentlich 5000 bytes nach den 4001. Byte bekommen?
-
Ja es gibt 4-5 kleine Leaks aber alle im Bytes Bereich. Und der Speicher des Arrays dürfte eben nicht leer sein, denn ein paar Runden (es handelt sich um ein Spiel) funktioniert es ja und auf dem 3GS und 4er bis jetzt noch gar nicht zu solch einem Problem gekommen. Aber zack, sobald die memory warning kommt, und ich was drücke, ist das array leer. Und ich meine sogar das es zufällig ist um welches Array es sich handelt, die Fehledermeldung kam schon an mehreren Stellen. Es kommt mir so vor, als …
-
Heyho, Ich habe folgendes Problem: Mein Programm läuft auf einem Iphone 4 und 3GS ohne Probleme , jedoch bekomme ich auf einem 3G nach kurzer Zeit eine Memory Warning Level 1. Das komische daran ist nun: 1. die Live Bytes, die in Instruments angezeigt werden, sind weit von 10MB entfernt wenn die Warnung kommt. 2. nach der Warning folgt der Absturz des Programms, allerdings aufgrund eines nun leeren Arrays, welches eigentlich nicht leer sein sollte. Wodurch also kann es überhaupt zu einer Warnung…
-
ResponderChain ändern
BeitragZitat von macmoonshine: „Zitat von crvchul: „Ja darum geht es doch. Ich wissen ob es eine Möglichkeit gibt ihm das mitzuteillen.“ Das ist meines Erachtens der falsche Ansatz. Entweder bindest Du den UIViewController sauber ein - beispielsweise über presentModalViewController:animated: - oder Du verwendest keinen UIViewController sondern eine eigene Controllerklasse, die der aktive View-Controller entsprechend benachrichtigt. Warum willst Du presentModalViewController:animated: nicht verwenden?“ …