mit was soll ich programieren??? "C"

Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

  • mit was soll ich programieren??? "C"

    hallo zusammen,

    ich studiere medientechnik und hab ein grosses problem...

    ich muss in "c" eine datenbank schreiben, habe aber kein programm mit dem ich das tun kann!
    ich hab schon netbeans, xcode usw im internet gesucht und gefunden, kann aber diese programme nicht verwenden weil mein OSX zu alt ist. ich habe mac OSX 10.2.8. mit welchen programmen kann ich auf diesen Betriebssystem (10.2) mit "C" oder "C++" schreiben???
    Habe von "Poject Builder" gehört finde aber keinen download!

    bitte helft mir ich weiss nicht mehr weiter!
  • RE: mit was soll ich programieren??? "C"

    Zunächst: Was für einen Mac hast Du? Auch wenn es Entwickler gibt, die ihre Software noch so lange es geht für 10.2 anbieten (*klopft sich selbst auf die Schulter*), das ist echt alt.

    10.3 sollte es schon sein, 10.4 ist besser.

    Ja, Du brauchst Project Builder, den Vorgänger von Xcode. Zumindest für Select Member gibt es sie noch auf connect.apple.com unter "December 2002 Mac OS X Developer Tools"

    Melde Dich dort mal mit einem kostenlosen Account an und schau nach, ob das auch für Dich verfügbar ist.

    Aber es wäre besser, gleich ein neues OS aufzuspielen ...

    Alex
    The only thing that really worried me was the ether.
  • danke erst mal für die schnellen antworten!!!

    @below:

    also wie schon beschrieben.
    ich kann 10.3 nicht upgraden. jeder versuch ist gescheitert!
    irgendwas erkennt mein drive nicht! muss dann ständig neustarten! hmm...komisch oder?


    @bootie:

    ich meld mich mal an. hoffe ich bekomme was ich suche


    @MCDan:

    ich hab nachgeguckt und nix gefunden. ich schau jetzt erst mal ob ich es aus dem netz bekomme(siehe @bootie)!
  • @below

    2001: iBook (Dual USB)

    @:
    so, ich hab jetzt immerhin das paket runtergeladen.
    wenn ich Projekt Builder öffne kommen jede menge einstellungen!

    ich muss eine (standard) musikdatenbank programmieren!
    wie stelle ich jetzt PB ein um mit "C" loslegen zu können???
    ich hab jetzt ein leeres fenster aber kein editor! links ist eine spalte mit dem namen des projektes und rechts sind register...
  • Original von larock
    2001: iBook (Dual USB)[/larock]

    500 Mhz: Deshalb hab ich es nicht gefunden

    Und "Maximum OS: 10.4.11"

    Ich schlage wirklich, wirklich vor, dass Du ein Upgrade machst. Sonst muss ich hier immer in der Mottenkiste nachkucken.

    Original von larock
    ich muss eine (standard) musikdatenbank programmieren!
    wie stelle ich jetzt PB ein um mit "C" loslegen zu können???
    ich hab jetzt ein leeres fenster aber kein editor! links ist eine spalte mit dem namen des projektes und rechts sind register...


    Ich nehme an "New->New Project->Shell Tool->C Tool" oder so ähnlich. Aber ich far jetzt nicht meinen G3 hoch ..

    Alex
    The only thing that really worried me was the ether.
  • @ below:

    :D danke erst mal!

    wie ich aber schon vorher geschrieben habe klappt irgend was nicht mit dem upgraden!
    wenn ich tiger installieren will kommt ein bild mit programmier sprache und es steht ganz oben
    "driver not found"
    und ganz unten steht etwas wie
    "we hanging here"
    die sprache steht sogar über ein bild. das bild im hintergrund zeigt in 3 verschiedenen sprachen
    das ich den rechner neustarten soll!
  • Fies. Irgendein Mac Profi in der Nähe?

    Wie gesagt, wir helfen Dir gerne, und auch mit Project Builder wirst Du arbeiten können.

    Allerdings sind Deine Fragen dann etwas für die historische Abteilung hier im Forum ;)

    Alex
    The only thing that really worried me was the ether.
  • @larock

    Ich meinte, Du sollst einen Text Editor Deiner Wahl nehmen, schreibst da als ersten Versuch das klassische "Hello World" Programm rein, wechselst nach dem abspeichern auf die Kommandozeile
    und kompilierst das ganze mit gcc -o hello hello.c.

    Wenn das klappt, dann könntest Du zumindest alles machen, wenn auch nicht so komfortabel wie mit
    Xcode. Der Vorteil von VI ist, das es den auf jeder Unix Maschine gibt. Wenn Du damit umgehen kannst und Makefiles verwendest, kannst Du sehr schnell Deine Sachen von einem Unix auf dem anderen zum Laufen bekomen.

    In meinem Fall betrug der Aufwand für eine Bibliothek plus dem Programm von HP-Unix und FreeBSD auf den Mac ca. 10 Minuten.
  • Original von ingo.maurischat
    In meinem Fall betrug der Aufwand für eine Bibliothek plus dem Programm von HP-Unix und FreeBSD auf den Mac ca. 10 Minuten.


    Das glaube ich gerne. Er muss aber von Windows portieren :(

    Alex
    The only thing that really worried me was the ether.