nib files

Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

  • Hey Leute



    Vielleicht ist es ja ganz einfach, aber habe leider keine Antwort gefunden drum meld ich mich.


    Ich habe ein window im nibfile wo eine Control namens "OgreView" drin ist. wenn ich kompoliere funkts.

    nur wo kann ich ogreview finden, ich dachte man kann nur etwas von der IB-Palette aufs Fenster ziehen.

    Kann mir wer nen tipp geben wo ich mich schlau machen soll?
  • RE: nib files

    Du kannst auch eine Header-Datei in dein NIB-File ziehen und es instanziieren, dann isses auch da.
    Such doch mal im Klassenbrowser, wo das herkommt.
    «Applejack» "Don't you use your fancy mathematics to muddle the issue!"

    Iä-86! Iä-64! Awavauatsh fthagn!

    kmr schrieb:

    Ach, Du bist auch so ein leichtgläubiger Zeitgenosse, der alles glaubt, was irgendwelche Typen vor sich hin brabbeln. :-P
  • Ah, okay, ich glaube, jetzt ist mir das Problem klarer. Du kannst einen "Custom View" auf das Fenster ziehen und dann über den Inspektor die "Custom Class" auf "OgreView" festlegen. Das setzt voraus, dass du die entsprechende Header-Datei vorher importiert hast, wie von Lucas de Vil beschrieben...
  • ich erzähl mal was ich machen will.


    ich hab mir das ogre.framework compiliert und installiert. leider gibst vom hersteller keine Cocoa templates sondern nur carbon. in den examples finden man cocoa beispiele, jedoch war ich nicht imstande mir daraus ein template zu erzeugen.

    Ich scheiterte wie oben erwähnt an OgreView den ich nicht finde. mir ist jetzt klar wie das view dort hinkommt nur finde ich es in den 1000den von sourcefiles nicht

    wenn jemand erfahrung mit umgang mit diesem framework hat bitte ich ihn mir einen Tip zu geben damit ich selbstständig weitermachen kann.


    vielen dank
  • Original von leonardo_999
    Ich scheiterte wie oben erwähnt an OgreView den ich nicht finde. mir ist jetzt klar wie das view dort hinkommt nur finde ich es in den 1000den von sourcefiles nicht

    Ich habe mir mal eben die Sourcen gesaugt. Die Sourcefiles für den OgreView liegen hier:

    Quellcode

    1. ogrenew/Mac/Ogre/include/OgreOSXCocoaView.h
    2. ogrenew/Mac/Ogre/src/OgreOSXCocoaView.mm
    War nicht wirklich schwer die zu finden.

    Michael
  • Original von leonardo_999
    Danke. Kannst du mir sagen wie du sie gefunden hast?

    Ja, natürlich.
    1. Sourcen heruntergeladen und entpackt
    2. den Inhalt des Ordners 'ogrenew' im Finder anzeigen lassen
    3. geguckt, was in dem Ordner 'ogrenew' so drin ist
    4. den Ordner 'Mac' entdeckt und gedacht, "na, da könnte was speziel für'n Mac drin sein"
    5. im Ordner 'Mac' nachgeschaut was da drin ist
    6. der Ordner 'Ogre' klingt gut, reingeschaut
    7. Ordner 'include' und 'src' entdeckt, die Spur ist heiß
    8. in 'include' nachgeschaut und 'OgreOSXCocoaView.h' entdeckt. Na, wenn das mal nicht die Header-Datei von OgreView ist
    9. in 'src' nachgeschaut und 'OgreOSXCocoaView.mm' entdeckt, Na, wenn das mal nicht die Implementierungsdatei von OgreView ist
    10. die beiden Dateien in TextMate geöffnet, um zu gucken, ob es die gesuchten Datein sind. Sie sind es.
      [/list=1]Michael