Mac Mini 2 Schirme

Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

  • lio schrieb:

    beage schrieb:

    Ich hab einen Mini Mid 2011 mit einem 24er als Hauptschirm per DVI-HDMI und einen 22er oben drüber per VGA-MiniDP angeschlossen.

    Die Anordnung mit dem zweiten Monitor über dem ersten ist wahrscheinlich nicht wirklich ergonomisch, beage, da das ständige nachoben schauen eher unnatürlich ist (links-rechts-Schauen ist m. E. nach natürlicher), zumal du Brillenträger bist und daher wahrscheinlich den Kopf mehr nach hinten legen musst um den Monitorinhalt scharf zu sehen. Ich weiß nicht ob das ständige Nachobenschauen so natürlich ist. Es sei denn der Tisch ist sehr niedrig. Trotzdem, ich weiß nicht ob das so ideal ist :(


    Ich hab das auch grad mal getestet. Ich muss nichtmal den Kopf bewegen.
    Ich bin gegen Signaturen!!!
  • wolf_10de schrieb:

    Marco Feltmann schrieb:

    Kopf bewegen ist doch soooo 80er.

    Ihr Jungspunde habt halt die harten Zeiten nicht mitgemacht ;)

    Eben. Headbanging zur Basedrum von Combichrist udn Reaper ist hart genug, das brauch ich nicht noch im Alltag. ;)
    «Applejack» "Don't you use your fancy mathematics to muddle the issue!"

    Iä-86! Iä-64! Awavauatsh fthagn!

    kmr schrieb:

    Ach, Du bist auch so ein leichtgläubiger Zeitgenosse, der alles glaubt, was irgendwelche Typen vor sich hin brabbeln. :-P
  • Achtung beim Mac Mini - zwei "normale" 27-Zoll-Bildschirme (mit 2560x1440 Pixel Auflösung) funktionieren nicht, weil der Mini unter OS X am HMDI-Ausgang maximal eine Auflösung von 1920x1080 (oder 1920x1200 mit dem HDMI-DVI-Adapter) ausgeben mag. Die Minis haben nur einen Thunderbolt/Mini-Displayport, der die volle Auflösung beherrscht. HDMI soll im 2012er Mini zwar die 1.4er-Version sein, aber der OS X-Grafiktreiber mag keine höheren Auflösungen ausgeben - angeblich soll es unter Windows funktionieren, mehr Infos gibt's in diesem Thread auf Macrumors..

    Ich habe hier noch einen SandyBridge Mini (aus 2011) mit einem U2711 und einem U2408 von Dell auf dem Schreibtisch, das funktioniert so leidlich - ab und zu ruckelt es schon, insbesondere wenn EyeTV auf dem 24-Zöller fullscreen läuft und von Zeit zu Zeit glaubt der 27-Zoll Monitor nicht, dass da ein Signal vom Mac Mini bekommt (bekanntes Problem bei U2711 von Dell, leider).