2 technisch fast identische Apps veröffentlichen

Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

  • 2 technisch fast identische Apps veröffentlichen

    Hallo

    Ich habe eine App erstellt welche mehrmals für verschiedene Zeitungen mit verschiedenen Namen im App Store vorhanden sein soll.
    Unterschiedlich sind App-Name, Icons, Startscreen, Einige Settings wie die URL's für die Inhaltsquellen. Natürlich total anders sind die Inhalte welche über die App publiziert werden.
    Ich nehme an, ich muss jede so konfigurierte App einzeln zur Prüfung bei Apple anmelden. Oder gibt es da etwas, wo ich Apple darauf aufmerksam machen kann, dass App-2 zu 99.9% gleich funktioniert wie App-1. Oder gibt es gar ein Problem wenn ich nichts sage, weil Apple erkennt, dass dies fast zwei gleichartige Apps mit verschiedenen Namen sind?

    Danke für Tipps.
  • Sind das denn kostenlose Zeitungen ? Wenn ja, was spricht dagegen alle in die App zu packen und den User auswählen zu lassen was er lesen will. Wäre ein Mehrwert für alle. Der User hat mehr auswahl und die Zeitung bekommt eventuell Neukunden weil der User sich die App wegen einer anderen Zeitung besorgt hat, nun aber auch in seiner herum stöbert.

    Wenn es InApp Zeitungen sind, dann kann Du das ja über das Abbonoment regeln welche Zeitung der Kunde bekommt.

    Für jede Zeitung seine eigene App finde ich doof. Genau dafür gibt es ja so Apps wie Zinio

    Gruß

    Claus
    2 Stunden Try & Error erspart 10 Minuten Handbuchlesen.

    Pre-Kaffee-Posts sind mit Vorsicht zu geniessen :)
  • Thallius schrieb:

    Sind das denn kostenlose Zeitungen ? Wenn ja, was spricht dagegen alle in die App zu packen und den User auswählen zu lassen was er lesen will. Wäre ein Mehrwert für alle. Der User hat mehr auswahl und die Zeitung bekommt eventuell Neukunden weil der User sich die App wegen einer anderen Zeitung besorgt hat, nun aber auch in seiner herum stöbert.

    Wenn es InApp Zeitungen sind, dann kann Du das ja über das Abbonoment regeln welche Zeitung der Kunde bekommt.

    Für jede Zeitung seine eigene App finde ich doof. Genau dafür gibt es ja so Apps wie Zinio

    Gruß

    Claus


    kommt drauf an. wenn es zb 2 verschiedene verlage sind dann willst du ganz bestimmt eine eigene app ;)
  • Danke für deine Idee. Für viele Zeitungsmodelle gebe ich dir recht. Hier geht es aber um ein Lizenzmodell für unabhängige Lokalzeitungen.
    Der App Channel der Zeitungen ist wie die Web-Version kostenlos. Die gedruckte Zeitung als Abo. Technisch sind aber alle mit dem gleichen Redaktionssystem, gleichem Print-, Web-, App-Design ausgestattet. Dafür sind aber die Inhalte zu 100% lokal und deshalb unterschiedlich.
    Und gerade bei der Lokalzeitung ist es wichtig, dass der Konsument eben "Seine" Zeitung als eigene App mit eigenem Zeitungstitel wieder findet. Auch geographisch betrachtet wird es keine überschneidenden Interessen der Konsumenten geben.
    Deshalb wird es für jede Zeitung (und jede die dazu kommt) eine eigene App sein müssen.
    Auch können es unabhängige Verlage sein, (so wie die zwei ersten dieser Zeitungen).
    Von daher ist die Frage immer noch offen...
  • Evtl. könnte App irgendwann eine der "neuen" Apps ablehnen, mit dem Argument, die Auswahl der jeweiligen Region in die App zu packen und somit x Apps auf eine einzige App zu reduzieren.

    Siehe dazu auch den Thread mit den Notruf Apps für jedes Land osxentwicklerforum.de/index.php?page=Thread&threadID=17127, wobei Zuningo leider einen Teil seiner Texte gelöscht hat und der Thread somit nur noch schwer zu verstehen ist (was soll dass?)

    Werden die Apps alle unter Deinem Account oder dem jeweiligen Account des "Kunden" im App Store veröffentlicht?
  • MCDan schrieb:

    Werden die Apps alle unter Deinem Account oder dem jeweiligen Account des "Kunden" im App Store veröffentlicht?
    Die Apps sollten eigentlich von uns als Lizenzgeber veröffentlicht werden. Ein Teil der Lizenzvereinbarung und auch ein Vorteil dieses Lizenzmodells ist, dass die Plattform ständig weiter entwickelt wird, und alle Neuerungen und Verbesserungen automatisch dem Lizenznehmer weiter gegeben werden.
  • obb schrieb:

    MCDan schrieb:

    Werden die Apps alle unter Deinem Account oder dem jeweiligen Account des "Kunden" im App Store veröffentlicht?
    Die Apps sollten eigentlich von uns als Lizenzgeber veröffentlicht werden. Ein Teil der Lizenzvereinbarung und auch ein Vorteil dieses Lizenzmodells ist, dass die Plattform ständig weiter entwickelt wird, und alle Neuerungen und Verbesserungen automatisch dem Lizenznehmer weiter gegeben werden.


    es macht aber keinen guten eindruck wenn als name des app-verkäufers nicht der verlag aufscheint sondern irgend eine software-schmiede...
  • es macht aber keinen guten eindruck wenn als name des app-verkäufers
    nicht der verlag aufscheint sondern irgend eine software-schmiede...
    Wir sind ein Medienhaus und alles ist so aufgebaut, dass genau dieser Software-Schmiede-Charakter (der ja eigentlich auch nichts negatives hat), nicht zutrifft. Die Software ist nur ein Teil des ganzen Lizenzpaketes.
  • Es kommt durchaus vor, dass Apple Anwendungen ablehnt, die vom gleichen Entwickler kommen und sich nur im Inhalt, nicht aber in der Funktion unterscheiden.
    Daher ist es ratsam, dass sich jeder Verlag einen eigenen Entwickleraccount zulegt und die Anwendung selbst veröffentlicht. Da dürfte es dann keine Probleme geben!