Letzte Aktivitäten

Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

Aufgrund der Corona-Krise: Die Veröffentlichung von Stellenangeboten und -gesuchen ist bis 31.3.2023 kostenfrei. Das beinhaltet auch Angebote und Gesuche von und für Freischaffende und Selbstständige.

  • mihema -

    Hat eine Antwort im Thema Dateiattribute sind da, aber ich kann sie nicht auslesen verfasst.

    Beitrag
    Und wieder mal saß das Problem vor dem Computer. Für alle, die wissen wollen, wie die Lösung lautet: Quellcode (3 Zeilen)Das Geheimnis ist: NICHT from:, sondern fromByteCount: :rolleyes:
  • mihema -

    Hat eine Antwort im Thema Dateiattribute sind da, aber ich kann sie nicht auslesen verfasst.

    Beitrag
    ja, ne. fileAttr[.size] ist schon richtig. nemecek.be/blog/22/how-to-get-…ng-filemanager-formatting Wenn ich den Wert als NSNumber oder Int64 auslese, ist da auch was drin. Aber wie bekomme ich das mit dem ByteCountFormatter zusammen? Ich möchte…
  • mihema -

    Hat eine Antwort im Thema Dateiattribute sind da, aber ich kann sie nicht auslesen verfasst.

    Beitrag
    ja, ne. fileAttr[.size] ist schon richtig. nemecek.be/blog/22/how-to-get-…ng-filemanager-formatting Wenn ich den Wert als NSNumber oder Int64 auslese, ist da auch was drin. Aber wie bekomme ich das mit dem ByteCountFormatter zusammen? Ich möchte…
  • MyMattes -

    Hat eine Antwort im Thema Dateiattribute sind da, aber ich kann sie nicht auslesen verfasst.

    Beitrag
    Zitat von mihema: „Quellcode (3 Zeilen)“ Ich bin ja kein Swifty, aber müsste es nicht fileAttr[FileAttributeKey].size heissen...? Erscheint mir logischer, Mattes
  • mihema -

    Hat eine Antwort im Thema Dateiattribute sind da, aber ich kann sie nicht auslesen verfasst.

    Beitrag
    Schon mal Danke für die vielen Antworten und Rückfragen. Kurz zum Hintergrund: ich programmiere für macOS. Das Measurement<UnitInformationStorage> brauche ich für meinen Formatter, der das unbedingt will, sonst gibt es die Fehlermeldung "Cannot…
  • MyMattes -

    Hat eine Antwort im Thema Dateiattribute sind da, aber ich kann sie nicht auslesen verfasst.

    Beitrag
    Zitat von mihema: „Oder muss ich, weil die Datei in einem iCloud-Verzeichnis liegt, das anders abfragen? “ Ergänzend zu @manohs Frage, ob es mit einer lokalen Datei funktioniert: Kann es sein, dass Du für iOS entwickelst und die iCloud-Datei vom System…
  • manoh -

    Hat eine Antwort im Thema Dateiattribute sind da, aber ich kann sie nicht auslesen verfasst.

    Beitrag
    Zitat von mihema: „Oder muss ich, weil die Datei in einem iCloud-Verzeichnis liegt, das anders abfragen? “ Also wenn Du diese Frage stellst, muss man zurückfragen, ob es bei einer lokalen Datei funktioniert? Zitat von mihema: „if let bytes =…
  • mihema -

    Hat das Thema Dateiattribute sind da, aber ich kann sie nicht auslesen gestartet.

    Thema
    Tachchen, ich habe da ein kleines Problemchen mit dem Auslesen von Dateiattributen. Mit der Zeile Quellcode (1 Zeile) hole ich mir die Dateiattribute ab. fileAttr ist dann auch gut gefüllt mit allem, was ich brauche. Aaaaaber: wenn ich dann versuche,…
  • mihema -

    Mag den Beitrag von MyMattes im Thema Block Indent....

    Like (Beitrag)
    Zitat von manoh: „Keine Ahnung wie genau das funktioniert und wo das dokumentiert ist. “ In den Release-Notes von Xcode 10: Zitat von Apple: „The Xcode Source Editor now supports multi-cursor editing allowing you to quickly edit multiple ranges of…
  • manoh -

    Mag den Beitrag von MyMattes im Thema Block Indent....

    Like (Beitrag)
    Zitat von manoh: „Keine Ahnung wie genau das funktioniert und wo das dokumentiert ist. “ In den Release-Notes von Xcode 10: Zitat von Apple: „The Xcode Source Editor now supports multi-cursor editing allowing you to quickly edit multiple ranges of…
  • MyMattes -

    Hat eine Antwort im Thema Block Indent... verfasst.

    Beitrag
    Zitat von manoh: „Keine Ahnung wie genau das funktioniert und wo das dokumentiert ist. “ In den Release-Notes von Xcode 10: Zitat von Apple: „The Xcode Source Editor now supports multi-cursor editing allowing you to quickly edit multiple ranges of…
  • manoh -

    Hat eine Antwort im Thema Block Indent... verfasst.

    Beitrag
    In einen SwiftData Video von Apple hat die Moderatorin mit dem +-Cursor eine Mehrfachselektion gemacht. Jedenfalls könnte dir das weiterhelfen: 1. Halte Option/Alt gedrückt. Wenn Du über ein Leerzeichen bist, dann sollte die Maus sich zu "+"…
  • Wolf -

    Hat eine Antwort im Thema Block Indent... verfasst.

    Beitrag
    Danke schonmal. Dass man alles einrücken kann was gerade selektiert ist, ist mir schon bewusst. aber es muss ja auch noch eine möglichkeit geben, das links davon stehen zu lassen. Bei mir scheitert es bereits an der selektion...
  • mihema -

    Hat eine Antwort im Thema SwiftData verfasst.

    Beitrag
    Ich bin da ganz auf eurer Seite. der CloudKitContainer ist zwar schon alt, aber leider zu häufig zu viele Fehler. V.a. in der Sync nicht immer zuverlässig. SwiftData ist allerdings noch in den Windeln und unerprobt. In XCODE 15 soll das dann drin sein.…
  • mihema -

    Hat eine Antwort im Thema Block Indent... verfasst.

    Beitrag
    Ich lass XCODE immer gerne einfach automatisch aufräumen. - Code auswählen (entweder nur einen Abschnitt oder mit Cmd+A alles) - Dann mit Control + i ausrichten lassen Edit: sorry, das mit dem x = überlesen. Meine Antwort ist also nicht ganz das,…
  • Wolf -

    Hat eine Antwort im Thema SwiftData verfasst.

    Beitrag
    Zitat von Osxer: „ist CoreData mittels z.B. NSPersistentCloudKitContainer mittlerweile 2-3 Jahre im Geschäft und hat Kinderkrankheiten ausgemerzt. “ Tja, da hast du recht mit NSPersistentCloudKitContainer ist Apple schon länger life. Dass es aber…
  • Wolf -

    Hat eine Antwort im Thema SwiftData verfasst.

    Beitrag
    SwiftData hört sich interessant an. Da wie Du richtig gesehen hast, das Ganze noch Beta ist, würd ich zum aktuellen Zeitpunkt die Finger von lassen und erst mal abwarten, was in der V1 davon noch da ist und wann diese auch herauskommt. Frühadopter,…
  • Wolf -

    Hat das Thema Block Indent... gestartet.

    Thema
    Hallo Zusammen, ich hatte es eigentlich schon aufgegeben, dass es bei XCode einen Block indent/deindent gibt. Doch vor kurzen bin ich über ein Video gestolpert, bei dem genau dies gemacht wurde. Es war freilich keine Demo über die Funktion von XCode,…
  • MacounFFM -

    Hat das Thema Android Developer (all genders) gestartet.

    Thema
    Android Developer (all genders) Vollzeit / Teilzeit
    Standorte: Berlin, Bremen, Dortmund, Düsseldorf, Dresden, Essen, Frankfurt, Hamburg, Karlsruhe, Köln, Leipzig, München, Münster, Nürnberg, Paderborn, Reutlingen, Stuttgart und Ulm Hast du schon mal
  • MacounFFM -

    Hat das Thema iOS Developer (all genders) gestartet.

    Thema
    iOS Developer (all genders) Vollzeit / Teilzeit
    Standorte: Berlin, Bremen, Dortmund, Düsseldorf, Dresden, Essen, Frankfurt, Hamburg, Karlsruhe, Köln, Leipzig, München, Münster, Nürnberg, Paderborn, Reutlingen, Stuttgart und Ulm Hast du schon mal