macOS & iOS Entwicklerforum
Das erste deutschsprachige macOS und iOS Entwicklerforum. Seit 2001.
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen
Aufgrund der Corona-Krise: Die Veröffentlichung von Stellenangeboten und -gesuchen ist bis 31.3.2023 kostenfrei. Das beinhaltet auch Angebote und Gesuche von und für Freischaffende und Selbstständige.
Letzte Aktivitäten
-
322 -
Mag den Beitrag von matz im Thema swiftlint unter M1.
Like (Beitrag)Super, freut mich das es läuft -
matz -
Hat eine Antwort im Thema swiftlint unter M1 verfasst.
BeitragSuper, freut mich das es läuft -
matz -
Mag den Beitrag von 322 im Thema swiftlint unter M1.
Like (Beitrag)Vielen Dank fuer deine Hinweise, ich habe das Problem gefunden: Das ist der Default: Quellcode (1 Zeile) wenn ich jetzt nur die warning konfiguriere, wird die ErrorBorder nicht automatisch hochgesetzt und löst bei 200 aus. Quellcode (2 Zeilen) nun… -
322 -
Hat eine Antwort im Thema swiftlint unter M1 verfasst.
BeitragVielen Dank fuer deine Hinweise, ich habe das Problem gefunden: Das ist der Default: Quellcode (1 Zeile) wenn ich jetzt nur die warning konfiguriere, wird die ErrorBorder nicht automatisch hochgesetzt und löst bei 200 aus. Quellcode (2 Zeilen) nun… -
matz -
Mag den Beitrag von Osxer im Thema Zwischen ViewControllern wechseln ohne diese zu schließen?.
Like (Beitrag)Zitat von Ferdinand: „Durch das ständige ändern der Sekunden springt mein Label immer hin und her, da beispielsweise eine 11 weniger platz braucht als eine 48. Kann man das irgendwie ausschalten? “ Ich gehe davon aus, dass hierfür nicht das… -
matz -
Hat eine Antwort im Thema swiftlint unter M1 verfasst.
BeitragJa, ich kann sie beliebig anpassen. Du kannst es ja auch mal mit Quellcode (1 Zeile) testen, oder eben wo sie liegt. -
322 -
Hat eine Antwort im Thema swiftlint unter M1 verfasst.
BeitragDas Problem bleibt leider bestehen. Bist du dir ganz sicher, dass du wirklich hier gleiche benutzt, ich denke, dass könnte die Fehlerquelle sein. Quellcode (3 Zeilen) -
matz -
Hat eine Antwort im Thema swiftlint unter M1 verfasst.
Beitragf86b02d1-ccf0-4d50-a72a-1abeddcc2cc3 Aber ich muss für jede Änderungen ein "Clean Build Folder" machen. -
322 -
Hat eine Antwort im Thema swiftlint unter M1 verfasst.
BeitragQuellcode (24 Zeilen) in Zeile 19- 20 habe ich line_length: warning: 250 festgelegt. Aber wenn ich die 200 überschreite, bekomme ich den Standard-Error bei 200. Quellcode (1 Zeile)D. h. mein config-Parameter wird nicht angewendet. Dieses Problem… -
matz -
Hat eine Antwort im Thema swiftlint unter M1 verfasst.
BeitragWas funktioniert denn nicht? Ich kann das genau so wie von dir beschrieben nutzen. .swiftlint.yml ins Project root, gleiche run script phase.