Import von Pages Dateien

Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

  • RE: Import von Pages Dateien

    Original von wolf_10de
    Original von Amin Negm-Awad
    Dass irgendwelche Spezialsoftware ihr Format nicht kundtut, ist mir ja i der Regel gleichgültig. Bei Bürosftware ist das doch viel wichtiger, da dort integriert wird.

    Dafür hat man ja XML entwickelt, was ja bei vielen Programmen ja auch wunderbar funktioniert, bzw. gibt es für viele Programme (naja ich kenne das aus 3D-Modelling-Software) SDK's, oder eben ein zweites natives Format, das halt nur für den Datentransfer gedacht ist

    Ja, klar. Aber XML alleine reicht ja nicht, wenn du erst erforschen musst, wie die Struktur ist. Natürlich ist das deutlich einfacher als irgendein Binärwurm.
    Es hat noch nie etwas gefunzt. To tear down the Wall would be a Werror!
    25.06.2016: [Swift] gehört zu meinen *Favorite Tags* auf SO. In welcher Bedeutung von "favorite"?
  • Original von hns
    Original von Objcler
    Kann sein, dass ich mich irre aber ist nicht das Pages-Format dokumentiert?

    developer.apple.com/DOCUMENTAT…ter04/04WorkingPages.html

    Wow!
    Gut zu wissen. Das ist mir nämlich auch noch nie zu Ohren gekommen...

    D.h. man kann einen Generator für Pages-Dokumente (Serienbriefe, Formulare, ...) bauen.

    -- hns

    :) Mir auch nicht. Und mir fallen da auch gleich Sachen ein. :)

    Hat jemand eine Ahnung, wie stabil das ist?
    Es hat noch nie etwas gefunzt. To tear down the Wall would be a Werror!
    25.06.2016: [Swift] gehört zu meinen *Favorite Tags* auf SO. In welcher Bedeutung von "favorite"?
  • RE: Import von Pages Dateien

    Original von Amin Negm-Awad
    Ja, klar. Aber XML alleine reicht ja nicht, wenn du erst erforschen musst, wie die Struktur ist. Natürlich ist das deutlich einfacher als irgendein Binärwurm.

    Ich hab die Doku nur kurz überflogen, das scheint auch alles XML zu sein.
    Klar muss die Struktur bekannt sein, aber das macht der Hersteller ja dann. Warum sonst sollte er eine XML-Schnittstelle machen?
  • RE: Import von Pages Dateien

    Original von wolf_10de
    Original von Amin Negm-Awad
    Ja, klar. Aber XML alleine reicht ja nicht, wenn du erst erforschen musst, wie die Struktur ist. Natürlich ist das deutlich einfacher als irgendein Binärwurm.

    Ich hab die Doku nur kurz überflogen, das scheint auch alles XML zu sein.
    Klar muss die Struktur bekannt sein, aber das macht der Hersteller ja dann. Warum sonst sollte er eine XML-Schnittstelle machen?

    Stimmt schon, dann muss man eigentlich zwei Schritte machen.
    Es hat noch nie etwas gefunzt. To tear down the Wall would be a Werror!
    25.06.2016: [Swift] gehört zu meinen *Favorite Tags* auf SO. In welcher Bedeutung von "favorite"?
  • RE: Import von Pages Dateien

    Original von Amin Negm-Awad
    Weil es dir also mal wieder nicht darum ging, irgendetwas Sinnvolles zu schreiben.

    Meine Beiträge hier in diesem Thread sind nicht weniger sinnvoll als Dein erster hier. Meine Meinung.

    Original von Amin Negm-Awad
    Mutmaßlich wolltest du einfach irgendwas schreiben. Wie so häufig in letzter Zeit.

    Ok, wenn der große Meister das sagt, dann halte ich ab sofort meine Klappe.

    Michael
  • was man mit einer einfachen Frage so alles auslösen kann :-0

    mal sehen was jetzt passiert, wo ich nachfragen muss :)

    Ok, die Dokumentation sagt mir, dass ein Pages Dokument also nichts anderes als XML sei - wenn ich mir aber so eine Datei mal anschaue, dann ist das doch alles - nur kein XML???

    Es hat - soweit wie ich das verstehe - also noch keiner hier mit Pages Dokumenten 'gespielt'?
    Kennt jemand ein 'nicht Apple Programm, das mit Pages Dateien umgehen kann?

    Danke :)
    Warum Boshaftigkeit unterstellen, wenn Unvermögen als Erklärung vollkommen ausreicht.
  • Original von hertzchen
    was man mit einer einfachen Frage so alles auslösen kann :-0

    mal sehen was jetzt passiert, wo ich nachfragen muss :)

    Ok, die Dokumentation sagt mir, dass ein Pages Dokument also nichts anderes als XML sei - wenn ich mir aber so eine Datei mal anschaue, dann ist das doch alles - nur kein XML???

    Es hat - soweit wie ich das verstehe - also noch keiner hier mit Pages Dokumenten 'gespielt'?
    Kennt jemand ein 'nicht Apple Programm, das mit Pages Dateien umgehen kann?

    Danke :)

    Ich halt mich mal an das was die Dok zeigt und das ist nix anderes als XML. Wie du ein XML aufbaust bleibt dir überlassen, es muss halt nur "weel formed" sein sonst nix. Schau mal ob es vielleicht noch eine .dtd-Datei dazu gibt.

    Schau mal hier ganz unten im Dokument, da steht es doch mit dem .gz-File
    developer.apple.com/DOCUMENTAT…TP40002479-CH203-BCIEIHDD
  • RE: Import von Pages Dateien

    Original von Michael
    Original von Amin Negm-Awad
    Weil es dir also mal wieder nicht darum ging, irgendetwas Sinnvolles zu schreiben.

    Meine Beiträge hier in diesem Thread sind nicht weniger sinnvoll als Dein erster hier. Meine Meinung.

    Original von Amin Negm-Awad
    Mutmaßlich wolltest du einfach irgendwas schreiben. Wie so häufig in letzter Zeit.

    Ok, wenn der große Meister das sagt, dann halte ich ab sofort meine Klappe.

    Michael

    Aber selbstverständlich Michael. Deshalb löschst du aus den Zitat auch immer die Begründung und Erläuterungen heraus.

    Aber du hast schon Recht: Ich war einfach nur von Neid zerfressen, dass du mehr Textverarbeitungen kennst. Gerade Papyrus, das ich schon vom ST kannte. Nachdem du mich mit derlei Kernkompetenzen vorgeführt hattest, musst ich einfach etwas sagen. Wer kann sich schon ein Leben ohne die Liste der Textverarbeitungsprogramme vorstellen? Vergeudet!
    Es hat noch nie etwas gefunzt. To tear down the Wall would be a Werror!
    25.06.2016: [Swift] gehört zu meinen *Favorite Tags* auf SO. In welcher Bedeutung von "favorite"?
  • Original von hertzchen
    Ok, die Dokumentation sagt mir, dass ein Pages Dokument also nichts anderes als XML sei - wenn ich mir aber so eine Datei mal anschaue, dann ist das doch alles - nur kein XML???


    Ändere einmal die Endung vom Dokument von .pages in .zip und öffne es mal. Dann bekommst du einen Ordner mit den gewünschte XML-Dateien. Soviel ich weiss gilt dies ab iWork 09. Vorher war die Datei ein Bundle mit den komprimierten XML-Dateien, jetzt ist es ein Archiv.
  • Original von tecalto
    Original von hertzchen
    Ok, die Dokumentation sagt mir, dass ein Pages Dokument also nichts anderes als XML sei - wenn ich mir aber so eine Datei mal anschaue, dann ist das doch alles - nur kein XML???


    Ändere einmal die Endung vom Dokument von .pages in .zip und öffne es mal. Dann bekommst du einen Ordner mit den gewünschte XML-Dateien. Soviel ich weiss gilt dies ab iWork 09. Vorher war die Datei ein Bundle mit den komprimierten XML-Dateien, jetzt ist es ein Archiv.


    Richtig. Weil dann die Distribution (iWork.com, Mail) einfacher ist. Früher musste man immer die iWork-Dokumente von Hand zippen, da man sonst ein Bundle hatte.
    Die Objective-Cloud ist fertig wenn sie fertig ist. Beta heißt Beta.

    Objective-C und Cocoa Band 2: Fortgeschrittene
    Cocoa/Objective-C Seminare von [co coa:ding].