Original von goatcoder
Ich verfolge ein wenig Eure Diskussion. Da ich im XML-Umfeld recht aktiv bin würde mich jetzt interessieren, was aus Eurer Sicht "kleines" Dokument bedeutet, bzw. ab wann aus Deiner Sicht CD sinnvoll wäre.
Klar, das Szenario in dem XML eingesetzt wird, bestimmt häufig die zu erwartende Größe. Bei einem Web-Service, der Börsendaten abfragt, bekommt man andere Datenmengen zusammen als wenn man z.B. Datenaustausch betreibt und ein Flugzeug versenden möchte.
Viele Grüße,
Erik
Klar, das ist ein Problem. Hier ging es um RPC. Da erwarte ichnicht viel an Daten.
Core-Data modelliert ein Dokument. Ich würde also dann davon sprechen, wenn diese Semantik da ist. Das muss eigentlich nicht einmal zwingend mit der Größe zusammenhängen, tendentiell aber schon.
Aber für Chris' Problem wäre CD wohl oversized. Dabaut man sich lieber aus dem XSD ein paar Klassen.
Es hat noch nie etwas gefunzt. To tear down the Wall would be a Werror!
25.06.2016: [Swift] gehört zu meinen *Favorite Tags* auf SO. In welcher Bedeutung von "favorite"?
									25.06.2016: [Swift] gehört zu meinen *Favorite Tags* auf SO. In welcher Bedeutung von "favorite"?
 
									 Aber ich sitze gerade auf Arbeit und lasse gerade ein paar XSDs umwandeln... Aber eher so die Kategorie "Flugzeug"...
 Aber ich sitze gerade auf Arbeit und lasse gerade ein paar XSDs umwandeln... Aber eher so die Kategorie "Flugzeug"...