Lernpfad zu Cocoa

Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

  • Objectiv-C und Cocoa ist schon nicht einfach, sicher. Alleine die objektorientierte Programmierung, so finde ich, hat es in sich. Grade wenn man vor grauer Vorzeit, wie ich, C gelernt hat und dann zu Obejctive-C überwechselt. Da kann man echt die Bücher empfehlen bieten sie doch einen sehr guten Start in diese neue Umgebung.
    [self setSignature:null];
    [[self postCount] increment];
  • RE: Lernpfad zu Cocoa

    Original von smarks
    […]
    Empfehlen kann ich folgende Literatur - ich lese zur Zeit die US Version (erst vor kurzem erschienen), kannst auch das PDF kaufen: Objective C 2.0. Das Buch erklärt in einfacher Weise die Hintergründe... hier mehr: kurzvoracht.wordpress.com/2009…amming-in-objective-c-20/

    Das Buch finde ich übrigens sehr interessant, da es sich wirklich vornehmlich auf Objective-C zu konzentrieren scheint. Kannst du das bestätigen?
    Es hat noch nie etwas gefunzt. To tear down the Wall would be a Werror!
    25.06.2016: [Swift] gehört zu meinen *Favorite Tags* auf SO. In welcher Bedeutung von "favorite"?
  • RE: Lernpfad zu Cocoa

    Wieso sollte hier wenig objektiv gerichtet werden? (Ich nehme an, du meinst zu meinen Gunsten?)
    Möglicherweise hat das ja einen Grund, dass mit diesem Ergebnis objektiv gerichtet wird? Und möglicherweise teilst du den nicht. Gut.

    Klingt das nicht ein wenig wie:"Einer? Tausende!"


    Übrigens solltest du wenigstens anmerken, dass du eine überholte Auflage ansprichst. Ich meine nur so wegen Objektivität …
    Es hat noch nie etwas gefunzt. To tear down the Wall would be a Werror!
    25.06.2016: [Swift] gehört zu meinen *Favorite Tags* auf SO. In welcher Bedeutung von "favorite"?
  • RE: Lernpfad zu Cocoa

    Original von major_pb
    Ich dachte das hätte ich mit "Inwiefern das jetzt besser geworden ist, kann ich nicht beurteilen, ich habe die 2. Auflage." getan, wenn nicht möchte ich noch einmal klarstellen:

    Ich habe eine überholte Auflage.

    1, 5 Stunden nach dem von dir angestellten Vergleich und dann in einem anderen Beitrag …

    Da erschleicht einem das Gefühl gelebter Objektivität …
    Es hat noch nie etwas gefunzt. To tear down the Wall would be a Werror!
    25.06.2016: [Swift] gehört zu meinen *Favorite Tags* auf SO. In welcher Bedeutung von "favorite"?
  • RE: Lernpfad zu Cocoa

    Original von Tom9811

    Das Buch finde ich übrigens sehr interessant, da es sich wirklich vornehmlich auf Objective-C zu konzentrieren scheint. Kannst du das bestätigen?


    Hi - das kann ich bestätigen - hier handelt es sich vornehmlich um Objective-C. Das heisst auch, das für Cocoa eine weitere Anschaffung notwendig ist.

    Dennoch, sehr empfehlenswertes Buch!
  • RE: Lernpfad zu Cocoa

    Original von smarks
    Original von Tom9811

    Das Buch finde ich übrigens sehr interessant, da es sich wirklich vornehmlich auf Objective-C zu konzentrieren scheint. Kannst du das bestätigen?


    Hi - das kann ich bestätigen - hier handelt es sich vornehmlich um Objective-C. Das heisst auch, das für Cocoa eine weitere Anschaffung notwendig ist.

    Dennoch, sehr empfehlenswertes Buch!

    Ich würde sogar sagen: Gerade deshalb!

    Und ich finde es erstaunlich, dass man inzwischen derart konzentrierte Bücher verkaufen kann. Vor ein paar Jahren musste man ja froh sein, einen nennenswerten Adressatenkreis für Gesamtausgaben zu haben.

    Werde ich mir zulegen.
    Es hat noch nie etwas gefunzt. To tear down the Wall would be a Werror!
    25.06.2016: [Swift] gehört zu meinen *Favorite Tags* auf SO. In welcher Bedeutung von "favorite"?
  • RE: Lernpfad zu Cocoa

    Original von Tom9811
    Original von smarks
    […]
    Empfehlen kann ich folgende Literatur - ich lese zur Zeit die US Version (erst vor kurzem erschienen), kannst auch das PDF kaufen: Objective C 2.0. Das Buch erklärt in einfacher Weise die Hintergründe... hier mehr: kurzvoracht.wordpress.com/2009…amming-in-objective-c-20/

    Das Buch finde ich übrigens sehr interessant, da es sich wirklich vornehmlich auf Objective-C zu konzentrieren scheint. Kannst du das bestätigen?


    Ich erlaube mir mal zu antworten. Der überwiegende Teil (knapp 450 von knapp 600 Seiten) behandelt die Sprache Objective C 2.0 sowie das Foundation Framework. Der Autor konnte es sich aber nicht verkneifen, auch ein Kapitel über Cocoa und das Erstellen von iPhone Anwendungen mit aufzunehmen. Bei knapp 40 Seiten Umfang für beide Themen, kann man sich ausrechnen, wie fundiert die Themen behandelt werden.

    Des Weiteren gibt es ein 'Objective C 2.0 Language Summary' als Anhang (ca. 60 Seiten).
  • RE: Lernpfad zu Cocoa

    Original von smarks
    Original von Tom9811

    Das Buch finde ich übrigens sehr interessant, da es sich wirklich vornehmlich auf Objective-C zu konzentrieren scheint. Kannst du das bestätigen?


    Hi - das kann ich bestätigen - hier handelt es sich vornehmlich um Objective-C.


    Was aber Apples Dokument "The Objective-C 2.0 Programming Language" auch tut...
    Und das hat Apple sicher nicht mit heißer Nadel gestrickt (ich kann das vorliegende Buch nicht beurteilen), denn sie möchten ja gern iPhone Programmierer bekommen.
    Skeiron
    Der Mac heiligt die Mittel.
  • RE: Lernpfad zu Cocoa

    Original von major_pb
    Ich kann nur sagen, dass die Aussage, Hillegass verleihe keine Grundlagen, so absolut nicht stehen bleiben kann. Er vermittelt das, was nötig ist, und ermöglicht meiner Meinung nach damit einen Einstieg, der extrem gradlinig ist.


    Naja ... Hillegass bietet einen didaktisch eher unstrukturierten Einstieg in Cocoa, in dem er der Reihe nach verschiedene Themen kurz anreisst aber nichts in brauchbarer Tiefe erklärt. Beispiel: "How Core Data works" umfasst genaut zwei Druckseiten. Das als "was nötig ist" zu bezeichnen, ist ein ziemlich guter Witz. In der zweiten Auflage waren Bindings in einer vergleichbaren epischen Breite beschrieben. Das ist zwar dazu geeignet, Appetit auf ein Boot-Camp zu verursachen, von sinnvoller Beschäftigung mit einem Thema kann da aber kaum die Rede sein. Ohne Hintergrundwissen ist da kaum ein Einstieg zu schaffen.
  • RE: Lernpfad zu Cocoa

    Original von Nemortus
    Bei knapp 40 Seiten Umfang für beide Themen, kann man sich ausrechnen, wie fundiert die Themen behandelt werden.

    Des Weiteren gibt es ein 'Objective C 2.0 Language Summary' als Anhang (ca. 60 Seiten).


    wie gesagt - die paar Seiten Cocoa sind 2 iPhone Beispiele, nicht mehr und nicht weniger - nur Denkanstösse, keine Cocoa Referenz. Dazu ist ein weiteres Werk notwendig. Letztlich gehts in dem ganzen Buch nur um das Foundation Framework
  • RE: Lernpfad zu Cocoa

    Okay das muss ich zugeben, der Part Core Data ist wirklich armselig und absolut nicht zu gebrauchen, stimmt. Vielleicht können wir uns einfach auf eine sinnvolle Mischung aus beiden einigen mit der Tendenz zu Amins Buch, wenn es eben ausführlicher und tiefgreifender sein soll.

    In einem muss ich aber noch widersprechen: Ich hatte 0 Hintergrundwissen und habe in Hillegass' Buch den einfacheren Einstieg gefunden. Aber das hängt sicher sehr von der jew. Mentalität des Lernenden ab.
  • RE: Lernpfad zu Cocoa

    Original von major_pb
    Okay das muss ich zugeben, der Part Core Data ist wirklich armselig und absolut nicht zu gebrauchen, stimmt. Vielleicht können wir uns einfach auf eine sinnvolle Mischung aus beiden einigen mit der Tendenz zu Amins Buch, wenn es eben ausführlicher und tiefgreifender sein soll.

    In einem muss ich aber noch widersprechen: Ich hatte 0 Hintergrundwissen und habe in Hillegass' Buch den einfacheren Einstieg gefunden. Aber das hängt sicher sehr von der jew. Mentalität des Lernenden ab.

    Ich empfehle ohnehin in einer Buchhandlung mal beide Bücher anzuschauen. (Finde ich deutlich besser als im Netz.) Jeder Mensch ist anders, das gilt auch für die Leser.
    Es hat noch nie etwas gefunzt. To tear down the Wall would be a Werror!
    25.06.2016: [Swift] gehört zu meinen *Favorite Tags* auf SO. In welcher Bedeutung von "favorite"?
  • RE: Lernpfad zu Cocoa

    Original von Tom9811
    ... Buchhandlung ...


    Sowas gibt's noch? So richtige Bücher aus plattgeklopftem Baum? Habe ich ja seit Jahren nicht mehr besucht. Aber so weiß Onkel Schäuble wenigstens auch immer, welche Nachtlektüre bei mir am Bett liegt.
  • RE: Lernpfad zu Cocoa

    Original von Tom9811
    ...
    Ich empfehle ohnehin in einer Buchhandlung mal beide Bücher anzuschauen. (Finde ich deutlich besser als im Netz.) Jeder Mensch ist anders, das gilt auch für die Leser.


    Bei mir ist es immer die Bibliothek (Ob Stadt oder Uni ist dabei Wurscht wobei Stadt in meinem Falle näher liegt;)) aber ansonsten kann ich dem nur zustimmen. Besonderheit: In der Bibliothek hab ich sogar meine Ruhe, das kann ich von zu hause nicht grade sagen ;)
    [self setSignature:null];
    [[self postCount] increment];
  • Habe mir auch das Buch von Hillegass gekauft.

    Fand es am Anfang recht gut, im Nachhinein aber eher oberflächlich!

    Eine gute Methode um den Inhalt eines Programmier-Handbuches zu bewerten ist m.E. folgendes:

    Man arbeitet zuerst ein komplexeres Beispiel im Buch durch.
    Anschließend klappt man das Buch zu, und versucht, ohne das Buch zu benutzen, das Beispiel in der Entwicklungsumgebung nochmal nachzubauen.

    Das wird am wahrscheinlich erstmal nicht ganz funktionieren.
    Schaut man dann nochmal im dem Code des durchgearbeiteten Beispiels nach, fragt man sich öfter, warum etwas gerade so und nicht anders gemacht werden muss.

    Die Folgerung für mich daraus war, dass manche Sachen einfach nicht genau genug erklärt werden.

    P.S.: Habe mir jetzt auch mal zum Vergleich das Buch von Tom9811 bestellt.
  • Also üben sollte man so oder so. Das ist das Buch ziemlich wurscht, welches man liest. Das "Können" kommt erst wenn man ein wenig Erfahrung gesammelt hat und Erfahrung sammelt man eben nicht durch lesen wie man es tun soll sondern eben durch das eigene Tun....was für ein deutsch, egal, ich lass es jetzt so, denke es ist klar wie ichs meine ^^
    [self setSignature:null];
    [[self postCount] increment];
  • RE: Systemweit Drags abfangen

    Original von hpm
    Habe mir auch das Buch von Hillegass gekauft.

    Fand es am Anfang recht gut, im Nachhinein aber eher oberflächlich!

    Ich denke halt, dass es einfach typisch amerikanisch ist. Nein, damit meine ich jetzt nicht oberflächlich, sondern eben "Prozeduren". Irgendwie habe ich das Gefühl, mag mit Vorurteilen zusammenhängen, dass Amerikaner zu einem Problem eine Lösungsprozedur haben wollen. Nur muss es natürlich jemanden geben, der die Prozeduren macht. Und es gibt eben Fälle, für die es noch keine Prozedur gibt. Da sind wir Deutschen grüblerischer … Umgekehrt muss man sehen, dass man auf diese Weise natürlich mehr Stoff pro Seite unterbringt.

    Aber das kann wirklich nur eine Anhäufung von Vorurteilen meinerseits sein.

    Original von hpm
    Eine gute Methode um den Inhalt eines Programmier-Handbuches zu bewerten ist m.E. folgendes:

    Man arbeitet zuerst ein komplexeres Beispiel im Buch durch.
    Anschließend klappt man das Buch zu, und versucht, ohne das Buch zu benutzen, das Beispiel in der Entwicklungsumgebung nochmal nachzubauen.

    Das wird am wahrscheinlich erstmal nicht ganz funktionieren.
    Schaut man dann nochmal im dem Code des durchgearbeiteten Beispiels nach, fragt man sich öfter, warum etwas gerade so und nicht anders gemacht werden muss.

    Das scheint mir mit Abstand das Wichtigste zu sein: Nicht nur denken "Aha, so hätte ich das machen müssen", sondern auch darüber nachdenken, warum man es anders gemacht hat und warum es so aber nicht richtig ist. Da berührt man nämlich "das Wesen der Dinge" (aka wieder grüblerisch deutsch).

    Aber das muss jeder Leser für sich machen. Ein Buch, gleich welches, kann da nur Anstoß geben.

    Original von hpm
    Die Folgerung für mich daraus war, dass manche Sachen einfach nicht genau genug erklärt werden.

    P.S.: Habe mir jetzt auch mal zum Vergleich das Buch von Tom9811 bestellt.

    Schreib mir mal ne Mail, wenn du durch bist.
    Es hat noch nie etwas gefunzt. To tear down the Wall would be a Werror!
    25.06.2016: [Swift] gehört zu meinen *Favorite Tags* auf SO. In welcher Bedeutung von "favorite"?
  • Original von Mike
    Also üben sollte man so oder so. Das ist das Buch ziemlich wurscht, welches man liest. Das "Können" kommt erst wenn man ein wenig Erfahrung gesammelt hat und Erfahrung sammelt man eben nicht durch lesen wie man es tun soll sondern eben durch das eigene Tun....was für ein deutsch, egal, ich lass es jetzt so, denke es ist klar wie ichs meine ^^

    Ja, man mussich vieles erarbeiten. Ich glaube es war neulich in diese Forum, dass jemand eine Frage zu Seite, sagen wir mal 120 gestellt hat und einen Tag späer eine zu irgendwie Seite 500. Da habe ich mich schon gefragt: "Äh, wenn du das richtig durcharbeitest, dann kann das jetzt nicht sein. Mein Tag hat nur 24 Stunden."
    Es hat noch nie etwas gefunzt. To tear down the Wall would be a Werror!
    25.06.2016: [Swift] gehört zu meinen *Favorite Tags* auf SO. In welcher Bedeutung von "favorite"?