Jetzt habe ich das Window in der NewWindow-Klasse modifiziert, aber ich komme von NewWindow gar nicht an die Methode meiner Main-Klasse ran. Brauche ich da die Instanz der Klasse, die zur Laufzeit erzeugt wird oder wie komme ich dahin??									
									
									
								Command-Taste abfragen
- 
			
- 
			Mit NewWindow-Klasse meist du einen separaten Nib?
 Deine Main-Kasse ist das Application-Delegate?
 
 Dann führt der Weg über die Application, die in jedem Nib vorhanden ist.Es hat noch nie etwas gefunzt. To tear down the Wall would be a Werror!
 25.06.2016: [Swift] gehört zu meinen *Favorite Tags* auf SO. In welcher Bedeutung von "favorite"?
- 
			Alles ein NIB, die NewWindow-Klasse ist nur für das Main-Window, um die Methoden zu überschreiben, alles andere läuft in der Haupt-Klasse, mehr Klassen habe ich nicht
- 
			[Dann führt der Weg über die Application, die in jedem Nib vorhanden ist.
 
 Und wie komme ich über die Application an meine Main-Klasse und dann an die IBOutlets der Main-Klasse??????
- 
			Jetzt verstehe ich gar nichts mehr. Du hast doch alles in einem Nib!? Dann kannst du doch einfach ziehen.
 
 Ladt mal den Nib hoch.Es hat noch nie etwas gefunzt. To tear down the Wall would be a Werror!
 25.06.2016: [Swift] gehört zu meinen *Favorite Tags* auf SO. In welcher Bedeutung von "favorite"?
- 
			Hallo,
 
 ich habe mal die Demo drangehangen, man beachte das Log oder Console, wenn Command gedrückt ist oder nicht (auch beim Klicken)
 Ging leider nicht in eine Datei
 
 Viele Grüße fiveyears
- 
			Schade, jetzt geh ich fast ins neue Jahr und weiß nicht, wie ich zur Laufzeit an alle Objekte komme
- 
			Original von fiveyears
 ich habe mal die Demo drangehangen
 Na, bei dem Demo ist das doch sau einfach. Du verpasst einfach Deiner NewWindow Klasse ein Outlet vom Typ MainClass und verbindest es mit der MainClass Instanz.
 Alternativ kannst Du auch folgendes machen, weil die MainClass-Instanz ja auch Delegate von NSApplication ist:
 Mit der globalen Variable NSApp geht es auch so:
 Michael
- 
			Danke, das probier ich mal nach meinem Urlaub !!
- 
			Original von fiveyears
 Schade, jetzt geh ich fast ins neue Jahr und weiß nicht, wie ich zur Laufzeit an alle Objekte komme
 Abends sitze ich vor einem Tiger. Da ist das mit dem testen nicht so einfach. Aber Michael hat dir ja schon geholfen.Es hat noch nie etwas gefunzt. To tear down the Wall would be a Werror!
 25.06.2016: [Swift] gehört zu meinen *Favorite Tags* auf SO. In welcher Bedeutung von "favorite"?
- 
			Hallo,
 
 den Button einfach als Outlet des NewWindow zu definieren ging nicht (sicher logisch), aber mit der MainClass als Outlet, das ging wunderbar, wobei die NSApp-Methode eigentlich noch einfacher ist, da spart man sich das Outlet.
 
 
 Danke von fiveyears!
- 
			Original von fiveyears
 den Button einfach als Outlet des NewWindow zu definieren ging nicht (sicher logisch)
 Das hat auch niemand vorgeschlagen. 
 
 Michael
- 
			
- 
			
- 
			Und bei Control kommt select all  
- 
			
- 
			Den Button habe ich tatsächlich rein zufällig gefunden, ohne zu suchen. Die Alt-Taste habe ich in dem Dialog für etwas ganz anderes benutzt. Dabei ist mir der Knopf aufgefallen, was mich an eine alberne Diskussion, die ich kürzlich in einem OS X-Entwicklerforum gelesen hatte, erinnert hat...Multigrad - 360°-Produktfotografie für den Mac
- 
			
- 
			Original von mattik
 Eben habe ich noch einen stinknormalen Button in einer Apple-Anwendung gefunden, der modifierabhängig seinen Inhalt ändert. TextEdit: Suchen-Fenster. Bei gedrückter Alt-Taste wird "Alles ersetzen" zu "In der Auswahl".
 Da war noch etwas, ach ja, TextEdit findet man im Beispiel-Ordner.
 Wie haben die das gemacht?
 Gar nicht, jedenfalls nicht dort. Sobald man ein 'Find'-Menu hat und ein TextView, klappert der Knopf, wie 'mattik' es beschrieben hat.I would be embarrassed if they did not spy on me.
- 
			Original von Tom9811
 Ich sagte ja: Nicht deine Erwartung.
 So würde ich das nicht sagen. Ich habe davor nicht gewusst, dass das TextEdit-Suchen-Fenster (bzw das Standard-Suchen-Fenster für TextViews - danke, longW!) diese Funktionen hat. Jetzt weiß ich es. Ein responsives Interface, insbesondere der modifiersensitive Knopf, entspricht durchaus meiner Erwartung. Ich habe schon des Öfteren Situationen gehabt, in denen ich meinte, dass irgendwo eine Funktion sein müsste, die ich gerade nicht finde und daraufhin aufs Geratewohl ein paar Modifier gedrückt, in der Hoffnung, dass sich irgendwo etwas ändert. Und da war's mir ganz egal, ob es ein Knopf oder sonstwas ist.
 
 Nach DIN/ISO 9241-Begrifflichkeit: Ein Knopf, der auch anzeigt was er tut, erhöht die Erwartungskonformität. Im Suchen-Fall verbessert der modifiersensitive Knopf auch die Aufgabenangemessenheit, weil das Interface nicht durch Zusatzfunktionen überlastet wird. Woran es mangelt, ist Selbsbeschreibungsfähigkeit.
 
 Aber die Diskussion ist meines Erachtens müßig. Es gibt UI-Designentscheidungen, an denen sich die Geister scheiden. Modifierabhängig mehrfachbelegte Knöpfe scheinen ein solcher Fall zu sein. Solch ein Verhalten ist bei Apple nicht überall gegenwärtig, aber es gibt durchaus Stellen, an es vorkommt. Ich persönlich finde es - zumindest im Suchen-Dialog - schön gemacht.Multigrad - 360°-Produktfotografie für den Mac