iPhone Developer - Firmenname?

  • Original von voidpointer
    Ja, offizielle läuft das SDK nur auf Intel-Macs, aber mit kleinen Eingriffen auch auf
    einem PPC-Mac, da Xcode ein Univeral Binary ist.
    Es muss ein Verzeichnis vom Xcode nach dem Installieren verschoben werden und eine XML-Datei angepasst werden...
    Falls gewünscht, kann ich hier den Link zu den Änderungen noch einmal heraussuchen. Hab's über Google irgendwo gefunden...

    Ich habe rausgefunden wie es geht, die meisten online Tutorial sind zwar veraltet können aber sehr gut übernommen werden. Ich habe hier
    eine aktuelle Anleitung geschrieben.
    Ialea iacta est
  • Original von chbeer
    Als Antwort auf die Ursprungsfrage: Ich habe meinen Namen eingetragen. Glaube auch irgendwo gelesen zu haben das man das als individueller Entwickler so machen soll.


    @chbeer
    Wenn das mit dem App Store geklappt hat, meld Dich doch noch mal. Ich muss
    da ggf. auch noch durch, möglichst als "Privatmensch"...

    @Diskordia:
    Super! Hab mir gleich noch einmal einen Link auf Deine Seite gelegt... :)
    Programming is like sex: One mistake and you have to support it for the rest of your life! :D
  • @voidpointer

    Könntest du kurz die Schritte der Registrierung als Privatmensch posten, bzw. welche Dokumente man bereithalten muss? Ich will mich auch bald anmelden, damit ich auf dem iPhone testen kann.

    Überweist man die 79 Euro dann an Apple oder geht das nur mit einer Kreditkarte?

    Vielen Dank und Grüße,

    Stefan
  • Original von chbeer
    Hi,

    du musst keine Dokumente bereithalten. Die Registrierung geschieht wie der Kauf einer Software, etc. im Apple-Shop. Bezahlen kannst du, soweit ich weiß auch ohne Kreditkarte.

    Viele Grüße,
    Christian


    Ok, Danke für die Informationen.


    Läuft die Anmeldung für den App Store wohl getrennt von der Anmeldung für
    das Developer Program?

    Den App Store könnte ich mir nämlich sparen. Ich will bloß für meine Bachelor Thesis
    auf dem iPhone testen.
  • Ja, um auf einem beliebigen iPhone seine SW ausprobieren zu können, und sei es nur
    das eigene, muss man das Developer Program von Appel kaufen (79 Euronen pro Jahr).
    Das SDK selbst ist kostenlos. Man kann ohne Developer Program aber entwickelte
    SW nur im iPhone-Simulator auf dem Mac laufen lassen...

    Das Developer Program von Apple kauft man wie ein Stück Software oder MP3 von Apple.
    Bei mir gings über Kreditkarte. Ob andere Varianten auch gehen, kann ich im Moment nicht sagen.
    Das ganze geht auch als "Privatmensch"...

    Ob man iPhone-SW dann im App Store als "Privatmensch" verkaufen kann oder nicht,
    ist für mich noch nicht geklärt...

    @fuzzy
    Viel Erfolg bei der Bachelor Thesis! In Informatik?

    Gruß,
    voidpointer
    Programming is like sex: One mistake and you have to support it for the rest of your life! :D
  • aha! Also Du hast kein Gewerbe/Freelancer oder dergleichen dafür angemeldet?
    Und Apple wollte auch keine Umsatzsteuer-ID von Dir? Von Apple bekommst Du
    auch die 4.99Euronen - 30%?

    Prima wenn das so geht! Puh...hab jetzt bei meiner jetzigen Firma schon Nebenbeschäftigung angezeigt (bin gerade dabei)...naja, wer weiß, für was es noch gut ist...:-)

    Gruß,
    voidpointer
    Programming is like sex: One mistake and you have to support it for the rest of your life! :D
  • Nix angemeldet. Frage aber bei meiner Firma morgen vorsichtshalber mal nach... läuft doch besser als ich dachte... (nein, noch keine millionen! aber wenn's so weitergeht ... ;) )

    edit: bei Äppel habe ich 000000 (weiß nicht mehr wie viele) als Steuernummer angegeben.
  • Danke für eure Antworten. Ich werde mich demnächst anmelden.

    @voidpointer
    Viel Erfolg bei der Bachelor Thesis! In Informatik?


    Danke... Ich studiere zwar einen Misch Studiengang, aber die Thesis schreibe ich in der Tat
    bei einem Info Prof. Deshalb werde ich mich die nächsten Monate hier noch öfters melden ;)


    Insgesamt ist die ganze iPhone Platform doch recht spannend. Man hat bei Apple viele
    neue Möglichkeiten, Sachen auf die Beine zu stellen. Aber leider auch viele neue Barrieren,
    die es anderswo nicht gibt.
  • Original von chbeer
    Nix angemeldet. Frage aber bei meiner Firma morgen vorsichtshalber mal nach... läuft doch besser als ich dachte... (nein, noch keine millionen! aber wenn's so weitergeht ... ;) )

    edit: bei Äppel habe ich 000000 (weiß nicht mehr wie viele) als Steuernummer angegeben.


    da musst du aber aufpassen. Du verdienst ja was damit, daher musst du ja Steuern an das Finanzamt bezahlen.