Hallo,
ich habe in den Lernpausen wieder an einer kleinen Anwendung gebastelt. Sie ist wirklich sehr klein und noch nicht fertig. Aber ich empfinde sie schon jetzt als recht nützlich.
Es handelt sich um einen kleinen Core Data Viewer. Es gab ja in diesem Forum schon einige Ansätze (von Fabian und Mir). Allerdings konnte Fabians Core Data Viewer leider nur Persistant Stores im XML Format lesen und mein damaliger Ansatz war nur auf meiner Platte zu finden.
Mein neuer Core Data Viewer kann nun mit Persistant Stores in XML, SQLite und Binary umgehen.
Man kann Objekte löschen, anlegen und bearbeiten.
Die Managed Objects werden in einem TableView angezeigt. Pro Attribute gibts eine Spalte. Booleans werden in einer Spalte mit einer Checkbox angezeigt. Attribute vom Typ Binary werden nicht angezeigt, da Binary alles mögliche sein kann. Allerdings wird angezeigt, wie viele Bytes an Daten schon darin gespeichert wurden.
Bei Cmd+S wird der Persistant Store gespeichert.
Beim Start der Anwendung kommt ein Sheet, welches drei Dinge wissen will:
1. Ein Application Bundle, welches ein oder mehrere Managed Object Models enthält. Dieses einfach auf "Drop Application Bundle here" ziehen.
2. Ein Persistant Store Path - also in der Regel die Datei, die in ~/Library/Application Support/... liegt.
3. Den Typ des Persistant Stores.
Was nocht nicht funktioniert:
- Fehlerbehandlung an allen Ecken und Kanten
- Binary Attribute würde ich gerne mit einem Klick "dumpen" können.
- Die Entities links in einem Outlineview als Baum anzeigen.
- Suchen
- Binaryattribute bearbeiten
- Beziehungen bearbeiten
- einige Attributetypes werden noch nicht unterstützt: Float z.B
Ihr wisst ja wie das ist. Die liebe Zeit...
Download
ich habe in den Lernpausen wieder an einer kleinen Anwendung gebastelt. Sie ist wirklich sehr klein und noch nicht fertig. Aber ich empfinde sie schon jetzt als recht nützlich.
Es handelt sich um einen kleinen Core Data Viewer. Es gab ja in diesem Forum schon einige Ansätze (von Fabian und Mir). Allerdings konnte Fabians Core Data Viewer leider nur Persistant Stores im XML Format lesen und mein damaliger Ansatz war nur auf meiner Platte zu finden.
Mein neuer Core Data Viewer kann nun mit Persistant Stores in XML, SQLite und Binary umgehen.
Man kann Objekte löschen, anlegen und bearbeiten.
Die Managed Objects werden in einem TableView angezeigt. Pro Attribute gibts eine Spalte. Booleans werden in einer Spalte mit einer Checkbox angezeigt. Attribute vom Typ Binary werden nicht angezeigt, da Binary alles mögliche sein kann. Allerdings wird angezeigt, wie viele Bytes an Daten schon darin gespeichert wurden.
Bei Cmd+S wird der Persistant Store gespeichert.
Beim Start der Anwendung kommt ein Sheet, welches drei Dinge wissen will:
1. Ein Application Bundle, welches ein oder mehrere Managed Object Models enthält. Dieses einfach auf "Drop Application Bundle here" ziehen.
2. Ein Persistant Store Path - also in der Regel die Datei, die in ~/Library/Application Support/... liegt.
3. Den Typ des Persistant Stores.
Was nocht nicht funktioniert:
- Fehlerbehandlung an allen Ecken und Kanten
- Binary Attribute würde ich gerne mit einem Klick "dumpen" können.
- Die Entities links in einem Outlineview als Baum anzeigen.
- Suchen
- Binaryattribute bearbeiten
- Beziehungen bearbeiten
- einige Attributetypes werden noch nicht unterstützt: Float z.B
Ihr wisst ja wie das ist. Die liebe Zeit...
Download
Die Objective-Cloud ist fertig wenn sie fertig ist. Beta heißt Beta.
Objective-C und Cocoa Band 2: Fortgeschrittene
Cocoa/Objective-C Seminare von [co coa:ding].
Objective-C und Cocoa Band 2: Fortgeschrittene
Cocoa/Objective-C Seminare von [co coa:ding].
