Eclipse - Sinnvolle Plugins?

  • Eclipse - Sinnvolle Plugins?

    Man hört ja immer viel von Eclipse. Insbesondere wegen den tollen Plugins.

    Ich habe jetzt Eclipse für Mac heruntergeladen. Aber ich habe keine Ahnung, welche Plugins ich mir mal ansehen könnte.


    Wäre toll ein paar Tipps von erfahrenen OSX-Eclipse-Benutzern zu hören.
  • Falls du SVN brauchst ist subclipse zu empfehlen.
    Danach kommt es drauf an, für was du eclipse verwenden möchtest.
    Da gibt es von C/C++ über PHP bis zu Tomcat / JBoss,... alles möglich an Plug-Ins.

    Für Java gibts auch ein GUI Editor Plug-In. Kann ich aber nicht so empfehlen...

    Eine Liste mit vielen Plug-Ins und Projekten
    eclipse.org/projects/listofprojects.php
  • Zu Eclipse gibt es die Europa-Variante, die enthält schon ein paar nette Plugins.

    Aber ich würde für die Java-Entwicklung von Eclipse abraten und Netbeans 6.1 einsetzen. Da ist in der Standardversion schon alles bei und zusätzliche Plugins lassen sich sehr schön direkt aus dem Plugin-Manager installieren (mit einer kurzen Beschreibung, etc.). Ich entwickle schon länger in Java und finde Netbeans um LÄNGEN besser als Eclipse.
  • Könntest du erläutern, was du an Netbeans besser findest?

    Bisher habe ich Netbeans nie großartig benutzt und für das was ich in Java programmiert habe, hat Eclipse allemal gereicht.

    Gibt es für Netbeans auch ein C++-Plugin?

    1 Minute später: Ja.

    Taugt Netbeans was für C++ Entwicklung? In Eclipse funktionieren die Tastenkürzel nicht richtig, zumindest ist das bei mir so.
  • Ein paar Punkte die in Netbeans besser sind:
    - Alle Plugins sind entweder schon Teil von Netbeans oder können einfach runtergeladen werden (ohne 3rd Party webseiten).
    - Netbeans ist Pure-Java und verwendet nicht dieses bekloppte SWT
    - Finde viele Plugins einfach besser als bei Eclipse:
    - Besserer Editor für Mobile (JavaME) Anwendungen
    - Besserer Editor für Web-Anwendungen
    - Besserer Editor für Swing GUIs

    Zumindest früher (hat sich mittlerweile gebessert, glaube ich) gab es z.B. keinen HTML-Editor, nicht mal highliting. Das gleiche gilt für JSP-Seiten oder XML-Dateien. Bei Netbeans gabs immer schon bessere Editoren dafür... gut, wie gesagt: es kann sich mittlerweile gebessert haben.

    Für Netbeans ist die Plugin-Entwicklung auch viel besser, weil man einfaches Swing verwendet kann und nicht dieses - wie gesagt - absolut überflüssige SWT.

    C++ Entwicklung habe ich damit nicht versucht. Die Obj-C Entwicklungen mache ich natürlich mit XCode.
  • Original von reimer
    Taugt Netbeans was für C++ Entwicklung?

    Bisher bin ich damit zufrieden, allerdings ist mein privates Projekt noch nicht so weit fortgeschritten, daß das eine fundierte Qualitätsaussage zu ließe. Also, bisher ist vollkommen ungetestet wie der Debugger mit der IDE harmoniert. Mit dem Editor und der Möglichkeit Libaries und Includes einzubinden, den Sourcecode zu verwalten und so ein Zeug bin ich bisher mit zufrieden.

    SUN benutzt Netbeans als Basis für die C/C++ Entwicklung für Solaris.