Ich wurde letztens eine eigentlich einfache Frage bekommen, auf die ich aber keine Antwort finden konnte.
Auf diese drei üblichen Arten richtet man sich z.B. ein Stringobjekt ein.
Bei Nr.1 schickt man eine "release"-Message, wenn man es nicht mehr braucht.
Bei Nr.2 wurde ein Convience Contructor verwendet, und ist somit autoreleased.
Die Frage:
Was ist aber mit Nr.3? Braucht das ein release, oder ist das autoreleased?
Auf diese drei üblichen Arten richtet man sich z.B. ein Stringobjekt ein.
Bei Nr.1 schickt man eine "release"-Message, wenn man es nicht mehr braucht.
Bei Nr.2 wurde ein Convience Contructor verwendet, und ist somit autoreleased.
Die Frage:
Was ist aber mit Nr.3? Braucht das ein release, oder ist das autoreleased?
Toller Beitrag. 
Sah aber keinen Bezug dazu, weil man ja eigentlich gar keine Methode aufruft.