Hallo,
komisches Problem: Ich habe ein NSObject Subclass. Instanzen dieses Subclasses erledigen völlig autonom in einer Art seperatem Thread eine Aufgabe. Sobald eine Instanz dieser Subclasse die ihr aufgetragene Aufgabe erledigt hat soll sie sich selbst "freigeben" bzw. dafür sorgen, dass sie sich selbst nicht mehr benötigt.
Erster Gedanke: Am Ende der Erledigung der Aufgabe wird einfach
aufgerufen. Ich kann mir aber vorstellen, dass dies sehr gefährlich ist.
Zweie Lösungsidee: Ein globales Delegate (als sharedInstance), welches über jede erledigte Aufgabe informiert wird. Das Delegate ruft dann einfach:
auf.
Es wären noch Notifications denkbar oder eine Art "Aufgaben Manager" - nicht als Delegate sondern als "eigenständige Klasse". Aber das ist alles irgendwie nicht das wahre.
Tipps
komisches Problem: Ich habe ein NSObject Subclass. Instanzen dieses Subclasses erledigen völlig autonom in einer Art seperatem Thread eine Aufgabe. Sobald eine Instanz dieser Subclasse die ihr aufgetragene Aufgabe erledigt hat soll sie sich selbst "freigeben" bzw. dafür sorgen, dass sie sich selbst nicht mehr benötigt.
Erster Gedanke: Am Ende der Erledigung der Aufgabe wird einfach
aufgerufen. Ich kann mir aber vorstellen, dass dies sehr gefährlich ist.
Zweie Lösungsidee: Ein globales Delegate (als sharedInstance), welches über jede erledigte Aufgabe informiert wird. Das Delegate ruft dann einfach:
auf.
Es wären noch Notifications denkbar oder eine Art "Aufgaben Manager" - nicht als Delegate sondern als "eigenständige Klasse". Aber das ist alles irgendwie nicht das wahre.
Tipps
Die Objective-Cloud ist fertig wenn sie fertig ist. Beta heißt Beta.
Objective-C und Cocoa Band 2: Fortgeschrittene
Cocoa/Objective-C Seminare von [co coa:ding].
Objective-C und Cocoa Band 2: Fortgeschrittene
Cocoa/Objective-C Seminare von [co coa:ding].
