Hallo,
ich bin wie so oft am Optimieren meines Codes. Habe hier u.a eine recht umfangreiche eigene Klasse, die ich gerne möglichst "säubern" möchte. Gäbe es ein Tool, welches folgendes leisten könnte wäre mir sehr geholfen:
1. Finde alle privaten Methoden, die (intern) nie aufgerufen werden. Bei mir sind - wie bei vielen anderen wohl auch die privaten Methoden in einer oder mehreren Categories untergebracht. Man müsste diesem Tool mitteilen können, welche Categories es als privat ansehen soll (gibt ja auch Delegatecategories) welche dann wiederum auf ihren Inhalt hin untersucht wird.
2. Finde alle Methoden einer Klasse, die im Projekt nicht genutzt werden. Die eigenen Klassen (die, die in der Regel am fehleranfälligsten/wenigsten optimierten) sind aber auch gleichzeitig die konkretesten. Daher macht es wohl schon Sinn projektweit ungenutzte Methoden zu entfernen bzw. sich darüber im Klaren zu sein, was ungenutzte Methoden bedeuten.
3. Finde alle "nicht richtig nutzbaren" Instanzvariablen. Sobald ich in einer Klasse in der @interface Sektion eine Instanzvariable definiere sollten dazu auch die entsprechenden KVC konformen Accessors existieren - alles andere will man als KVO/KVC Abhängiger ja nicht haben.
Ausnahmen sollten irgendwie explizit als solche markiert werden. Mit Objective-C 2.0 wird sich das wohl gelöst haben - aber bis dahin...
Das sind mal die 3 Dinge, die mich am meisten von "wichtigeren" Dingen abhalten. Man könnte sie aber doch so schön teilweise optimieren. Bestimmt gibt es dazu doch schon was fertiges - oder?
Gruß
ich bin wie so oft am Optimieren meines Codes. Habe hier u.a eine recht umfangreiche eigene Klasse, die ich gerne möglichst "säubern" möchte. Gäbe es ein Tool, welches folgendes leisten könnte wäre mir sehr geholfen:
1. Finde alle privaten Methoden, die (intern) nie aufgerufen werden. Bei mir sind - wie bei vielen anderen wohl auch die privaten Methoden in einer oder mehreren Categories untergebracht. Man müsste diesem Tool mitteilen können, welche Categories es als privat ansehen soll (gibt ja auch Delegatecategories) welche dann wiederum auf ihren Inhalt hin untersucht wird.
2. Finde alle Methoden einer Klasse, die im Projekt nicht genutzt werden. Die eigenen Klassen (die, die in der Regel am fehleranfälligsten/wenigsten optimierten) sind aber auch gleichzeitig die konkretesten. Daher macht es wohl schon Sinn projektweit ungenutzte Methoden zu entfernen bzw. sich darüber im Klaren zu sein, was ungenutzte Methoden bedeuten.
3. Finde alle "nicht richtig nutzbaren" Instanzvariablen. Sobald ich in einer Klasse in der @interface Sektion eine Instanzvariable definiere sollten dazu auch die entsprechenden KVC konformen Accessors existieren - alles andere will man als KVO/KVC Abhängiger ja nicht haben.
Ausnahmen sollten irgendwie explizit als solche markiert werden. Mit Objective-C 2.0 wird sich das wohl gelöst haben - aber bis dahin...Das sind mal die 3 Dinge, die mich am meisten von "wichtigeren" Dingen abhalten. Man könnte sie aber doch so schön teilweise optimieren. Bestimmt gibt es dazu doch schon was fertiges - oder?

Gruß
Die Objective-Cloud ist fertig wenn sie fertig ist. Beta heißt Beta.
Objective-C und Cocoa Band 2: Fortgeschrittene
Cocoa/Objective-C Seminare von [co coa:ding].
Objective-C und Cocoa Band 2: Fortgeschrittene
Cocoa/Objective-C Seminare von [co coa:ding].