Das ist für mich total unlogisch. Wenn man die Analogie Algebra benutzt, dann besteht jede Algebra aus einer Menge und mindestens einer Operation, die auf der Menge definiert ist. Natürlich ist diese Operation für alle Elemente der Menge gleich. Dabei ist es unerheblich was die Elemente der Menge sind und wie die Operation definiert ist.
Daher ist es einfach logisch, daß Methoden einmal für alle Exemplare einer Klasse definiert sind, das gilt für normale Klassen und deren Exemplare genauso wie für Metaklassen und deren Exemplare, welche Klassen wären.
									
									
								Daher ist es einfach logisch, daß Methoden einmal für alle Exemplare einer Klasse definiert sind, das gilt für normale Klassen und deren Exemplare genauso wie für Metaklassen und deren Exemplare, welche Klassen wären.
