Hallo,
ich habe bezüglich Core Data einige Fragen.
Momentan habe ich in meinem Controller, der für mein NSWindow zuständig ist ein Outlet welches auf einen NSArrayController zeigt.
IBOutlet NSArrayController *fileCardsController;
Der NSArrayController wird ja brav von Core Data/Bindings befüllt und aktuell gehalten. Das funktioniert fein.
Ist es nun gängie Praxis, falls man per Quellcode Daten, die von Core Data verwaltet werden und sich momentan in dem NSArrayController befinden, "updaten" möchte wie folgt vorzugehen:
Auf den NSArrayController bei Bedarf setFilterPredicate anwenden, falls ich zB nur an Datensätzen interessiert bin, deren "vorname"-Eigenschaft = "Christian" ist und dann durch diesen NSArrayController zu iterieren - die Updates mit Key-Value Coding vorzunehmen.
Macht man das so? Falls nein: Was ist der gänige Weg? Gibt es dazu noch Alternativen, die eleganter sind?
Danke
ich habe bezüglich Core Data einige Fragen.
Momentan habe ich in meinem Controller, der für mein NSWindow zuständig ist ein Outlet welches auf einen NSArrayController zeigt.
IBOutlet NSArrayController *fileCardsController;
Der NSArrayController wird ja brav von Core Data/Bindings befüllt und aktuell gehalten. Das funktioniert fein.
Ist es nun gängie Praxis, falls man per Quellcode Daten, die von Core Data verwaltet werden und sich momentan in dem NSArrayController befinden, "updaten" möchte wie folgt vorzugehen:
Auf den NSArrayController bei Bedarf setFilterPredicate anwenden, falls ich zB nur an Datensätzen interessiert bin, deren "vorname"-Eigenschaft = "Christian" ist und dann durch diesen NSArrayController zu iterieren - die Updates mit Key-Value Coding vorzunehmen.
Macht man das so? Falls nein: Was ist der gänige Weg? Gibt es dazu noch Alternativen, die eleganter sind?
Danke
Die Objective-Cloud ist fertig wenn sie fertig ist. Beta heißt Beta.
Objective-C und Cocoa Band 2: Fortgeschrittene
Cocoa/Objective-C Seminare von [co coa:ding].
Objective-C und Cocoa Band 2: Fortgeschrittene
Cocoa/Objective-C Seminare von [co coa:ding].
