manoh schrieb:
Aus Tango wird ARCore - Eigentlich gab's für die Android-Plattform schon AR für bestimmte Smartphones vor ARKit. Aber vor ARKit gab es schon AR-Apps, wie z.B. die von Ikea. Die Apfel-Menschen haben halt eine sinnvolle Bib. zusammengebastelt, um den Anschluss an AR und VR nicht zu verpassen.WernerB schrieb:
Und was Apple rausbringt - schönes Beispiel ARKit, wird von den Android-CopyCats fleissig kopiert
Xcode 9 Jammerthread
-
-
Das ist auch wieder so eine Beweihräucherung von Google - zusätzliche Kameras, und soweit mir bekannt ist, maßstabsgerechte Vermessung nur durch Platzieren von Maßstäben im Bild. Das ist Innovation? Vertikale Ebenendetektion geht mit Hilfsmitteln nun auch.
manoh schrieb:
Aus Tango wird ARCore - Eigentlich gab's für die Android-Plattform schon AR für bestimmte Smartphones vor ARKit. Aber vor ARKit gab es schon AR-Apps, wie z.B. die von Ikea. Die Apfel-Menschen haben halt eine sinnvolle Bib. zusammengebastelt, um den Anschluss an AR und VR nicht zu verpassen.WernerB schrieb:
Und was Apple rausbringt - schönes Beispiel ARKit, wird von den Android-CopyCats fleissig kopiert
Ebenso wie bei der unblutige Blutzuckermessung - Apple arbeitet noch an einem Verfahren mit Lasern, Google wollte das wohl per Kontaktlinse machen. Beide haben verloren, denn jetzt hat wohl ein israelisches Unternehmen ein solches Gerät vorgestellt. -
Ja, denn Google hat ja auch das Smartphone erfunden. So wie Linus Unix.
matz schrieb:
Wie sie es fast immer machen und es als größte Apple Innovation von den Jüngern gefeiert wird.manoh schrieb:
Aus Tango wird ARCore - Eigentlich gab's für die Android-Plattform schon AR für bestimmte Smartphones vor ARKit. Aber vor ARKit gab es schon AR-Apps, wie z.B. die von Ikea. Die Apfel-Menschen haben halt eine sinnvolle Bib. zusammengebastelt, um den Anschluss an AR und VR nicht zu verpassen.WernerB schrieb:
Und was Apple rausbringt - schönes Beispiel ARKit, wird von den Android-CopyCats fleissig kopiert
-
@WernerB
Jetzt nimm mal Luft raus. Google und Apple sind ja nun mal bekannt dafür bestehende Techniken zu erweitern und es dann den Jubelpersern als die Innovation zu verkaufen. Zum Thema AR kann ich Dir nur empfehlen bei einer Suchmaschine mal nach 'ARVIKA' zu suchen. Das war lange bevor Apple dieses Thema für sich entdeckt hat. -
Ohje, habe ich da einen Nerv getroffen?
WernerB schrieb:
Ja, denn Google hat ja auch das Smartphone erfunden. So wie Linus Unix.matz schrieb:
Wie sie es fast immer machen und es als größte Apple Innovation von den Jüngern gefeiert wird.manoh schrieb:
Aus Tango wird ARCore - Eigentlich gab's für die Android-Plattform schon AR für bestimmte Smartphones vor ARKit. Aber vor ARKit gab es schon AR-Apps, wie z.B. die von Ikea. Die Apfel-Menschen haben halt eine sinnvolle Bib. zusammengebastelt, um den Anschluss an AR und VR nicht zu verpassen.WernerB schrieb:
Und was Apple rausbringt - schönes Beispiel ARKit, wird von den Android-CopyCats fleissig kopiert
-
Eigentlich schon - wenn man sieht, dass Oracle die ganze Solaris-Entwicklungsmannschaft auf die Strasse gesetzt hat, um nur noch Linux mit seinem Monolithenkernel zu vermarkten.
matz schrieb:
Ohje, habe ich da einen Nerv getroffen?WernerB schrieb:
Ja, denn Google hat ja auch das Smartphone erfunden. So wie Linus Unix.matz schrieb:
Wie sie es fast immer machen und es als größte Apple Innovation von den Jüngern gefeiert wird.manoh schrieb:
Aus Tango wird ARCore - Eigentlich gab's für die Android-Plattform schon AR für bestimmte Smartphones vor ARKit. Aber vor ARKit gab es schon AR-Apps, wie z.B. die von Ikea. Die Apfel-Menschen haben halt eine sinnvolle Bib. zusammengebastelt, um den Anschluss an AR und VR nicht zu verpassen.WernerB schrieb:
Und was Apple rausbringt - schönes Beispiel ARKit, wird von den Android-CopyCats fleissig kopiert
Übrigens verdient nicht Google am meisten an den Androids, sondern M$. Über Softwarepatente. -
Was hat das denn mit meiner obigen Aussagen zu tun?
WernerB schrieb:
Eigentlich schon - wenn man sieht, dass Oracle die ganze Solaris-Entwicklungsmannschaft auf die Strasse gesetzt hat, um nur noch Linux mit seinem Monolithenkernel zu vermarkten.matz schrieb:
Ohje, habe ich da einen Nerv getroffen?WernerB schrieb:
Ja, denn Google hat ja auch das Smartphone erfunden. So wie Linus Unix.matz schrieb:
Wie sie es fast immer machen und es als größte Apple Innovation von den Jüngern gefeiert wird.manoh schrieb:
Aus Tango wird ARCore - Eigentlich gab's für die Android-Plattform schon AR für bestimmte Smartphones vor ARKit. Aber vor ARKit gab es schon AR-Apps, wie z.B. die von Ikea. Die Apfel-Menschen haben halt eine sinnvolle Bib. zusammengebastelt, um den Anschluss an AR und VR nicht zu verpassen.WernerB schrieb:
Und was Apple rausbringt - schönes Beispiel ARKit, wird von den Android-CopyCats fleissig kopiert
Übrigens verdient nicht Google am meisten an den Androids, sondern M$. Über Softwarepatente.
-
Die Ambivalenz bei den Linux/Android-Jüngern - so zu tun, als wenn man freie Software unterstütze, die dann aber die Taschen ihrer grössten Feinde füllt. Und dass nebenbei das wirklich beste OS den Bach runtergeht. Apple wollte ZFS unter macOS einsetzen, was nur an Lizenzkosten gescheitert ist.
-
What? Wo habe ich das denn je geschrieben? Tut mir ja leid, dass du dich dort betroffen fühlst, aber diesbezüglich kann ich mir nix vorwerfen.
WernerB schrieb:
Die Ambivalenz bei den Linux/Android-Jüngern - so zu tun, als wenn man freie Software unterstütze, die dann aber die Taschen ihrer grössten Feinde füllt. Und dass nebenbei das wirklich beste OS den Bach runtergeht. Apple wollte ZFS unter macOS einsetzen, was nur an Lizenzkosten gescheitert ist.
-
@WernerB
Heute werden aber schon Nägel reingehauen.
Drei Dinge:
1. Solaris hat genau wie Linux einen monolithischen Kernel (nur weil Du das bei Linux so betonst)
2. Das Orakel Solaris fallen gelassen hat kannst Du ja nun schwerlich den Linuxcodern anlasten. Da musst Du Dich bei Larry beschweren.
3. das mit den 'grössten Feinden' klingt nun wirklich bisserl zu dramatisch
Also und jetzt sollte mal Schluss sein mit diesem Thema. Hier ging es um Xcode. Ich klinke mich aus. -
Nur eine Replik, dann sollten wir es wirklich beenden:leftshift schrieb:
@WernerB
Heute werden aber schon Nägel reingehauen.
Drei Dinge:
1. Solaris hat genau wie Linux einen monolithischen Kernel (nur weil Du das bei Linux so betonst)
2. Das Orakel Solaris fallen gelassen hat kannst Du ja nun schwerlich den Linuxcodern anlasten. Da musst Du Dich bei Larry beschweren.
3. das mit den 'grössten Feinden' klingt nun wirklich bisserl zu dramatisch
Also und jetzt sollte mal Schluss sein mit diesem Thema. Hier ging es um Xcode. Ich klinke mich aus.
1 Weiss ich auch, aber macOS eben nicht.
2. doch, weil den meisten Solaris zu teuer ist.
3. M$ ist nun wahrlich kein Freund von Open Source. Auch wenn sie das gezwungenermassen mittlerweile auch selbst tun. -
Dann streu doch nicht immer noch Salz in die Wunde, da kommen ja schon wieder Argumente wo sich einem die Haare zu Berge stellen.
-
Das ARKit ist nicht nur keine Innovation von Apple
Das haben sie ja nicht mal selber gebaut sondern auch nur zugekauft
Metaio aus MünchenIch weiß nicht immer wovon ich rede aber ich weiß das ich Recht habe.
-
Ja, sie haben auch in Israel eine Firma zur Chipentwicklung gekauft/gegründet. Jede Firma wirbt entsprechend Leute an, wenn sie irgendetwas Neues machen wollen, so what?
-
Dann erkundige Dich bitte mal über die Rolle, die M$ bei der Verhinderung der Yellow Box gespielt hat.
matz schrieb:
Dann streu doch nicht immer noch Salz in die Wunde, da kommen ja schon wieder Argumente wo sich einem die Haare zu Berge stellen.
-
Äähhh… Eine Frage. Worum geht es hier gerade…?Das iPhone sagt: "Zum Antworten streichen". Wie? Echt Jetzt? Muß ich erst die Wohnung streichen!?
-
Um alte Kamellen aus dem letzten Jahrtausend?
-
Nuff said, danke
WernerB schrieb:
Dann erkundige Dich bitte mal über die Rolle, die M$ bei der Verhinderung der Yellow Box gespielt hat.matz schrieb:
Dann streu doch nicht immer noch Salz in die Wunde, da kommen ja schon wieder Argumente wo sich einem die Haare zu Berge stellen.
-
Nur damit noch twas Leben in der Bude bleibt: Als letzter etwas zum Thema schreiben und dann die Diskussion für beendet zu erklären, ist auch etwas was meine 7-jährige Tochter nicht mehr macht.leftshift schrieb:
@WernerB
Heute werden aber schon Nägel reingehauen.
Drei Dinge:
1. Solaris hat genau wie Linux einen monolithischen Kernel (nur weil Du das bei Linux so betonst)
2. Das Orakel Solaris fallen gelassen hat kannst Du ja nun schwerlich den Linuxcodern anlasten. Da musst Du Dich bei Larry beschweren.
3. das mit den 'grössten Feinden' klingt nun wirklich bisserl zu dramatisch
Also und jetzt sollte mal Schluss sein mit diesem Thema. Hier ging es um Xcode. Ich klinke mich aus.
Es hat noch nie etwas gefunzt. To tear down the Wall would be a Werror!
25.06.2016: [Swift] gehört zu meinen *Favorite Tags* auf SO. In welcher Bedeutung von "favorite"? -
Amin Negm-Awad schrieb:
Nur damit noch twas Leben in der Bude bleibt: Als letzter etwas zum Thema schreiben und dann die Diskussion für beendet zu erklären, ist auch etwas was meine 7-jährige Tochter nicht mehr macht.
Lebenserhaltende Maßnahmen sind immer gut…
Aber garantiert ihr Papa.
*duck weg*Das iPhone sagt: "Zum Antworten streichen". Wie? Echt Jetzt? Muß ich erst die Wohnung streichen!?