Hallo Leute
Ich fange gerade an für IPhone eine App zu erstellen.
Bisher hatte ich diese für Windows und Android fertiggestellt, bin also nicht unerfahren.
Nun habe ich mich etwas eingelesen und angefangen in Swift zu programmieren.
Ich benötige für meine App eine Datenbank welche Daten aus einem WebService erhält.
In Android hatte ich das mit Sqlite gemacht , in Xcode steht mir dazu noch core Data zur Verfügung.
Was sind die Vorteile der beiden (zb vermisse ich bei Core Data einen Index oder Primary Key) ?
Vielleich könnt Ihr mir ja Tipps geben ?
Danke und Gruß Chazon
Ich fange gerade an für IPhone eine App zu erstellen.
Bisher hatte ich diese für Windows und Android fertiggestellt, bin also nicht unerfahren.
Nun habe ich mich etwas eingelesen und angefangen in Swift zu programmieren.
Ich benötige für meine App eine Datenbank welche Daten aus einem WebService erhält.
In Android hatte ich das mit Sqlite gemacht , in Xcode steht mir dazu noch core Data zur Verfügung.
Was sind die Vorteile der beiden (zb vermisse ich bei Core Data einen Index oder Primary Key) ?
Vielleich könnt Ihr mir ja Tipps geben ?
Danke und Gruß Chazon
