Anfängerfrage - bitte nicht hauen >> wie komme ich an Felder der Objekte des Array?

  • beage schrieb:

    @kmr: Uii, was ist denn mit Dir los? Hattest Du einen schlechten Tag?

    Nö. Ich kriege grundsätzlich Sodbrennen, wenn sich jemand zwei Minuten mit einem Thema beschäftigt und das dann als "Pudding" und "Tal der Tränen" beschreibt und hatllose Behauptungen aufstellt.

    falkgottschalk schrieb:

    ich habe dort nirgendwo irgendetwas von NSMutableArray gefunden und erst recht keinen Hinweis, dass man deren Inhalt mit PRINTF nicht ausgeben kann. Und ich würde auch nicht behaupten, dass man alleine durch Lesen dieser Seite(n) Objective-C lernen könnte, dafür fehlen zu viele Grundlagen.

    Schlichtweg falsch. Also hat der OP den Hinweis nicht gelesen. Stattdessen pault er weiter rum. Helfen gerne. Hintern abputzen dann doch lieber nicht.
  • zerm schrieb:

    Ist doch hier immer so, und immer so gewesen. Die Eckpfeiler des Forums, das "Liess was einführendes, Du Brot" und das Objective-C-Kreiswichsen.
    Undifferenziert, im Kern aber korrekt. Ohne ernsthaftes Bemühen sollte man entweder seine Erwartungshaltung oder die Schuldzuweisungen signifikant herunterschrauben.

    Edit: zumal es hier im Forum einige gibt, die genau solche Bücher schreiben. Und da das unsrige sogar kostenlos im Netz steht, gibt es schlichtweg keinen einzigen Grund, dem Link nicht zu folgen und sich wenigstens kurz die elementarsten Grundlagen anzueignen.

    Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von kmr ()

  • zerm schrieb:

    Die Eckpfeiler des Forums, das "Liess was einführendes, Du Brot"
    Was ist an diesem Hinweis bitte falsch? Das ist das angemessene Vorgehen, etwas zu lernen. In der Regel entsteht der Streit erst danach durch die Haltung: „Ach, das muss doch auch ohne Lesen gehen, und falls nicht, dann ist die Sprache halt doof.“

    Eine Frage zu stellen und die Antwort nicht zu akzeptieren, weil sie Arbeit erfordert, finde ich ziemlich nicht korrekt. Wenn der Fragende dann noch die Schuld dafür auf die Antwortenden oder die Sprache abschiebt, finde ich das ziemlich unverschämt. Erstaunlicherweise gibt's hier ja auch immer wieder Novizen, die mit dem Forum zufrieden sind und die Antworten loben.

    zerm schrieb:

    und das Objective-C-Kreiswichsen.
    Das ist halt hier ein Cocoa-Forum und Objective-C war bis letztes Jahr die Hauptentwicklungssprache. Bei Swift konnte mir bislang niemand einen ernsthaften Grund nennen, warum die Sprache so toll ist, obwohl ich immer wieder danach frage. (Swift ist toll, weil es toll ist.)

    C++ ist für die Cocoa-Oberflächenentwicklung nicht geeignet. Du hast dich ja in deiner C++-Burg ziemlich eingemümmelt und genießt den Status als Outlaw des Forums. Kannst du auch gerne so machen. Ich finde auch viele Beiträge von dir gut, aber habe auch bitte Verständnis dafür, dass die anderen nicht unbedingt deine C++-Liebe teilen.
    „Meine Komplikation hatte eine Komplikation.“
  • Sagt mal, Leute, bekommt Euch der Frühling nicht oder warum ist hier z. Z. Zickenkrieg angesagt?

    Meine Meinung zu Ein- / Umsteigerliteratur und aktivem Lernen sollte hinreichend bekannt sein, aber ich sehe bei OP keinen Grund zur Aufregung:

    Hilfe zur Selbsthilfe ist doch nicht so schwer, den (1.) es gibt entsprechende Literatur - von Apple und anderen - man muss sie nur lesen, und (2.) Objective-C ist eben nicht ABAP, Java, PL/1 oder sonst eine andere Sprache ... und Xcode hat mit dem ganzen gar nichts zu tun.

    Also locker bleiben, Mattes :D
    Diese Seite bleibt aus technischen Gründen unbedruckt.
  • kmr schrieb:

    macmoonshine schrieb:

    Ganz zu schweigen davon, mit welchen Mitteln du dir den Job erkämpft hast. ;)
    Echt ma. So wenige Reputation Points kann ich Stackoverflow gar nicht erlangen, wie ich mir hier hart erarbeitet habe. :rolleyes:
    Bei Stackoverflow wärst du längst über das Troll-Stadium hinaus. Da wärst du wahrscheinlich längst Forums-Trotzki oder Forums-Schneeball. :D
    „Meine Komplikation hatte eine Komplikation.“
  • macmoonshine schrieb:

    Was ist an diesem Hinweis bitte falsch? Das ist das angemessene Vorgehen, etwas zu lernen. In der Regel entsteht der Streit erst danach durch die Haltung: „Ach, das muss doch auch ohne Lesen gehen, und falls nicht, dann ist die Sprache halt doof.“
    Nein, es ist im Prinzip nichts falsches daran. Ich glaube auch, dass Bücher ein sehr effizienter Weg sind, und im konkreten Fall gab es tatsächlich diverse Probleme, die in einem guten Buch recht klar gelöst worden wären. Andererseits tut es aber niemanden weh, entweder einfach konkret die Frage zu beantworten, oder sich eben zurückzunehmen. In der Hoffnung, dass der Fragende mit der Zeit einsieht und lernt, wie er Probleme lösen kann.

    Ich weiss es nicht, kann vielleicht auch daran liegen, dass ich vor hundert Jahren auch viel gelernt habe durch blossen rumprobieren. Damals gab es kaum Bücher und allein Code Warrior zu bekommen (ha, legal, was für ein Weihnachtsgeschenk) war rechter Aufwand. Und ich mein, ich habs ja auch irgendwie geschafft, viel auch dank Menschen, die mir drei mal ganz geduldig Pointer erklärt haben anstelle mich an die Bücherei zu verweisen.

    Aber wahrscheinlich ist es nur die Arroganz, die mich stört. Und vielleicht auch das übermässige Getrolle, obwohl ich ja gern selbst trolle (in letzter Zeit ja nicht mehr, irgendwie nimmt sich Amin so zurück?). Keine Ahnung, Deine Antwort, noch meinetwegen der Hinweis auf ein Buch unten dran, und das Thema hier wäre fertig gewesen. Hier artet das aber immer aus -- soweit, dass sich offenbar sogar Foren bilden die explizit das Gegenteil von unserem sein wollen.

    macmoonshine schrieb:

    Das ist halt hier ein Cocoa-Forum und Objective-C war bis letztes Jahr die Hauptentwicklungssprache. Bei Swift konnte mir bislang niemand einen ernsthaften Grund nennen, warum die Sprache so toll ist, obwohl ich immer wieder danach frage. (Swift ist toll, weil es toll ist.)
    Ich dachte, es wäre ein "OS X Entwicklerforum". Ich scheine tatsächlich in der absoluten Minderheit hier zu sein, aber bspw. diverse Plugins und fast alles Cross-Platform Zeug macht man halt nicht in Objective-C.
    Ich mein, es ist ja nicht so, dass ich Objective-C nicht kann (bzw. konnte, is ja jetz wieder alles anders mit Garbage Collection ARC und irgendwie @synthesize oder wie heisst das?). Es ist nur so, dass mir hier viel zu häufig die Meinungen zu unreflektiert erscheinen. Vielleicht trollen ja alle nur wie ich auch über C++, ich hab aber das Gefühl, dass hier häufig der Konsens besteht, Objective-C sei direkt eine Gabe Gottes, und alles andere einfach kategorisch ablehnen.
    Wahrscheinlich ist der Grund, warum Swift so toll ist, einfach nur dass es kein Objective-C ist. Dass es Konzepte aufgreift, die gerade angesagt sind (dafür müssen die Konzepte nicht einmal überlegen sein, aber "angesagt" heisst einfach, dass sie im Moment von der Mehrheit bevorzugt werden). Ich bin indifferent zu Swift, aber ich kann durchaus nachvollziehen, dass Menschen Objective-C nicht leiden können.
    C++
  • zerm schrieb:



    Aber wahrscheinlich ist es nur die Arroganz, die mich stört. Und vielleicht auch das übermässige Getrolle, obwohl ich ja gern selbst trolle (in letzter Zeit ja nicht mehr, irgendwie nimmt sich Amin so zurück?). Keine Ahnung, Deine Antwort, noch meinetwegen der Hinweis auf ein Buch unten dran, und das Thema hier wäre fertig gewesen. Hier artet das aber immer aus -- soweit, dass sich offenbar sogar Foren bilden die explizit das Gegenteil von unserem sein wollen.
    Wenn Du auf das ios-Forum anspielst: das war ganz offensichtlich nur ein Marketing-Gag und keine basisdemokratische Entwicklung gegen die Umgangsformen hier im Forum. Und es ist mitnichten so, dass Trollen hier ein Selbstzweck ist. Genau genommen bin ich genau so vorgegangen wie von Dir empfohlen. Hinweis auf grundlegende Literatur. Wenn ich als Reaktion darauf dann aber lese, dass das refernzierte Buch und auch die Dokumentation von Apple keine Lösung für das Problem des OP enthalten (was sie sehr wohl tun), garniert mit unsachlichen Anwürfen, dann hat es schwerlich etwas mit Arroganz meinerseits zu tun, sondern damit, dass der OP zu faul ist, den Ratschlägen zu folgen. Das hat auch nichts mit "rumprobieren" zu tun, was Du nach eigener Aussage praktiziert hast (und ich, und jeder andere hier vermutlich auch; nicht nur früher™, sondern jeden Tag auf's neue), sondern mit einer komplett überzogenen Erwartungshaltung. Und offen gesprochen finde ich es höchst albern, dass sich daraus ein Diskurs über die grundlegenden Umgangsformen hier im Forum entspinnt.

    Als Realitätsabgleich sollte jeder geneigte Mitleser mal in die Apple-Dev-Foren und bei Stackoverflow reingucken.
  • Lern Swift. Das hat bis heute keiner kapiert einschließlich der Erfinder, weshalb dich keiner anzicken wird.

    Außerdem hört man da nur: "Probiere doch im Playground aus, was gerade "richtig" ist."
    Es hat noch nie etwas gefunzt. To tear down the Wall would be a Werror!
    25.06.2016: [Swift] gehört zu meinen *Favorite Tags* auf SO. In welcher Bedeutung von "favorite"?
  • falkgottschalk schrieb:


    Nicht jeder hat von Geburt an einen göttlichen Status der Unfehlbarkeit und des Allwissenden.
    Das ist wohl wahr. Aber zumindest hat jeder (oder fast jeder), der die Grundschule erfolgreich hinter sich gebracht hat, die Fähigkeit des Lesens erlernt.

    Das Problem deiner Art zu fragen ist, dass du deutlich zeigst, dass dir deine Zeit wertvoller ist, als die unsere. Das ist respektlos und wird zurecht hier nicht geduldet. Bevor ich meine erste Frage in einem Objective-C-Forum gestellt habe, habe ich das Objective-C-PDF von Apple zwei Mal und ein Anfänger-Buch ein Mal durchgelesen. Die meisten Fragen hatten sich bis dahin erledigt und die erste App war im Store.
  • dasdom schrieb:

    zerm schrieb:

    Aber wahrscheinlich ist es nur die Arroganz, die mich stört. Und vielleicht auch das übermässige Getrolle, obwohl ich ja gern selbst trolle (in letzter Zeit ja nicht mehr, irgendwie nimmt sich Amin so zurück?).
    Amin schreibt nur noch Rants gegen Swift.
    Ei, das ist soooo einfach, das kann man einfach nicht lassen. "Money for nothing and the tax for free." (Dire Straits)
    Es hat noch nie etwas gefunzt. To tear down the Wall would be a Werror!
    25.06.2016: [Swift] gehört zu meinen *Favorite Tags* auf SO. In welcher Bedeutung von "favorite"?
  • kmr schrieb:

    Genau genommen bin ich genau so vorgegangen wie von Dir empfohlen.
    Eben nicht. Ich hab gesagt, "Entweder Frage beantworten und meinetwegen noch auf Literatur verweisen, oder sich zurückhalten". Du hast als erstes ausschliesslich geschrieben, dass alles "falsch" sei und weitere Diskussion keinen Sinn macht.

    kmr schrieb:

    Und offen gesprochen finde ich es höchst albern, dass sich daraus ein Diskurs über die grundlegenden Umgangsformen hier im Forum entspinnt.
    Wieso albern? Tradition! Ein weiteren Eckpfeiler, den ich vergessen hatte: Diskussionen driften ewiglich ins OT ab :D
    C++
  • zerm schrieb:

    Eben nicht. Ich hab gesagt, "Entweder Frage beantworten und meinetwegen noch auf Literatur verweisen, oder sich zurückhalten". Du hast als erstes ausschliesslich geschrieben, dass alles "falsch" sei und weitere Diskussion keinen Sinn macht.

    Und ca. zwei fünf Minuten später habe ich mich für meinen flappsigen ersten Post entschuldigt und sachdienliche Hinweise hinterhergeschoben. Immer schön den Gesamtkontext beachten, gell. ;)


    zerm schrieb:

    Wieso albern? Tradition! Ein weiteren Eckpfeiler, den ich vergessen hatte: Diskussionen driften ewiglich ins OT ab :D
    Verstehe ich nicht. Dass die Baumansicht totaler Käse ist und die Brettansicht rewlt, ist ja nun mal ein Faktum und keiner Diskussion wert. 8o

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von kmr ()