Original von Chris
Original von asrael
Original von macfreakz
Folgende Themen interessieren mich:
- benutzerdefinierte Views (eigene Komponent, eigenes Cell, ...)
- Layoutmanager z.B. Suchfilterfenster (dynamisches Hinzufügen der Komponenten)
- Textverarbeitung
- Integration von Quartz Composter & Cocoa
- Bindings & CoreData
- Netzwerkprogrammierung mit Bonjour
- Foundation (wozu sind die Klassen gut? Sinn? Verwendung?)
Einiges davon geht ganz schoen ans Eingemachte. Da braeuchte das Buch wahrscheinlich 1000 Seiten.
OT: Haste deinen Quad eigentlich schon bekommen?
Manfred
Ich möchte ein Buch für Fortgeschrittene, eins was so richtig ans Eingemachte geht.
Kapitel 1-3 und 9 brauch ich nicht. Netzwerk auf Socket Ebene ist auch überflüssig. Stattdessen die von macfreakz vorgeschlagenen Themen. Quicktime, Sound und IOKit fehlen auch noch, wobei man über QT schon ein eigenes Buch schreiben könnteKernelextensions wag ich schon gar nicht zu erwähnen.
Ja, natuerlich. Ich waere auch froh, wenn es so ein Buch gaebe. Bzw. mehrere Buecher. Auch Kernel-Entwicklung waere wahrscheinlich ein eigenes.
Ich hab mir vor 1,5 Jahren das Buch von Aaron gekauft, bin schon laenger durch und alles weitere kann man sich im INet suchen.
Manfred
 Ich wage die Behauptung, dass es ein solches Buch auf deutsch nie geben wird, denn dafür ist die Zielgruppe einfach zu klein. Das würde sich höchstens ändern wenn Longhorn floppt und Apple die Weltherrschaft erringt (oder Deutsch wird amtliche Weltsprache).
 Ich wage die Behauptung, dass es ein solches Buch auf deutsch nie geben wird, denn dafür ist die Zielgruppe einfach zu klein. Das würde sich höchstens ändern wenn Longhorn floppt und Apple die Weltherrschaft erringt (oder Deutsch wird amtliche Weltsprache).  So lange man aber für einen Nischenmarkt (Programmierer) in einem Nischenmarkt (Apple) schreibt, bleibt nur die größtmögliche Zielgruppe in diesem Markt, und dafür eignen sich nun mal keine Spezialthemen, da diese nur sehr wenige Leute interessieren. Ich würde mir beispielsweise kein Buch kaufen, welches in epischer Breite Quicktime, Sound oder Bonjour behandelt, da mich diese Themen schlicht nicht interessieren. Daher ist und bleibt mein Buch ein Einstieg in Cocoa, mit dem auch der komplette Anfänger in die Lage versetzt wird, Cocoa-Programme mit allen wichtigen grundlegenden Funktionen zu schreiben.
 So lange man aber für einen Nischenmarkt (Programmierer) in einem Nischenmarkt (Apple) schreibt, bleibt nur die größtmögliche Zielgruppe in diesem Markt, und dafür eignen sich nun mal keine Spezialthemen, da diese nur sehr wenige Leute interessieren. Ich würde mir beispielsweise kein Buch kaufen, welches in epischer Breite Quicktime, Sound oder Bonjour behandelt, da mich diese Themen schlicht nicht interessieren. Daher ist und bleibt mein Buch ein Einstieg in Cocoa, mit dem auch der komplette Anfänger in die Lage versetzt wird, Cocoa-Programme mit allen wichtigen grundlegenden Funktionen zu schreiben. 
		