Umfrage: Cocoa-Buch, Neuauflage
- 
			
- 
			jo warum auch nicht. ist ne gute idee :=)
 
 gruessemalloc: *** vm_allocate(size=1665622016) failed (error code=3)
- 
			ich bin sicher dafür - zumal es vllt ein paar wikimitarbeiter bringen könnt...
 
 allerdings könnte das hier für regen traffic sorgen ... drum solltest du die meinung von kay einholen - immerhin muß er für den traffic löhnen ^^;snafu
 :() { :|: &};:
 sometimes i dream in hex
 Obey gravity! Because its a law!
- 
			Für etwas Werbung bin ich immer zu haben. Danke schon im Voraus. Vielleicht kann man ja auch einen Extra Rabatt Preis für Forenmitglieder aushandeln. Danke schon im Voraus. Vielleicht kann man ja auch einen Extra Rabatt Preis für Forenmitglieder aushandeln.
- 
			
 Da ich das Buch nicht gelesen habe darf ich ja eigentlich gar nichts dazu sagen...Original von klausel
 ich plane gerade die zweite Auflage meines Buches. ...
 
 Aber ich habe mir mal das Inhaltsverzeichnis angeschaut und mein erster Eindruck war, dass der Titel nicht passt. Es geht nämlich weit über Objective-C und Cocoa hinaus und deckt gleich noch die gesamte POSIX-Schnittstellen (Dateisystem, Prozesse, Shell) ab. Das scheint mir aber irgendwie aber wieder eine unnötige Tiefe zu sein (gerade für Anfänger).
 
 Z.B. sind ca. 30 Seiten für die System Calls open(), etc. verwendet, aber nur eine Seite für NSFileManager. Ebenso wird anscheinend inet_aton(), gethostbyname() erläutert aber nirgends NSHost, NSSocketPort usw. Gerade das macht m.E. die Eleganz von Cocoa und Objective-C aus, dass man da nicht auf die Bits und Bytes runtergehen muß.
 
 Evtl. kann das ja in der neuen Auflage berücksichtigt werden.
 
 -- hns
- 
			Original von kay
 Vielleicht kann man ja auch einen Extra Rabatt Preis für Forenmitglieder aushandeln.
 
 Gute Idee! Das werde ich mal mit dem Verlag besprechen.
- 
			Original von klausel
 Original von kay
 Vielleicht kann man ja auch einen Extra Rabatt Preis für Forenmitglieder aushandeln.
 
 Gute Idee! Das werde ich mal mit dem Verlag besprechen.
 
 oder ne PDF-Download version (gegen geringes geld) fuer forenmitglieder malloc: *** vm_allocate(size=1665622016) failed (error code=3) malloc: *** vm_allocate(size=1665622016) failed (error code=3)
- 
			Original von francke
 Original von klausel
 Original von kay
 Vielleicht kann man ja auch einen Extra Rabatt Preis für Forenmitglieder aushandeln.
 
 Gute Idee! Das werde ich mal mit dem Verlag besprechen.
 
 oder ne PDF-Download version (gegen geringes geld) fuer forenmitglieder  
 Waere auch nicht schlecht. Fuer deutsch lesende irgendwo auf der Welt.
 Darf ruhig was kosten, klar.
 
 Manfred
- 
			Original von asrael
 Original von francke
 Original von klausel
 Original von kay
 Vielleicht kann man ja auch einen Extra Rabatt Preis für Forenmitglieder aushandeln.
 
 Gute Idee! Das werde ich mal mit dem Verlag besprechen.
 
 oder ne PDF-Download version (gegen geringes geld) fuer forenmitglieder  
 Waere auch nicht schlecht. Fuer deutsch lesende irgendwo auf der Welt.
 Darf ruhig was kosten, klar.
 
 Manfred
 Ich will hier zwar niemandem zu nahe treten, aber bei kostenpflichtigen PDF Version besteht immer eine hohe Gefahr der Raubkopiererei!
 Just my 2 cents!
 
 Ich meine:
 Gib mir 2 Tage und ich kann dir die gesamte O'Reilly Bibliothek im gerippten PDF format zeigen!
 
 
 
 Ach ja:
 
 Eine Vergünstigung für Foren Mitglieder würde ich - wenn überhaupt - unbedingt an eine Mindest-Posting-Anzahl koppeln!
 Qualität überwiegt Quantität, ich weiß!
 Aber wenn sich dutzende Leute - nur um an eine Vergüntigung ran zu kommen - im Forum anmelden und dann nie wieder gesehen werden,
 dann nützt das weder dem Forum, noch dem Verlag - sprich: dem Autor!
- 
			Original von Da_Vinci
 Original von asrael
 Original von francke
 Original von klausel
 Original von kay
 Vielleicht kann man ja auch einen Extra Rabatt Preis für Forenmitglieder aushandeln.
 
 Gute Idee! Das werde ich mal mit dem Verlag besprechen.
 
 oder ne PDF-Download version (gegen geringes geld) fuer forenmitglieder  
 Waere auch nicht schlecht. Fuer deutsch lesende irgendwo auf der Welt.
 Darf ruhig was kosten, klar.
 
 Manfred
 Ich will hier zwar niemandem zu nahe treten, aber bei kostenpflichtigen PDF Version besteht immer eine hohe Gefahr der Raubkopiererei!
 Just my 2 cents!
 
 Ich meine:
 Gib mir 2 Tage und ich kann dir die gesamte O'Reilly Bibliothek im gerippten PDF format zeigen!
 
 
 wenn man danach geht muss man sich fragen warum programmier noch bezahl-software schreiben-diese ist naemlich auch ruckzuck im netz zu finden............
 
 und sonen buch kann man auch einscannen und dann als PDF ins netz per raubkopie stellen usw usw usw...malloc: *** vm_allocate(size=1665622016) failed (error code=3)
- 
			
- 
			Original von Da_Vinci
 Eine Vergünstigung für Foren Mitglieder würde ich - wenn überhaupt - unbedingt an eine Mindest-Posting-Anzahl koppeln!
 Qualität überwiegt Quantität, ich weiß!
 Aber wenn sich dutzende Leute - nur um an eine Vergüntigung ran zu kommen - im Forum anmelden und dann nie wieder gesehen werden,
 dann nützt das weder dem Forum, noch dem Verlag - sprich: dem Autor!
 Hm, ich behaupte jetzt einfach mal, dass gerade die Anfänger, und somit wohl eher neue Forumsmitglieder, mehr Interesse an diesem Buch hätten als die "Experten" und "Vielschreiber" hier. Bitte nicht so verstehen, dass "Vielschreiber" immer Experten und neue Forumsmitglieder immer Anfänger sind. 
 
 Eine Mindest-Posting-Anzahl würde vielleicht nur dazu führen, das sich jemand hier anmeldet und auf Teufel komm raus etwas postet, nur um in den Genuss der Vergünstigung zu kommen.
- 
			Original von MCDan
 Original von Da_Vinci
 Eine Vergünstigung für Foren Mitglieder würde ich - wenn überhaupt - unbedingt an eine Mindest-Posting-Anzahl koppeln!
 Qualität überwiegt Quantität, ich weiß!
 Aber wenn sich dutzende Leute - nur um an eine Vergüntigung ran zu kommen - im Forum anmelden und dann nie wieder gesehen werden,
 dann nützt das weder dem Forum, noch dem Verlag - sprich: dem Autor!
 Hm, ich behaupte jetzt einfach mal, dass gerade die Anfänger, und somit wohl eher neue Forumsmitglieder, mehr Interesse an diesem Buch hätten als die "Experten" und "Vielschreiber" hier. Bitte nicht so verstehen, dass "Vielschreiber" immer Experten und neue Forumsmitglieder immer Anfänger sind. 
 
 Eine Mindest-Posting-Anzahl würde vielleicht nur dazu führen, das sich jemand hier anmeldet und auf Teufel komm raus etwas postet, nur um in den Genuss der Vergünstigung zu kommen.
 Da könntest Du richtig liegen...
 
 Auch wenn ich mir damit jetzt eine Menge Feinde schaffe: die andere Frage die ich mir stelle ist, warum gerade wir für einen Rabatt qualifiziert sein sollten. Das ist zwar sehr nett und freundlich gemeint - aber irgendwie sehe ich da keinen großen Zusammenhang - und stößt eben an das von MCDan aufgezeigte Problem der Definition der Forumsbenutzer.
 
 Was Kay vielleicht besser gefallen würde, wäre eine Spende aus den Einnahmen (z.B. 0.1% pro Buch) an den Forumsbetreiber... Das kommt uns dann auch zugute. Dann erlaubt er Dir vielleicht auch gaaanz viel Promotion zu machen ("Wie ich auf Seite 17 in meinem Buch schreibe...").
 
 -- hns
- 
			hm also - wenn ich nochmal meinen senf dazugeben darf - ich bin schwer für den vorschlag von hns zu begeistern ...
 
 also statt eines rabattes lieber eine "spende" des verlages für kay für die servermiete etc...
 es direkt an die verkäufe zu binden wird wahrscheinlich auf unüberwindbare hürden stoßen...
 
 jmosnafu
 :() { :|: &};:
 sometimes i dream in hex
 Obey gravity! Because its a law!
- 
			Original von chartus
 hm also - wenn ich nochmal meinen senf dazugeben darf - ich bin schwer für den vorschlag von hns zu begeistern ...
 
 also statt eines rabattes lieber eine "spende" des verlages für kay für die servermiete etc...
 es direkt an die verkäufe zu binden wird wahrscheinlich auf unüberwindbare hürden stoßen...
 jmo
 
 Das stimmt. Die Idee ist nicht schlecht...
 
 
 Manfred
- 
			Servus,
 
 eine Neuauflage ist eine gute Idee. Wenn die Neuauflage wirklich ganz gelungen ist, werde ich es mir kaufen.
 
 Folgende Themen interessieren mich:
 
 - benutzerdefinierte Views (eigene Komponent, eigenes Cell, ...)
 - Layoutmanager z.B. Suchfilterfenster (dynamisches Hinzufügen der Komponenten)
 - Textverarbeitung
 - Integration von Quartz Composter & Cocoa
 - Bindings & CoreData
 - Netzwerkprogrammierung mit Bonjour
 - Foundation (wozu sind die Klassen gut? Sinn? Verwendung?)
 
 Und ich bin zu jeder Zeit bereit,
 paar Ansätze beizutragen.Aus macfreakz wurde Apfelbeisser …
- 
			Original von macfreakz
 Folgende Themen interessieren mich:
 
 - benutzerdefinierte Views (eigene Komponent, eigenes Cell, ...)
 - Layoutmanager z.B. Suchfilterfenster (dynamisches Hinzufügen der Komponenten)
 - Textverarbeitung
 - Integration von Quartz Composter & Cocoa
 - Bindings & CoreData
 - Netzwerkprogrammierung mit Bonjour
 - Foundation (wozu sind die Klassen gut? Sinn? Verwendung?)
 
 Einiges davon geht ganz schoen ans Eingemachte. Da braeuchte das Buch wahrscheinlich 1000 Seiten.
 
 OT: Haste deinen Quad eigentlich schon bekommen?
 
 Manfred
- 
			Original von asrael
 Original von macfreakz
 Folgende Themen interessieren mich:
 
 - benutzerdefinierte Views (eigene Komponent, eigenes Cell, ...)
 - Layoutmanager z.B. Suchfilterfenster (dynamisches Hinzufügen der Komponenten)
 - Textverarbeitung
 - Integration von Quartz Composter & Cocoa
 - Bindings & CoreData
 - Netzwerkprogrammierung mit Bonjour
 - Foundation (wozu sind die Klassen gut? Sinn? Verwendung?)
 
 Einiges davon geht ganz schoen ans Eingemachte. Da braeuchte das Buch wahrscheinlich 1000 Seiten.
 
 OT: Haste deinen Quad eigentlich schon bekommen?
 
 Manfred
 
 das mit dem Quad wuerd mich auch interessieren ????.....meiner ist leider noch nicht da 
 
 1000 Seiten Buch: erinnert mich an Anguishs "Cocoa programming" - umfassendes nachschlagewerk !
 
 Gruesse
 ~jfmalloc: *** vm_allocate(size=1665622016) failed (error code=3)
- 
			Original von asrael
 Original von macfreakz
 Folgende Themen interessieren mich:
 
 - benutzerdefinierte Views (eigene Komponent, eigenes Cell, ...)
 - Layoutmanager z.B. Suchfilterfenster (dynamisches Hinzufügen der Komponenten)
 - Textverarbeitung
 - Integration von Quartz Composter & Cocoa
 - Bindings & CoreData
 - Netzwerkprogrammierung mit Bonjour
 - Foundation (wozu sind die Klassen gut? Sinn? Verwendung?)
 
 Einiges davon geht ganz schoen ans Eingemachte. Da braeuchte das Buch wahrscheinlich 1000 Seiten.
 
 OT: Haste deinen Quad eigentlich schon bekommen?
 
 Manfred
 
 Ich möchte ein Buch für Fortgeschrittene, eins was so richtig ans Eingemachte geht.
 Kapitel 1-3 und 9 brauch ich nicht. Netzwerk auf Socket Ebene ist auch überflüssig. Stattdessen die von macfreakz vorgeschlagenen Themen. Quicktime, Sound und IOKit fehlen auch noch, wobei man über QT schon ein eigenes Buch schreiben könnte Kernelextensions wag ich schon gar nicht zu erwähnen. Kernelextensions wag ich schon gar nicht zu erwähnen.
 
 klausel, nichts gegen dein Buch. Ich kenne nur das Inhaltsverzeichnis und kann mir keinen Urteil über das Gesamtwerk erlauben. Ich finde es gut dass es ein deutsches Mac Buch gibt.
 
 Ich weiss nicht wie es euch geht, aber ich stosse bei den Anfänger Büchern relativ schnell an Grenzen. Man arbeitet die Beispiele durch, hat ein paar Ideen wie man sie aufmotzen könnte und findet in dem Buch nichts darüber. Gerade wenn es interessant wird ist das Buch zuende - dann ist erstmal wieder stundenlanges googeln angesagt.
 Schade dass es kein "Applepress" gibt.
 
 ChrisMan macht einfach solange irgendwelche Dinge, bis man tot ist.
 Und dann bekommen die anderen Kuchen.
- 
			OT: Haste deinen Quad eigentlich schon bekommen?
 
 Ja, schon seit 11. November. Ein geiles Ding! Aus macfreakz wurde Apfelbeisser … Aus macfreakz wurde Apfelbeisser …