Swift

Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

  • Ich bin da irgendwer geteilter Meinung. Ja, Swift für mich als Javascript und AngularJS Kenner ist es nicht so schwer sich in die neue Syntax einzulesen. Aber die Lesbarkeit und Wartbarkeit leidet beim Mischen zweier Sprachen mit großer Wahrscheinlichkeit darunter.
  • Marius Hartig schrieb:

    Amin Negm-Awad schrieb:

    Ich werde weiter Objective-C-Bücher schreiben. Vielleicht kommt ja so etwas heraus wie "Objective-C für Swift-Kids"

    Schön zu hören ich warte aber noch immer auf dieses buch hier
    amazon.de/Objective-C-Referenz…3&keywords=Amin+Negm-Awad
    ^^
    Mein Verleger rief gerade an, als ich beim Friseur war. Mal schauen, wann er sich wieder meldet. *bibber*
    Es hat noch nie etwas gefunzt. To tear down the Wall would be a Werror!
    25.06.2016: [Swift] gehört zu meinen *Favorite Tags* auf SO. In welcher Bedeutung von "favorite"?
  • Das sind beides Observer.
    ein willSet Observer wird aufgerufen, bevor eine Variable gesetzt ist
    ein didSet Observer wird aufgerufen, nachdem eine Variable gesetzt wird

    Anwendung:
    willSet Plausibilitätsprüfung bevor eine Variable gesetzt wird
    didSet Event-Programmierung?

    Bitte korrigiert mich, falls ich falsch liege!
  • markusschalk schrieb:

    Das sind beides Observer.
    ein willSet Observer wird aufgerufen, bevor eine Variable gesetzt ist
    ein didSet Observer wird aufgerufen, nachdem eine Variable gesetzt wird

    Anwendung:
    willSet Plausibilitätsprüfung bevor eine Variable gesetzt wird
    didSet Event-Programmierung?

    Bitte korrigiert mich, falls ich falsch liege!

    danke dir macht sinn ^^
  • gritsch schrieb:

    Marius Hartig schrieb:

    Swift schaut ja echt ganz cool aus aber C macht einfach mehr fun ^^
    ich habe noch nicht willSet und didSet kapiert hat das schon jemand durch gearbeitet ?


    hast du keinen job oder warum tust du dir das jetzt an?

    ;)


    Naja mein Job ist es ja auch auf dem aktuellen stand zu bleiben und das sich jetzt einmal anzuschauen schadet bestimmt nicht
  • Marius Hartig schrieb:

    gritsch schrieb:

    Marius Hartig schrieb:

    Swift schaut ja echt ganz cool aus aber C macht einfach mehr fun ^^
    ich habe noch nicht willSet und didSet kapiert hat das schon jemand durch gearbeitet ?


    hast du keinen job oder warum tust du dir das jetzt an?

    ;)


    Naja mein Job ist es ja auch auf dem aktuellen stand zu bleiben und das sich jetzt einmal anzuschauen schadet bestimmt nicht


    wenn dir die zeit jemand zahlt ;)
    mir hats nicht geschadet mich damals NICHT in GC einzuarbeiten...
  • denniz schrieb:

    Amin Negm-Awad schrieb:

    Ich werde weiter Objective-C-Bücher schreiben..."


    Evtl auch ein paar Bücher zu Cobol und vielleicht auch wie das Leben damals mit der Reichsmark war? Das interessiert die Kids garantiert...
    Berühmte letzte Worte …
    Es hat noch nie etwas gefunzt. To tear down the Wall would be a Werror!
    25.06.2016: [Swift] gehört zu meinen *Favorite Tags* auf SO. In welcher Bedeutung von "favorite"?
  • Schon komisch, wie viele sich über die neue Sprache freuen. Ich finde Objective-C einfach die schönste Sprache und sehe echt keine lebenswichtigen Vorteile bei Swift.
    Ich finde, dass es bis jetzt auch noch so unklar präsentiert wurde: Soll Swift der Nachfolger von Objective-C werden? Ist es überall einsetzbar (in der Demo haben sie es ja nur bei einem Spiel gezeigt)?
    Aber ich hoffe, dass es spätestens auf der Macoun Aufklärung darüber gibt! ;)


  • Osxer schrieb:

    Schon komisch, wie viele sich über die neue Sprache freuen. Ich finde Objective-C einfach die schönste Sprache und sehe echt keine lebenswichtigen Vorteile bei Swift.
    Ich finde, dass es bis jetzt auch noch so unklar präsentiert wurde: Soll Swift der Nachfolger von Objective-C werden? Ist es überall einsetzbar (in der Demo haben sie es ja nur bei einem Spiel gezeigt)?
    Aber ich hoffe, dass es spätestens auf der Macoun Aufklärung darüber gibt! ;)

    ich finde Swift auch nicht besser aber schlecht ist sie auch nicht ich glaube die sprache ist einfach für die leute die kein obj-c mögen aber troztdem gerne IOS apps machen wollen
  • Vor allem für Leute, die aus anderen Programmiersprachen kommen. Wie häufig sehen wir hier Java-Code in Objective-C-Syntax? Ich glaube für diese ist es deutlich einfacher, zu Swift zu wechseln.
    Es hat noch nie etwas gefunzt. To tear down the Wall would be a Werror!
    25.06.2016: [Swift] gehört zu meinen *Favorite Tags* auf SO. In welcher Bedeutung von "favorite"?
  • Marius Hartig schrieb:

    Aber Swift wird doch niemals Obj-C komplet ersetzten Swift ist ja nicht Typen sicher und das ist blöd oder ?


    Wer sagt, dass Swift nicht typsicher ist? Swift ist typsicher, stärker noch als Objective-C:
    Verwirren kann in diesem Zusammenhang sicher "inference", dort wird tatsächlich ein Typ (nach klar definierten Regeln) geschätzt, aber hat eine Variable erst einmal einen Typ, dann behält sie den auch. Z.B. bei var myInteger = 70. Danach führt myInteger = "Hi" zu einer Exception. Die Schätzregeln sind sehr klar und leicht zu merken, das ist eigentlich nur vereinfachte Syntax und wirkt sich nicht negativ auf die Typsicherkeit aus.
    Verwirren kann auch die Möglichkeit, Operatoren zu überladen, so dass "+" für String + Character -> String verwendet werden kann. Das ist aber alles typsicher definiert.
    Und mehr noch, das habe ich mir schon lange gewünscht: Durch Generics bekommen Arrays und Dictionaries jetzt auch einen (Inhalte-)Typ, das gab's vorher nicht. Und natürlich auch selbstgeschriebene Klassen.
    Und auch noch: Objekten ein nil zu erlauben ist jetzt nicht mehr default, sondern muss explizit angegeben werden, so dann man es i.d.R nicht mehr tut, wenn man es nicht braucht. Aus meiner Sicht ein weiterer Schritt in Richtung Typsicherheit.