So oder so?
-
-
Ja.«Applejack» "Don't you use your fancy mathematics to muddle the issue!"
Iä-86! Iä-64! Awavauatsh fthagn!
kmr schrieb:
Ach, Du bist auch so ein leichtgläubiger Zeitgenosse, der alles glaubt, was irgendwelche Typen vor sich hin brabbeln. :-P
-
abgesehen davon dass das "new" schlüsselwort im methoden-name falsch verwendet wird bevorzuge ich die zweite schreibweise (apple die erste)
-
Ich handhabe es wie gritsch. Find ich persönlich übersichtlicher aber ist Geschmackssache
-
vor allem aber finde ich die klammern wichtig zb bei if-abfragen oder schleifen. außer in wenigen fällen (zb nur für return).
ansonsten kommt eben sowas wie "goto fail" dabei raus (ohne jetzt das goto selbst für gut zu befinden ;-)) -
Ich handhabe es ebenfalls wie Matz und Gritsch.
-
Cool, ich bin auch Zweier!
-
-
sollte doch jetzt keine Anspielung auf den SSL-Bug sein, oder? O:-)
gritsch schrieb:
vor allem aber finde ich die klammern wichtig zb bei if-abfragen oder schleifen. außer in wenigen fällen (zb nur für return).
ansonsten kommt eben sowas wie "goto fail" dabei raus (ohne jetzt das goto selbst für gut zu befinden ;-)) -
Ich benutze auch die kompaktere Version.
Die Diskussion um diese beiden Varianten ist übrigens fast schon so alt, wie die Sprache C.
„Meine Komplikation hatte eine Komplikation.“ -
bei Methoden nehm ich die zweite Variante
bei If , For usw. die ersteIch weiß nicht immer wovon ich rede aber ich weiß das ich Recht habe.
-
Xcode 4 sucks – „,Multiple exclamation marks‘, he went on, shaking his head, are a sure sign of a diseased mind.‘“ (Terry Pratchett 1992: Eric)
"Wir ordnen und befehlen hiermit allen Ernstes, dass die Advocati wollene schwarze Mäntel, welche bis unter das Knie gehen, unserer Verordnung gemäß zu tragen haben, damit man die Spitzbuben schon von weitem erkennt." (Friedrich Wilhelm I., Soldatenkönig) -
gritsch schrieb:
vor allem aber finde ich die klammern wichtig zb bei if-abfragen oder schleifen. außer in wenigen fällen (zb nur für return).
ansonsten kommt eben sowas wie "goto fail" dabei raus (ohne jetzt das goto selbst für gut zu befinden ;-))
Hmmm, Du klammerst alles außer return? Aber gerade da kann Dir dann doch das Gleiche passieren wie bei "goto fail", oder?
Andererseits habe ich die Diskussion zum goto-fail-bug nicht verstanden: Da kommen jetzt jede Menge selbsternannte Experten aus ihren Löchern und meinen, dass das ja total doof sei und dass sie es besser gemacht hätten. Das zu behaupten ist ziemlich leicht. Ich finde die goto-fail-Konstruktion recht übersichtlich. Und ich bin mir ziemlich sicher, dass solche blöden Fehler immer passieren können, egal an welche Codekonventionen man sich hält. Mich wundert nur, dass da anscheinend keine Unreachable-Code-Warnung angeschlagen hat, denn das ist ja schon zur Compile time offensichtlich. Schockierend fand ich nur, dass der gesamte Code anscheinend nicht durch Tests abgedeckt ist. Ich halte 100%-Testabdeckung für unpraktikabel und unnötig, aber an der Stelle hätte selbst ich Tests geschrieben...Multigrad - 360°-Produktfotografie für den Mac -
Ich will immer 1. Einerseits will ich es einheitlich und habe kaum Lust das immer umzustellen. Ich find's (genau wie Mattik) einfach übersichtlicher.
Gruß, MaxDie Welt wird nicht bedroht von den Menschen, die böse sind, sondern von denen, die das Böse zulassen.
Albert Einstein -
Ich nutze auch Schreibweise #2.
Gerade bei geschachtelten if Abfragen oder Schleifen habe ich so eine bessere Übersicht und kann Klammern zählen. -
Der Punkt von mir geht an die erste Schreibweise.“I want to see an elephant hunt down a man for the sole purpose of collecting his teeth, while a chorus of typewriters sings songs that praises the bananas for their wisdom, leadership, and their high levels of potassium.” ― Jarod Kintz, I Want
-
nussratte schrieb:
bei Methoden nehm ich die zweite Variante
bei If , For usw. die erste
Mache ich auch so
Ich bin gegen Signaturen!!! -
Ich lass mir das von der IDE vorschreiben.
Irgendwie sind sämtliche von mir benutzten IDEs in ihrer Voreinstellung der Meinung, die korrekte Schreibweise sei die erste.«Applejack» "Don't you use your fancy mathematics to muddle the issue!"
Iä-86! Iä-64! Awavauatsh fthagn!
kmr schrieb:
Ach, Du bist auch so ein leichtgläubiger Zeitgenosse, der alles glaubt, was irgendwelche Typen vor sich hin brabbeln. :-P
-
Marco Feltmann schrieb:
Ich lass mir das von der IDE vorschreiben.
Irgendwie sind sämtliche von mir benutzten IDEs in ihrer Voreinstellung der Meinung, die korrekte Schreibweise sei die erste.
Visual Studio ist da anderer Meinung.
-
Fortrackz schrieb:
Visual Studio ist da anderer Meinung.
Sowas benutze ich ja auch nicht. Und #Develop sieht das genauso wie ich.
«Applejack» "Don't you use your fancy mathematics to muddle the issue!"
Iä-86! Iä-64! Awavauatsh fthagn!
kmr schrieb:
Ach, Du bist auch so ein leichtgläubiger Zeitgenosse, der alles glaubt, was irgendwelche Typen vor sich hin brabbeln. :-P