iAd in der ganzen App

Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

  • iAd in der ganzen App

    Hey Leute hab ne Frage zum Thema iAd,

    und zwar möchte ich Werbung in der ganzen App haben (abgesehen von der ersten Seite da es sich um einen TableView handelt).
    Ich habe irgendwo gelesen dass man nicht für jeden ViewController einen eigenen AdBannerView erstellen soll.
    Hat jemand eine Idee wie das geht? Oder soll man wirklich für jeden ViewController einen eigenen erstellen?
  • Ja habe ich aber danke.

    Ich glaube mich zu erinnern dass die das in diesem Video sogar nur mit einer Zeile aufrufen.
    Das funktioniert auch nur haben die kein Error Handling dabei und ich bekomm jedes mal im Debugger ne Fehlermeldung.
    Und aufgrund dieser nehme ich an nehmen sie es im Store nicht an...
  • Dann Poste doch die Fehlermeldung vielleicht kann dir jemand dir helfen mit der Fehlermeldung.
    Wenn du ein Navigationcontroller hast und das iAd immer an einer bestimmten stelle plazieren willst, dann kannst du dein iAd auch im Navigationcontroller implementieren

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Marius Hartig ()

  • Ich hab jetzt hiermit das iAd eingebunden:
    einfach in die viewDidLoad
    self.canDisplayBannerAds = YES;

    damit funktioniert es auch nur iwann hab ich mal eine Fehlermeldung bekommen.
    Deswegen habe ich mich auch weiter umgeschaut.
    Die Sache ist jetzt nurnoch .... das kann doch nicht alles sein?
    Überall machen sie es mit delegates und IBOutlet und error handling. Und jetzt nur diese eine Zeile?
  • Jetzt ist die Fehlermeldung wieder aufgetaucht:

    2014-03-04 20:36:43.325 Project[2955:70b] [AppDeveloper] ADBannerView: Unhandled error (no delegate or delegate does not implement didFailToReceiveAdWithError:): Error Domain=ADErrorDomain Code=3 "The operation couldn’t be completed. Ad inventory unavailable" UserInfo=0x10a95b470 {ADInternalErrorCode=3, NSLocalizedFailureReason=Ad inventory unavailable, ADInternalErrorDomain=ADErrorDomain}

    und das war genau das was ich gemeint habe. Kein delegate ....
  • Naja, eindeutiger geht die Fehlermeldung doch nicht…
    Häng ein Delegate ran und (sofern bereits eins dran hängt) implementiere didFailToReceiveAdWithError:, da diese offenbar benötigt wird.
    (Du kannst darin ja auch einfach nichts tun.)

    Das wird fröhlich aufgerufen, wenn der User offline ist, der Server down ist oder sonst irgendwas beim Empfang des Werbebanners schief ging.

    Allerdings bezweifle ich, dass das der Grund für die Ablehnung im Store ist, da diese Fehlermeldung bei denen überhaupt nicht auftreten dürfte.
    «Applejack» "Don't you use your fancy mathematics to muddle the issue!"

    Iä-86! Iä-64! Awavauatsh fthagn!

    kmr schrieb:

    Ach, Du bist auch so ein leichtgläubiger Zeitgenosse, der alles glaubt, was irgendwelche Typen vor sich hin brabbeln. :-P
  • Es gibt viele Wege ein iAd einzubinden canDisplayBannerAds ist die einfachste Möglichkeit.
    Die Fehlermeldung hatte ich auch einmal, habe mich auch ein bisschen gewundert.
    Ich konnte den Fehler nicht finden und habe ersteinmal mit was anderem weiter gemacht.
    irgend wann war die Fehlermeldung weg kann sein das ich irgend was in iTunes Connect noch gemacht habe,
    ich denke der Fehler liegt bei Apple.
    Eigentlich sagt ja die Fehlermeldung das du kein Delegate hast und er die didFailToReceiveAdWithError Methode nicht aufrufen kann.
    Die Methode und das Delegate habe ich auch einmal Implementiert hat auch nicht weiter geholfen.
    laut Apple sol man ja auch kein Delegate Implementieren wenn man canDisplayBannerAds benutzten will.

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Marius Hartig ()

  • ok danke das ist gut zu wissen. Auf die Weise mit der canDisplayBannerAds braucht man ja eigentlich kein delegate wie Marius sagt.
    Deswegen fand ich die Meldung etwas irritierend vor allem weil Apple das in dem Video ja auch so macht und nicht mehr. (NUR canDisplayBannerAds=yes)

    Ich habe jetzt mal die didFailToReceiveAdWithError Methode implementiert.
    Ich teste jetzt einfach mal weiter. Die Meldung kommt ja nicht immer...

    Als ich das canDisplayBannerAds eingefügt hab gings einwandfrei und iwann kam die Meldung.
    Sie ging auch nicht mehr weg. Heute bin ich wieder in mein Projekt und sie kommt wieder nicht :S
  • Also die Meldung kommt scheinbar wie sie Lust und Laune hat.
    Manchmal kommt sie manchmal nicht :cursing:

    Marius wie hast du das Problem dann gelöst?
    Ich finde die canDisplayBannerAds eigentlich ganz praktisch da man das Problem mit 3,5 und 4 inch nicht mehr hat.