Objective-C erlernen

Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

  • Ich würde es ehrlich gesagt nicht als geldgeil zu bezeichnen, wenn man versucht seine Kosten wieder rein zu holen.
    Und wenn ich mich vorher informiere, auf welche Plattform man das schafft, ebenso wenig.

    Aber hätte ich eigentlich vorher wissen müssen, dass das Thema für Unmut sorgt, wie es immer und überall im Internet ist.
  • codevoid schrieb:

    Ich würde es ehrlich gesagt nicht als geldgeil zu bezeichnen, wenn man versucht seine Kosten wieder rein zu holen.

    Ich schon.
    Die Kosten für meine schulische Ausbildung bekomme ich nie wieder rein. Die Kosten für meine Berufsausbildung bekomme ich nie wieder rein. Die Kosten für meine Lehrgänge bekomme ich nie wieder rein.
    Die Kosten für meine Fachbücher, Übungsprojekte, Schulungen und Konferenzbesuche bekomme ich nie wieder rein.
    Von den Kosten für die aufgewendete Zeit reden wir gar nicht erst.

    Wenn es danach geht, müsste ich pro Stunden Arbeit 500€ nehmen um das wieder rein zu bekommen. Sehr unrealistisch.

    Es unterstellt Dir ja niemand Geldgeilheit.
    Ich unterstelle Dir nur, dass das monetäre Interesse als Ansporn absolut ungeeignet ist.
    «Applejack» "Don't you use your fancy mathematics to muddle the issue!"

    Iä-86! Iä-64! Awavauatsh fthagn!

    kmr schrieb:

    Ach, Du bist auch so ein leichtgläubiger Zeitgenosse, der alles glaubt, was irgendwelche Typen vor sich hin brabbeln. :-P
  • Wer hat das denn bitte gesagt?
    Angefangen hat es damit, dass ich Lust auf eine Art Spiel hatte, welches es jedoch nicht gab,
    und nach langem hin und her habe ich mich dann dazu entschlossen dieses selber zu machen.
    Ich habe also die letzten ~4 Monate an dem Konzept gearbeitet, welches es jetzt gilt umzusetzen.

    Und was gibt es bitte cooleres als sich jedes Spiel, auf das man Lust hat selber programmieren zu können?
    Und gegen Geld hat hier glaube ich keiner was, also finde ich es berechtig nebenher noch zu versuchen etwas Geld zu verdienen.
    Ansonsten wären auch alle Apps kostenlos uns ohne Werbung.
  • Genau, mach es mit Spaß, Freude, Leidenschaft. Dann gibt es ein tolles Ergebnis und du hältst auch durch. Dann kommt erst das Geld.
    Ich wünsche dir viel Erfolg - und vor allem Spaß!
    Hier gibt es ein paar Threads zu SpriteKit und Co. und auch welche zum Einstieg in Obj-C. Wenn du beim Lernen und Entwickeln Fragen hast, die nicht nach 2Minuten auf Google oder beim Durchblättern jedes Einstieglehrbuchs gelöst sind, dann wird dir hier sicher schnell und gut weitergeholfen.
  • Ich sehe kein Bedarf dazu.
    Ich mach da mein Ding, und wenn ich die Kosten wieder rein hole, schön.
    Wenn nicht, dann habe ich ein Spiel was mir Spaß macht, und ein Ergebnis auf das ich stolz sein kann, ist doch auch schön?
    Mir scheint es langsam, als hättet ihr damit ein größeres Problem als ich.

    Und btw, einfach weil ich lachen musste.
    @Marco Feltmann:
    Warum macht man eine Schulausbildung, bzw. ein Studium oder eine Ausbildung bei einem Unternehmen?
    Richtig! Um später mehr Geld verdienen zu können. Da hast du deine Entlohnung!

    Und da bekommst du die Kosten sogar sehr schnell wieder rein!
    Rechne doch mal, was du bekommen würdest mit Hartz IV!

    lasergans schrieb:

    Genau, mach es mit Spaß, Freude, Leidenschaft. Dann gibt es ein tolles Ergebnis und du hältst auch durch. Dann kommt erst das Geld.
    Ich wünsche dir viel Erfolg - und vor allem Spaß!
    Hier gibt es ein paar Threads zu SpriteKit und Co. und auch welche zum Einstieg in Obj-C. Wenn du beim Lernen und Entwickeln Fragen hast, die nicht nach 2Minuten auf Google oder beim Durchblättern jedes Einstieglehrbuchs gelöst sind, dann wird dir hier sicher schnell und gut weitergeholfen.
    Danke, werde ich wahrscheinlich mal mehr mal weniger haben, aber ich hoffe dass es überwiegend Spaß werden wird :D


    //EDIT: Kann ja auch sein, dass ich mich irgendwann mal komisch ausgedrückt habe.
    Ich habe mir nur gedacht, wenn ich schon eine App programmiere, kann ich ja auch versuchen damit noch etwas Geld zu verdienen.
    Ist wie mit alter Hardware. Die lässt man ja auch nicht liegen, sondern versucht damit noch ein bisschen Geld zu machen.
  • lasergans schrieb:

    codevoid schrieb:


    Warum macht man eine Schulausbildung, bzw. ein Studium oder eine Ausbildung bei einem Unternehmen?
    Richtig! Um später mehr Geld verdienen zu können. Da hast du deine Entlohnung!


    Oder aber um eine Arbeit machen zu können, die einem Spaß macht. Vielleicht ist das die Entlohnung?
    Gutes Argument!
    Aber dennoch ist der Nebeneffekt ein höheres Einkommen also Hartz IV, was man wohl ohne jeglichen Abschluss beziehen müsste.
    Und genau darauf wollte ich hinaus, da er behauptet hat man würde auf den Kosten sitzen bleiben, und das ist einfach nicht wahr.
  • Ich finde es überhaupt nicht schlimm, mit Softwareentwicklung Geld verdienen zu wollen. Den Gedanken haben mehr oder weniger alle, die das professionell machen (zumindest die selbständigen, und davon gibt es hier einige). Ich glaube auch, dass damit niemand hier ein ernsthaftes Problem hat.

    Aber: Wenn Du wirklich programmieren lernen und Spieleentwickler werden willst, klammer' den Monetarisierungsaspekt erstmal aus. So kannst Du Dich auf den Entwicklungs- und Lernaspekt konzentrieren. Wäre ich an Deiner Stelle, würde ich die Plattform wählen, die mir am meisten Spaß macht. Und dann so schnell und mit so wenig Aufwand wie möglich irgend etwas Funktionierendes zusammenbasteln. Erstmal kein Auftragsgrafiker, kein Auftragsmusiker, sondern irgendwas - Hauptsache, man kann es jemandem zum Ausprobieren geben. Feedback holen. Und dann so lange schleifen, bis es gut (richtig gut!) funktioniert.

    An dieser Stelle kann man dann schon viel besser einschätzen, ob und wie viel Geld da ins Spiel kommt. Grafiker und Musiker werden dann auch günstiger, weil sie schon etwas Konkretes haben, an das sie anknüpfen können.

    Dein Arbeitsaufwand lässt sich, wie hier schon mehrfach gesagt, nicht genau einschätzen. Nur dass es viel wird. Nimm einfach an, dass Deine eigene Arbeit nichts kostet. Schließlich wird sie mit Lernerfolg bezahlt. Vielleicht zahlt sich das später mal aus, vielleicht auch nicht. Man weiß es nicht. Am Anfang investiert man halt erstmal jede Menge Zeit.

    Geld verdienen muss nicht unbedingt "Spiel verkaufen" oder "Werbung" heißen, es gibt zig Monetarisierungsstrategien. Aber wie gesagt: Lass die Gedanken erstmal raus, die stören am Anfang nur.

    Ach ja: Ich selbst bin gerne bereit, für ein gutes Adventure Geld zu bezahlen, auch mehr als ein paar Cent. Einziger Haken: Es muss halt _sehr_ gut sein.
    Multigrad - 360°-Produktfotografie für den Mac
  • Ich halte es für einen Fehler das 1. Spiel zuerst für iOS und/oder Android zu bringen. In Zeiten von F2P ist es schwer geworden wirklich Geld damit umzusetzen bzw. Verkäufe zu erzielen kann über die man sich freut. Oft ist man am Ende eher enttäuscht. Die Entwickler von Clash of Clans greifen laut Gerüchten allein unter iOS etwa 700.000$ pro Tag mit ihrem F2P Modell ab. Dadurch drängen nun mehrere Entwickler auf den Markt, seien es EA, Square Enix oder kleinere Entwickler. Angry Birds und Co. passen sich wie die Nutzer diesem Trend an. Es wird immer schwerer für Spiele Geld verlangen zu können, vor allem wenn es nicht irgendwie heraussticht (z.B handgezeichnete Grafiken).

    Wenn du wirklich programmieren willst kann ich dir nur raten z.B. mit C++ und SDL für den PC anzufangen (als Beispiel). In dem Bereich hast du mehr Leute die bereit sind Geld auszugeben, du zielst nicht nur auf den Mainstream der für den Bus ein kleines Spielchen haben will sondern auf Liebhaber (ich hoffe du kannst nachvollziehen was ich meine). Von da aus kann man das Spiel immer noch auf iOS und Android Portieren.

    Zu iOS vs. Android wegen der Umsätze: Hängt ganz vom Einzelfall ab. Generell geben Benutzer bei iOS mehr Geld aus und die Werbeeinnahmen sind höher. Ob das nun auch bei deiner App der Fall ist kann man nicht sagen. Ich hatte schon Apps die bei Android runtergeladen worden sind ohne Ende, bei iOS aber nur mit wenigen Downloads am Tag rumdümpelten.
  • Hallo Leute,

    ich habe folgende Website entdeckt: learn2code.de

    Hier wird sehr ausführlich Objektiv-C und iOS Entwicklung per Video und Podcasts erklärt. Alles kostenlos :thumbsup:

    Ich als Anfänger ohne Vorkenntnisse habe nach 4 Videos mehr gelernt als mit 5 Büchern in den letzten 4 Wochen !

    Wirklich zu empfehlen.
    Viele Grüße
    pivot
  • Hallo Leute, ich habe folgende Website entdeckt: learn2code.de Hier wird sehr ausführlich Objektiv-C und iOS Entwicklung per Video und Podcasts erklärt. Alles kostenlos :thumbsup: Ich als Anfänger ohne Vorkenntnisse habe nach 4 Videos mehr gelernt als mit 5 Büchern in den letzten 4 Wochen ! Wirklich zu empfehlen.
    5 Bücher in 4 Wochen? Respekt ;)
  • matz schrieb:

    Hallo Leute,

    ich habe folgende Website entdeckt: learn2code.de

    Hier wird sehr ausführlich Objektiv-C und iOS Entwicklung per Video und Podcasts erklärt. Alles kostenlos :thumbsup:

    Ich als Anfänger ohne Vorkenntnisse habe nach 4 Videos mehr gelernt als mit 5 Büchern in den letzten 4 Wochen !

    Wirklich zu empfehlen.

    5 Bücher in 4 Wochen? Respekt ;)

    Wohl eher 'kein Wunder'.
    Davon ausgehend, dass man die Bücher nicht nur lesen sondern auch verstehen muss...
    «Applejack» "Don't you use your fancy mathematics to muddle the issue!"

    Iä-86! Iä-64! Awavauatsh fthagn!

    kmr schrieb:

    Ach, Du bist auch so ein leichtgläubiger Zeitgenosse, der alles glaubt, was irgendwelche Typen vor sich hin brabbeln. :-P
  • wolf_10de schrieb:

    pivot schrieb:

    Alles kostenlos

    Genau deshalb wird es immer schwieriger, mit Spielen (und jeder anderer Software auch) Kohle zu verdienen.


    Was bei Spielen IMHO ganz klar am Angebot liegt. Seit Computerspiele zur Massenware geworden sind, ist es mit guten Spielen und neuen Spielkonzepten Essig. Auf der PS3 kann ich gefühlt den hundertsten Remake von Call-of-Duty, Need for Speed 23 oder GTA 42 spielen. Ich hatte beim iPad ja zunächst die Hoffnung, dass das Micropayment und die einfache Vertriebsstruktur zu einer Demokratisierung führt. Aber leider sind 95% der Spiele irgendwelche lieblos zusammengezimmerten Cocos2D-Apps, ohne jedwede spritzige Idee. Die Spiele-Industrie ist Ende der 90er dem Mainstream hinterhergewackelt und hat ihre Seele verkauft. Gut zu sehen an Herstellern wie Lucasarts oder Spielen wie Monkey Island. Der letzte Teil musste unbedingt 3D sein, vollkommen unspielbar, unsagbar hässlich und komplett an der Spielidee vorbei. Aber Hauptsache es steht 3D drauf, damit man auch die Gamer mit ihren hochgezüchteten PCs eingefangen bekommt.
  • Meh,

    das find ich dann doch zu schwarz gemalt. Es gibt auch heute noch Spieleperlen - weiß ich zwar nicht ob die wirtschaftlich erfolgreich sind, aber ich denke, dass sich Qualität durchsetzt und der Nutzer dafür auch gerne Geld ausgibt. Das ist aber auch eine Grundeinstellung von mir und bezieht sich nicht nur auf Spiele - vllt. bin ich da "verblendet"

    Faster Than Light hab ich Stunden vergeudet und auch voll bezahlt :)